Zur Flagge und der Platzierung könnte ich etwas schreiben.... ich lasse es lieber. Die alten Hasen wissen warum.
Italienflagge - Wohin?
Partner:
-
-
-
Zur Flagge und der Platzierung könnte ich etwas schreiben.... ich lasse es lieber. Die alten Hasen wissen warum.
Och die Platzierung war gar nicht so schlecht gewählt Jörg
Mal gucken ob es mich irgendwann noch packt, eine grobe Idee wo die Flagge wenn hinkommen würde habe ich aber aktuell keine Lust auf mehr Aufkleber
Gruß, Matze
-
auf jeden fall richtig
herum
-
-
grün,weiss,rot
-
Ja Ja hab es verstanden aber warum es die Chinesen es anders rum gemacht haben und schreiben dann auch Italy darauf bleibt mir ein Rätsel.
-
china
Plagiat
-
Wenn man sich einmal alle Bilder anschaut dann sieht man das eine Seite richtig herum ist... denen müsste nur einmal jemand erklären wie das mit dem "spiegelverkehrt" funktioniert
Gruß, Matze
-
schwierig mit ihren
Schriftzeichen
-
...und bitte richtig rum dran machen
So sieht die italienische Flagge aus!
Nicht anders rum, rot weiß grün! Wird immer wieder gerne verkehrt gemacht,
Bravina schaut sich das ganz genau anrichtig
auch wenn es momentan schwierig ist Italien im herzen zu tragen
-
Matze hast du richtig erkannt ist mir eben auch aufgefallen.
Jetzt such ich was wie beim S-Spider hinten drauf ist. -
Früher war rote "Selenia" da , meine die Flagge ist besser
-
richtig herum
-
Ich habe mein Italienkleber auf den Kennzeichen im Euro Ring drin... Mal was anderes aber dennoch ein Hingucker... Und Nein er ist nicht LILA sondern weiß
-
Oh darf man das ? Das ändern des amtlichen Kennzeichen ist glaube ich nicht erlaubt. Aber genau weiß ich das jetzt nicht.
-
Klar verboten!
Rechtlich gesehen ist das eine Kennzeichenveränderung, somit erlischt die Zulassung.
Bei einer Kontrolle muß der Beamte nur schlechter Laune sein, und zu Fuß gehen ist angesagt. -
Weder Tüv noch Kontrolle haben es beanstandet...
-
Klar verboten!
Rechtlich gesehen ist das eine Kennzeichenveränderung, somit erlischt die Zulassung.
Bei einer Kontrolle muß der Beamte nur schlechter Laune sein, und zu Fuß gehen ist angesagt.Japp - in Köln wird das sogar explizit verfolgt, aber nur bei Mopedfahrern bestimmter Motorradklubs...war sogar vor kurzem ein Bericht im WDR.
Einer hatte ein Zeichen einlackiert, und weil das nicht vor Ort entfernt werden konnte, ließ der Beamte trotz massiver Beschwerde den Abschlepper kommen...Mfg
Andi -
Es ist sogar noch heftiger. Das Kennzeichen gilt als Urkunde. Das aufkleben eines Stickers stellt eine Urkundenfälschung dar was zur Gefängnissstrafe führen kann.
Lieber auf den Kennzeichenrahmen kleben.
Meine Meinung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!