Welchen Tipo kaufen?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Community,


    meine Freundin und ich wollen uns jetzt bald einen "neuen" Tipo, 5-Türer 120PS Benziner zu legen, welcher bisher nur eine Tageszulassung hatte und noch keinen KM gefahren ist. Im Loungepaket mit Lounge Tech, Style und Komfort Ausstattung.
    Wir würden ihn gerne bis vor dem ersten Juni Wochenende haben, weil da geht es etwas weiter Weg und es wäre schön den Tipo, statt den ollen Punto zu haben.
    Unser eigentlicher Zielwagen wurde bereits verkauft und der Händler (FCA-Niederlassung) hat noch ein gleiches Modell in Bronze, Braun stehen, welcher ja auch ganz schick ist.
    Einziger Haken, es ist der Probefahrwagen und ich mach mir jetzt Gedanken, bzgl. einfahren, weil der Wagen wohl schon um die 1000km auf der Uhr hat und man weiß ja wie Schonungslos manche Leute bei der Probefahrt sind.
    Was denkt ihr darüber? Würdet ihr den nehmen?


    Eine Alternative ist, dass der Händler bei anderen Niederlassungen schaut und uns das gleiche Angebot (wie das Erste) an Fahrzeug nach hier oben Liefern lässt, ohne weitere Kosten etc. Da hätten wir zum selben Preis einen kompletten
    Neuwagen, den wir selber einfahren können. Es ist unser erster Neuwagen und ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Usern hören.


    Ich verlinke hier das zweite Angebot, beschrieben ist er mit 0km, aber der Händler sagte, dass er bis zum Verkauf wohl um die 1000 km runter haben wird. Hier gehts zum Tipo.


    Ich bedanke mich schon Mal um jede Antwort, wir werden wohl morgen Vormittag rüber fahren und uns dann entscheiden!


    Lg,
    Daniel

  • Glaube im Moment beträgt die Wartezeit ca 3 Monate.
    Wieso sollte man für den Probefahrwagen den gleich Preis zahlen wie für eine Tageszulassung ohne KM ?
    Lass den Händler suchen ob irgendwo einer zur Verfügung steht den Du haben kannst oder aber Du Handelst den Preis soweit runter das es für dich OK ist.

  • Mahlzeit und Hallo bei uns


    Ja nun....hilf mir mal auf die Sprünge, wenn der Händler eine neue Tageszulassung für dich besorgen kann zum gleichen Preis ohne Kilometer, warum überlegst du wegen dem Braunen hier? Noch dazu wurde der Preis unter falschen Angaben gemacht, denn er hat ja laut den Aussagen deines Händlers zum Verkauf an dich ca. 1000 Kilometer runter? Hier wird er als Null Kilometer Angebot beworben, dass halte ich schon für etwas unfair in meinen Augen. Dann sollte man klar und deutlich hinschreiben (Laufleistung 1000 Kilometer). Ich mag solches Verhalten bei Händlern nicht sonderlich.


    Um was gehts dir also? Dauer der andere Wagen zu lang vom Transport zu euch? Preislich sagtest du ja, kommen beide aufs gleiche oder? Hat der braune dann mehr Ausstattung oder ist es das denken "naja er ist da, ich kann ich schnell haben?" Gefällt dir die Farbe beim anderen nicht? Sorry aber die Fragen müssen erlaubt sein.


    Generell ist es so, dass ich auf alle Fälle einen Wagen ohne Kilometer nehmen würde, sofern Ausstattung und Preis der gleiche sind. Warum solltest du eine Abnutzung akzeptieren, wenn dir preislich oder von der Ausstattung her kein Vorteil entsteht?


    Hätte er einen günstigeren Preis oder eine bessere Ausstattung, dann ist es natürlich etwas anderes. Die Farbe ist sehr edel und steht dem Auto extrem gut, der Motor verkraftet es locker, wenn er 1000 Kilometer nicht ganz sanft behandelt wurde. Sicherlich sollte man einen Motor sorgsam einfahren, aber erstens hat Fiat laut Aussagen einiger Experten eine Software, die binnen der ersten 2500 Kilometer sowieso nicht zulässt, dass man das Auto quält und zweitens tritt das Auto nicht jeder Probefahrer bis zum letzten! Manche sind wie du und ich, behandeln das Fahrzeug also normal. Wenn man dann ab und an mal Leistung fordert um zu sehen "wie geht er denn" muss das auch ein neuer Motor aushalten, tut er das nicht, war er von Anfang an eine..pardon...Gurke.


    Aber der 1.4 T-Jet ist recht robust und sofern du ihn danach vernünftig fährst und nicht folterst, kann er dennoch ein langes Leben haben. Lass dir die 4 Jahre Garantie auf 80.000 Kilometer erweitern, dann bist du doch auf der sicheren Seite.


    Gruß

  • Der einzige Punkt wieso ich überlege das "Ding" zu holen ist, dass er quasi jetzt verfügbar ist. Andersrum sagt er, dass es auf den Niederlassungsort an kommt wie schne er Oben ist. Er meinte, dass er letztens einen Wagen aus Berlin innerhalb von 3 Tagen in HH gehabt hat. Dann kommen ja noch bis zu 5 Tage "zum fertig machen" des Autos drauf, um ihn noch mal "über zu wischen".


    Meine bessere Hälfte und ich fahren am Pfingstwochenende nach Düsseldorf zu einer Messe und da würden wir natürlich lieber im Tipo hin, da der Punto momentan eine nervige Macke hat. Irgendwas ist im Anschnaller kaputt, sodass er immer wieder anfängt zu piepen, weil angeblich niemand angeschnallt ist. Das kann man leider auch nicht ausstellen....


    Aber jetzt noch was investieren, obwohl wir uns ja den Tipo sowieso holen, ist ja unsinnig. Egal was noch gemacht wird, bekommen wir einen festen Preis vom Händler, den wir Inzahlung geben.

  • jeden Tag kaufen Leute Vorführgeräte im Media Markt, Ausstellungsstücke im Möbelhandel oder gebrauchte Sixt Mietautos... ob man das mag oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Preis macht vieles schön, der muss stimmen. Jemand der es mit dem einfahren sehr genau nimmt wird damit vielleicht nicht glücklich. Ich selbst habe einmal einen Vorführwagen mit 1400 km gekauft. Der Preisvorteil war halt sehr groß. Bereut habe ich das nicht und der Wagen hatte auch nichts....
    Egal wie du dich entscheidest, der Tipo ist in jedem Fall eine gute Wahl.... :thumbsup:

  • Es ist wie es Rubberrabbit geschrieben hat. Kapput oder einen Schaden hat der Wagen durch die 1000Km nicht zumal er noch durch die Software geschützt wird.
    Jedoch würde ich dem Händler klarmachen das Du nicht das gleiche dafür bezahlst wie für einen neuen. Soltest Du Vorteile wie Garantieerweiterung, einen Satz Winterräder,ersten Service usw. für Euch rausholen können wäre es wieder eine Überlegung wert. Die Farbe steht dem Tipo jedenfalls hervorragend. Und die Ausstattung inkl. Sitzheizung ist natürlich auch OK.

  • Auch wenn man einen Tipo mit 0 km kauft, könnte das Auto (sehr unwahrscheinlich und überspitzt, aber theoretisch möglich) die ersten 200 km im ersten Gang bei Vollgas gefahren worden sein und mit 0,0 km übergeben werden.


    Die 1.000 km dürften keine große Sache sein.
    Wie schon geschrieben, heizt nicht jeder Probefahrer, wie der letzte Henker.


    Meiner hatte 500 km drauf und es war nichts festzustellen (hab auch kein spezielles einfahren gemacht).


    Hätte ich natürlich die Möglichkeit zwischen 0 und 1000 km, beim gleichen Preis, Ausstattung etc. zu wählen, würde ich den mit 0 km nehmen.


    Letztendlich ist es aber wie immer:
    Wie man es macht, macht man es verkehrt.

  • Du willst doch einen Benziner haben oder? Der auf dem Link ist aber der 1,6 Multijet = Diesel!? Für einen 1,4er T-Jet Benziner mit 120PS in einer ähnlichen Ausstattung sind ca. 21500,- Listenpreis fällig, siehe PDF-Datei. Habs jetzt nicht 100%ig genau geprüft was die Ausstattung angeht, vielleicht noch 500,- Euro drauf um die genau gleiche Ausstattung wie der angebotene Diesel zu kriegen...


    Ich würde sagen ein Benziner mit Tageszulassung oder gar als Vorführwagen, Januar zugelassen, sollte keine 20000 mehr kosten. Hast Du gleichzeitig nach Finanzierung gefragt? Dann würde ich alternativ mal fragen was er Dir für einen Preis macht wenn Du bar bezahlst, Kredit kannst Du im Netz vergleichen und günstige finden. Wenn Du z.B. statt einer 0%-Finanzierung 1000,- Euro mehr Rabatt bekommst, kann man sich ja leicht ausrechnen ob sich ein "Fremdkredit" nicht mehr lohnen würde.


    Ich würde auch in eine "alte Karre" nicht mehr investieren wollen, ich tippe der Kontakt im Gurtschloss ist kaputt, kann aber auch Kabelbruch weiter unterhalb sein. Bevor Du aber etwas "überstürzt" würde ich doch genau gucken was Du für Dein Geld bekommst. Und im Zweifelsfall mit dem gepiepse zur Messe fahren, macht die Mucke lauter ;-)

  • Mein Linea T-Jet hatte damals als Kurzzulassung 800 Kilometer runter, ich hatte auch meine Bedenken, aber das Auto hat auf 100000 Kilometer keinen Tropfen Kühlflüssigkeit gefressen, zwischen den Service-Intervallen kein einzigen Tropfen Öl....zuverlässig, laufruhig...ich denke auch beim Tipo wird da alles ok sein.


    Zumal er das wirklich aushalten muss, denn machen wir uns nichts vor, in der Türkei, Ukraine oder gar Italien schert sich doch keiner ums Einfahren?! ;)

  • Ein Rat fällt hier nicht leicht.
    Einen Vorführwagen hatte ich auch schon mal erworben,
    der hatte keine Problem, die ein anderer Neuwagen nicht auch
    hätte haben können. Aber der Preisvorteil war einfach gigantisch!
    Sonst hätte ich lieber die Wartezeit für einen Neuwagen in
    Kauf genommen.


    Sonst einfach mal einen anderen Händler aufsuchen und dort schauen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Der im Link ist ein Benziner. Das steht doch groß darüber. 1,4 T-Jet ?( .

    Sorry da hat bei mir der Browser gesponnen, mir wurde ein 1,6er MultiJet für 19.990 angezeigt. Jetzt wird der 1,4er angezeigt. Porca Misere würde der Italiener glaube ich sagen. Und scusi!!

  • Bei meinen Fiat 500 L waren es damals ca. 600 Euro, allerdings ohne KM Begrenzung und auf alles, ohne Ausschlüsse bzw. Selbstbeteilligungen......war damals kostenlos bei der First Edition dabei incl. Sonderaustattung wie 225er Reifen und Sonderlackierung weiß mit schwarzen Dach.......



    LG Thomas :thumbup:

  • Also mein Kumpel hat ja einen schwarzen Hatchback als Tageszulassung mit 120 Kilometern gekauft, dem wurde eine Garantieverlängerung für 80.000 Kilometer mit beim Kauf spendiert, 4 Jahre hat er ja sowieso von Haus aus, der gute Tipo. Der Händler meinte das würde normal 189,- Euro kosten, dass übernimmt er mit. Andere wiederum berichten von 350,-...sooo genau weis das keiner, bzw. legt das jeder Händler aus wie es ihm passt.


    Lass dir einen Satz Winterreifen mitgeben, dazu die Garantieverlängerung, natürlich alles ohne Aufpreis und nimm den braunen mit. ;)

  • Also mein Kumpel hat ja einen schwarzen Hatchback als Tageszulassung mit 120 Kilometern gekauft, dem wurde eine Garantieverlängerung für 80.000 Kilometer mit beim Kauf spendiert, 4 Jahre hat er ja sowieso von Haus aus, der gute Tipo. Der Händler meinte das würde normal 189,- Euro kosten, dass übernimmt er mit. Andere wiederum berichten von 350,-...sooo genau weis das keiner, bzw. legt das jeder Händler aus wie es ihm passt.


    Lass dir einen Satz Winterreifen mitgeben, dazu die Garantieverlängerung, natürlich alles ohne Aufpreis und nimm den braunen mit. ;)

    Ja, ist schon merkwürdig woher die Preisspannen kommen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!