Fahrzeugreinigung und Lackpflege

Partner:
Feiertag?
  • Gerd, wie lange hast Du Dein Auto schon? Hat es noch nie draußen gestanden oder noch nie eine Wäsche bekommen? Also wirklich.. so geht das nicht ;-)
    Wenn es 5 Grad wärmer wäre hätte ich überlegt mit eine Bürste bewaffnet raus zu gehen, kostenlose Autowäsche war hier heute auch :D


    Gruß, Matze

  • Gerd, wie lange hast Du Dein Auto schon? Hat es noch nie draußen gestanden oder noch nie eine Wäsche bekommen? Also wirklich.. so geht das nicht ;-)Wenn es 5 Grad wärmer wäre hätte ich überlegt mit eine Bürste bewaffnet raus zu gehen, kostenlose Autowäsche war hier heute auch :D


    Gruß, Matze

    Der Wagen ist 6 Monate jung, in so einem Dauerwolkenbruch hat er noch nie gestanden, soviel Wasser von oben hatten wir dieses Jahr hier noch nicht.
    Natürlich wasche ich meinen Wagen und dies von Hand, dabei ersäufe ich ihn aber nicht. :P
    Jedenfalls ist der Wagen an allen Stellen dicht, kein innerer Wassereinbruch :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Der Wagen ist 6 Monate jung, in so einem Dauerwolkenbruch hat er noch nie gestanden, soviel Wasser von oben hatten wir dieses Jahr hier noch nicht.Natürlich wasche ich meinen Wagen und dies von Hand, dabei ersäufe ich ihn aber nicht. :P
    Jedenfalls ist der Wagen an allen Stellen dicht, kein innerer Wassereinbruch :thumbsup:

    Alles gut Gerd, bisserl gegenseitig aufziehen muss sein :D


    Gruß, Matze

  • Hallo in die Runde,


    also ich wasche den guten Tipo mit dem 2 Eimer System.


    -Shampoo Chemical Guys Gloss Workz
    -Zum Aufschäumen Valet Pro Snow Foam PH-Neutral
    -Insekten entferne ich mit CW 1:100
    -Felgen werden mit Tuga-Alu-Teufel gereinigt, oder mit Bilberry


    Ansonsten das übliche:
    -Waschhandschuh
    -Reinigungsknete


    Demnächst ziehe ich dem Tipo eine Schicht Fusso Coat 12 M PTFE Versiegelung über den Lack.


    Von Innen reichen in der Regel ein guter APC Reiniger, Wasser, feuchter Lappen und ein Staubsauger.


    Je nach Verschmutzungsgrad der Scheiben verwende ich ab und an
    Sonax Xtreme ScheibenKlar NanoPro


    Bin halt ein leidenschaftlicher Handwäscher.

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Ich frag mich jedes Wochenende, wenn ich mindestens einen halben Tag für die komplette Reinigung verbracht habe, meine Knochen und Muskeln weh tun, ob es das wert ist. Ich könnte ihn ja auch durch die Waschanlage ziehen lassen und gut. ABER wenn ich dann in der Garage vor meinem Tipo sitze, bequem im Camping-Stuhl, dann weiß ich, ich hab alles richtig gemacht und so lange ich das auch noch kann, wirds so gemacht. Das ist einfach Autoliebe und wenn man etwas liebt, leidet man auch gern mal dafür! ;)

  • Ich frag mich jedes Wochenende, wenn ich mindestens einen halben Tag für die komplette Reinigung verbracht habe, meine Knochen und Muskeln weh tun, ob es das wert ist. Ich könnte ihn ja auch durch die Waschanlage ziehen lassen und gut. ABER wenn ich dann in der Garage vor meinem Tipo sitze, bequem im Camping-Stuhl, dann weiß ich, ich hab alles richtig gemacht und so lange ich das auch noch kann, wirds so gemacht. Das ist einfach Autoliebe und wenn man etwas liebt, leidet man auch gern mal dafür! ;)

    Sehe ich genauso

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Ich habe auch jahrelang ausschließlich per Hand gewaschen. Bis mir an der SB waschbox das waschen per Hand verboten wurde. Auch an den anderen beiden SB waschboxen wollen die das nicht sehen. Und wir wissen alle, nur mit dem Hochdruckreiniger wird kein Auto sauber. Ein milchiger Schleier bleibt und muss hin und wieder mal mit dem Schwamm abgetragen werden. Also kommt mein Wagen mittlerweile alle zwei Wochen in die Textilwaschanlage an der Tanke an der ich arbeite. Danach nehme ich mir natürlich die Zeit um mit nem einfachen Glasreiniger gründlich die Scheiben und Scheinwerfer zu reingen sowie den Innenraum auszusaugen und Restwasser von den Dichtungen und Kanten zu wischen. Das Ergebnis ist genauso gut wie in der SB Box.
    ZWischen den Waschstraßengängen alle zwei Wochen wird der Wagen auch noch in der SB Box abgesprüht. Aber nur damit ich einmal die Woche Vogelkot und Insekten vom Lack bekomme.
    Preislich liege ich dann bei insgesamt 20 € / Monat. Dabei eingerechnet sind :
    2 x Waschstraße für 6.99,-
    2 x 2,- in der SB Waschbox
    4 x 0.50,- für den Staubsauger

  • Wie hier schon geschrieben bin ich eigentlich auch exzessiver Handwäsche Fanatiker.
    Jedoch wurde ich von einem Nachbarn beim Wasserwirtschaftsamt angezeigt. :1f628:
    Zur Gleichen Zeit eröffnete der Autowaschpark in Offenburg.
    Da ich eine Alternative brauchte und diese SB-Boxen auch nicht besonders mag (Wer weiß welche Schleudern mit den Bürsten dort schon bearbeitet wurde) testete ich mit lauem Gefühl in der Magengegend die Anlage.
    Das Ergebnis war unglaublich gut. Der Wagen sah perfekt aus keinerlei Microkratzer auch die Felgen waren perfekt sauber. Seit dem mein Favorit. Nach dem waschen nutze ich einen der zahlreichen Plätze in der Halle oder im Aussenbereich um zu saugen(Sauger und Pressluft beidseitig vorhanden). Dies ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt.
    Ebenso die maschinelle Mattenreinigung sowohl nass wie trocken mit famosen Ergebnis. Bei nicht so gutem Wetter habe ich ein schönes trockenes Plätzchen zum abledern, polieren, wachsen usw.
    Ihr könnt mir glauben ich bin extrem penibel was die Pflege meiner Fahrzeuge betrifft den ich finde auch an jedem Neuwagen beim Händler noch etwas was mich stört :D jedoch hat mich diese Hightech Anlage überzeugt. Mittlerweile habe ich eine Membercard welche weitere Vergünstigungen und Vorteile bietet. Für das gleiche Ergebnis habe ich früher Stunden verbracht. :1f697: :thumbsup:

  • Sehe ich genauso

    sehr ich nicht so :D :D :D
    Kenne aber natürlich das Gefühl und gönne es jedem. Früher ja selber oft praktiziert. Samstag Mittag, Fußball im Radio gehört und Auto sauber gemacht. Hast schon was.. Aber ich mache das nur noch selten weil irgendwie die Zeit fehlt. Ich bin Pendler, ich brauche mein Auto und es ist zum kotzen <X , wenn man den ganzen Samstag malocht und montags regnet es und das Ergebnis ist futsch ;( .
    Bin bei der Waschhalle aber wählerisch. Nur Textil, nur mit Vorwäsche und immer mit Wachs. Und wenn ich dann mal Zeit und Lust habe geht es mit einem schönen Microfasertuch noch mal an die ein oder andere Stelle per Hand...

  • Bei uns gibt es auch eine top Waschstraße mit Handvorwäsche, schonenden Schaumstoffstreifen und Textiltrocknen. Dazu auch kostenloses saugen und ein Putztuch gegen Pfand. Reinigt auch ohne Microkratzer und verglichen mit einer Waschanlage an einer Tankstelle eindeutig besser und bei der Leistung sogar günstiger...
    Und das gibt es bei mir mindestens einmal im Monat... :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!