Hallöchen, habe meinen Tipo heute zum Umrüster gebracht...kommt ne Zavoli rein.. Am Samstag kann ich ihn wieder holen. PS.als Ersatzwagen gibts nen Dacia mit Gasumbau...
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hallöchen, habe meinen Tipo heute zum Umrüster gebracht...kommt ne Zavoli rein.. Am Samstag kann ich ihn wieder holen. PS.als Ersatzwagen gibts nen Dacia mit Gasumbau...
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hallo Rüdiger.
Berichte bitte dann von deinen Erfahrungen.
Auch wenn ich nicht all zu viele Kilometer fahre, interessiert es mich.
Hallo Dorni,
geht klar.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hallöchen, habe meinen Tipo heute zum Umrüster gebracht...kommt ne Zavoli rein.. Am Samstag kann ich ihn wieder holen. PS.als Ersatzwagen gibts nen Dacia mit Gasumbau...
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hey, schön zu lesen das es einen weiteren Fahrer mit LPG geben wird. Was hat dein Tipo denn bis jetzt an Kilometer runter? Und was war der grund der Umrüstung?
Ich hatte meine Tipo fertig umgebaut vom Händler bei ca. 54tsd. Kilometer erworben.
Gruß
30000 km. Ich muss jeden Tag nach Stuttgart so um 100 km hin und zurück. Diesel war mir bei der Politik zu unsicher.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
oha das ist ordentlich. Ja Diesel war bei mir hier in Berlin auch keine Option. Fahre zwar nicht so viel wie du jeden Tag. Aber freue mich das ich pro Tankfüllung LPG ~20,- spare.
In Falkensee hat meine ehemalige Gas-Tanke seit Monaten einen Preis von 0,53€
Na ja....bei uns kostet Super 1,50 € und LPG Gas rund 60 Cent....das sind mehr als 20 Euro die ich pro Tankfüllung spare.....
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hi.
Ich habe auch schon mal an eine Zavoli gedacht. Hab gehört, dass die zum T-Jet gut passen soll.
Weißt Du, ob der T-JET ein zusätzliches Additiv benötigt, bzw. bekommst Du eines eingebaut.
Den T-Jet gibt es ja in anderen Ländern mit LPG. Ob Fiat bei der Benzinvariante andrre Komponenten verbaut (Ventilsitze,...)?
Danke für Deine Info.
Gruß Frank
Ich hatte meine beiden vor-Tipo Fahrzeuge immer mit Flash Lube ausstatten lassen. Kostete beim Einbau 'n Hunni mehr, aber ist besser für den Motor, bzw die Ventile.
Hi.
Ich habe auch schon mal an eine Zavoli gedacht. Hab gehört, dass die zum T-Jet gut passen soll.
Weißt Du, ob der T-JET ein zusätzliches Additiv benötigt, bzw. bekommst Du eines eingebaut.
Den T-Jet gibt es ja in anderen Ländern mit LPG. Ob Fiat bei der Benzinvariante andrre Komponenten verbaut (Ventilsitze,...)?
Danke für Deine Info.
Gruß Frank
Hallöchen, wie Dorni richtig gesagt hat wird Flash-Lube mit eingebaut. Ist eigentlich nicht nötig aber die Zusatzversicherung verlangt es. Sicher ist sicher. Auf den Hunderter mehr oder weniger kommt es aber auch nicht an.
Ob andere Ventile bzw. gehärtete Ventilsitze im Tipo vorhanden sind konnte der Umrüster auch nicht herausfinden. Auf jeden Fall hat er meinen Motor schon oft umgebaut und noch nie Probleme gehabt.
Das größte Problem beim Gasumbau ist es allerdings einen seriösen Umrüster zu finden.....
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Danke für due Infos.
Mal ne blöde Frage, braucht man bei LPG ne Zusatzversicherung? Wusste ich nicht.
Bzgl. Umbau habe ich von Zavoli auch ein Angebot aus Triptis für nen Umbau.
Da kostet die Additiveinrichtung knapp 400 Scheine. Ist aber ne elektronische.
Fahre jedoch max. 10.000km im Jahr und habe das Auto auch erst 6 Monate, bin also noch in der Garantiezeit und da trau ich mich nicht so recht an nen Umbau ran.
Grüße, Frank
Danke für due Infos.
Mal ne blöde Frage, braucht man bei LPG ne Zusatzversicherung? Wusste ich nicht.
Bzgl. Umbau habe ich von Zavoli auch ein Angebot aus Triptis für nen Umbau.
Da kostet diecAdditiveinrichtung knapp 400 Scheine.
Fahre jedoch max. 10.000km im Jahr und habe das Auto auch erst 6 Monate, bin also noch in der Garantiezeit und da trau ich mich nicht so recht an nen Umbau ran.
Grüße, Frank
Brauchen ist relativ.
Mein Auto ist auch erst 1 Jahr alt. Die normale Garantie auf den Motor erlischt bei Gasumbau. Aber man weiß ja nie.....deswegen die Zusatzversicherung. Aber ich habe vorher mit meinem Autohaus gesprochen und vom Inhaber versichert bekommen bei Garantie-Fällen wegen des Umbaus keine Probleme zu bekommen.
Mit Triptis habe ich übrigens auch telrfoniert wegen der Umrüstung. Das liegt in meiner alten Heimat und wäre auch billiger gewesen. Die bauen serienmäßig Flashlube nicht mit ein weil sie es nicht für nötig halten....deswegen auch der Preis von 400 €..
Aber ich habe bei Problemen meinen Umrüster lieber vor Ort.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Na ja....bei uns kostet Super 1,50 € und LPG Gas rund 60 Cent....das sind mehr als 20 Euro die ich pro Tankfüllung spare.....
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
so weit ok , was kostet der ganze spass,mit tüv?
So rund 2500 €.
Rechnet sich bei mir schon nach 1,5 Jahren. Außerdem fahren wir oft nach Italien in den Urlaub. Da hat man die doppelte Reichweite von rund 1200 km und in Italien ist Sprit extrem teuer.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
ok ,dann passt es ja hoffendlich hält die technik
Das hoffe ich.
Deswegen sagte ich ja das wichtigste ist ein guter Umrüster.
Probleme kann es immer mal geben.
Aber ohne Ansprechpartner ist man aufgeschmissen.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Alles anzeigenDas hoffe ich.
Deswegen sagte ich ja das wichtigste ist ein guter Umrüster.
Probleme kann es immer mal geben.
Aber ohne Ansprechpartner ist man aufgeschmissen.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
das stimmt ... deswegen hatte ich geschaut das mein Wagen schon umgebaut ist und ich das nicht noch extra machen muss.
Habe im schnitt auch nur circa 2000,- mehr bezahlt im Vergleich zu einem Tipo ohne LPG mit vergleichbarer Ausstattung
so weit ok ,
was kostet der ganze spass,mit tüv?
![]()
ist doch fast egal! Wichtig ist, dass du irgendwann das Geld wieder eingefahren hast ;-). Ich habe meine umgebaut bei circa 54tsd. gekauft ... also da sollte schon noch was gehen bis der durch ist :-D. Dauert Tests nach Österreich hat er auch schon zweimal überstanden. Im Juli folgt einmal quer durchs Land gen Köln ....
Gibt es denn eine Anlage die beim Tipo zu empfehlen ist, wie z.B. die Zavoli. Bzw. worauf muss man achten? Es gibt ja doch einige Hersteller von Gasanlagen und sehr viele Umrüster.
Gruß, Frank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat