Am Samstag bin ich nach Köln gefahren. Vorher kurz Scheibenwischwasser auffüllen,so der Plan. Und dann habe ich gesehen, dass das Kühlmittel für den Motor bereits unter min war. Also erstmal beim Zubehörhändler ein entsprechendes Kühlmittel gekauft und nachgefüllt. Aber in weniger als einem Jahr und vor der Erstinspektion schon so viel weg?! Wie sieht es bei euch aus? Ist das bei 18.000km normal?
Kühlflüssigkeit
Partner:
-
-
Vielleicht war am Anfang schon zu wenig drin.....
ich hab jetzt knapp 12.000 km drauf und bemerke kein Kühlwasserbrauch....
Du solltest das beobachten.....evtl. Schlauchschelle undicht oder ein Marder hat Deinen Tipo besucht.
LG Thomas
-
Also als erstes solltest du dir die Frage stellen, wann du das letzte mal danach geschaut hast, bzw. ob du bisher je danach geschaut hast. Es ist gut möglich, dass du das Gleiche hat wie meinereiner. Was da wäre? Nun das man zuwenig eingefüllt hat. Schon seit ich das erste mal kontrolliert habe bei Kilometer 2500, steht mein Stand einen Milimeter unter min. im kalten Zustand, im warmen Zustand breitet sich die Flüssigkeit ja aus und alles ist im grünen Bereich. Bei meinem Kumpel haben sie so viel eingefüllt, dass er im kalten Zustand minimal über Max. steht. Man möchte meinen die Werke verwenden einheitliche Füllmengen, mag wohl in Bursa nicht ganz so sein.
Ich habe jetzt 6000 Kilometer auf dem Tacho und keinerlei Schwund seit der letzten Messung. Was bedeutet, dass wenig drin ist, aber kein Schwund vorhanden sein sollte. Trotz allem kann ein gewisser Schwund, speziell wenn das Fahrzeug neu ist, durchaus vorkommen. Viele Dichtungen und Schläuche müssen sich erst richtig anpassen, Kühlflüssigkeitsgase können da schon mal entweichen wenns heiß ist und noch nicht alles sitzt.
Fakt ist, Gründe kann es viele haben, vorkommen kann es, auch wenns nicht sollte. Markiere dir deinen Ist-Stand jetzt, und schau mal alle 1000 Kilometer, ob sich im kalten Zustand was verändert. Man sollte sich nicht all zu verrückt machen lassen.
-
ALSO das könnte so sein das von anfang an zu wenig drin war durch die Einfahrzeit dehnen sich die Schläuche etwas und das Volumen vergrößert sich dadurch sinkt der stand auch.Also ich denke da ist nichts aber beobachtenschadet nicht. Lg
-
-
Okay, danke
Zugegeben, wenn ich auf etwas nicht achte,ist es in der Regel das Kühlmittel. Bisher hatte ich noch bei keinem Auto nachfüllen müssen und bin beim Tipo auch von ausgegangen.
Ich schaue dann einfach mal gelegentlich jetzt rein. -
Bei mir musste ich auch mal nachfüllen, aber nicht viel. War wohl auch zu wenig drin.
Und schau auch nach dem Öl, da waren die Türken auch etwas geizig..
-
Bei mir musste ich auch mal nachfüllen, aber nicht viel. War wohl auch zu wenig drin.
Und schau auch nach dem Öl, da waren die Türken auch etwas geizig..
man sollte ja meinen das so was zur übergabe Kontrolle dazu gehört, in manchen Werkstätten herrscht
Schlamperei
-
Dafür hab ich Depp mir soviel Kühlflüssigkeit reingekippt, das es jetzt deutlich über max liegt. Muss mal die Arztspritze der Kids ausleihen zum Abpumpen.
Bei der Inspektion hat es keiner gesehen.
-
Und zur Übergabe gehört auch die Inspektion und Erläuterung des Motorraums (Ölpeilstab...etc.) mit dem Kunden!
Habe ich bei Fiat-Neuwagen aber auch noch nicht anders erlebt.
Bei meinem Tipo war Motoröl auf Maximum und Kühlflüssigkeit etwas über Maximum.
-
etwas über maxi ist nicht schlimm keine Panik.lg
-
Und zur Übergabe gehört auch die Inspektion und Erläuterung des Motorraums (Ölpeilstab...etc.) mit dem Kunden!
Habe ich bei Fiat-Neuwagen aber auch noch nicht anders erlebt.
Bei meinem Tipo war Motoröl auf Maximum und Kühlflüssigkeit etwas über Maximum.
Guido kenne ich von meinem Händler auch nicht anders bisher nie zu wenig von irgendwelche Flüssigkeiten bekommen
-
Und zur Übergabe gehört auch die Inspektion und Erläuterung des Motorraums (Ölpeilstab...etc.) mit dem Kunden!
Habe ich bei Fiat-Neuwagen aber auch noch nicht anders erlebt.
Bei meinem Tipo war Motoröl auf Maximum und Kühlflüssigkeit etwas über Maximum.
So soll es ja doch auch sein......
LG Thomas
-
So soll es ja doch auch sein......
LG Thomas
eben.....
-
Am Samstag bin ich nach Köln gefahren. Vorher kurz Scheibenwischwasser auffüllen,so der Plan. Und dann habe ich gesehen, dass das Kühlmittel für den Motor bereits unter min war. Also erstmal beim Zubehörhändler ein entsprechendes Kühlmittel gekauft und nachgefüllt. Aber in weniger als einem Jahr und vor der Erstinspektion schon so viel weg?! Wie sieht es bei euch aus? Ist das bei 18.000km normal?
Kenne ich, bei mir hat eine Schlauchschelle den Schlauch kaputt gemacht und da lief es dann raus.
War ab Werk zu fest, Fiat eben...
Wurde aber anstandslos auf Garantie getauscht. -
Eins vermisse ich arg, wenn man den feinen Wagen zur Inspektion abgibt, wäre doch ein Frühschoppen angesagt, da könnten die Händler nachbessern.
-
Eins vermisse ich arg, wenn man den feinen Wagen zur Inspektion abgibt, wäre doch ein Frühschoppen angesagt, da könnten die Händler nachbessern.
Wenn ich meinen Wage beim Händler abgebe, ist die Biersonne noch nicht aufgegangen
Da reicht mir der gute Kaffee -
Ist auch ein Frühschoppen...fg
-
Ist auch ein Frühschoppen...fg
Dachte, Frühschoppen hat was mit Akkahohl zu dun
-
Ist auch ein Frühschoppen...fg
bei mir gibt's einen Kaffee und für die dauer durfte ich mal schnell Giulia fahren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!