Partner:
Feiertag?
  • Da sind also die Motörchen gegenüber LPG nicht abgeneigt und stecken auch Langstrecke weg. :thumbup:

    Die Motoren sind LPG-geeignet. Warum sonst hat Fiat den Tipo 1.4l-TJet in einigen Ländern (Frankreich/Italien) im Angebot mit LPG-Anlage und normaler Garantie!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, ist ein reeller Preis. Meine Zavoli mit Flash-Lube Einspritzung 2350 Euro.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Hab die Prins VSI 2 mit Flash Lube und Einspritzung nur nach jeweiligen Bedarf, also das beste System und mit Vollbetankung und Flash Lube Fluid sowie Tankadapter DISH M10 und Bajonett M10 und 70l Tank inklusive Prins Zusatzgarantie und hab ich insgesamt 2550,12€ bezahlt.

  • Ist kein Quatsch. Autogas verbrennt wesentlich heißer als Benzin und bei Drehzahlen über 4000 kommt es zu stark erhöhtem Verschleiss auf Grund von Microverschweißungen von Ventil und Ventilsitz. Das kennt man als Einschlagen
    der Ventilsitze. Flashlube mindert das Problem, behebt es aber nicht.
    Fiat-Motoren sind zwar Gasfest, also mit harten Ventilsitzen ausgerüstet, vertagen Dauervollgas im Gasbetrieb auf dauer dennoch nicht.
    Bei Dauervolllast lieber auf Benzin umschalten.


    Gruß Frank

    Guter Mann, besser kann man das nicht formulieren. Flashlube braucht der Tipo (jedenfalls der T-Jet) nicht.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Guten Morgen,


    Wir sind aktuell etwas hin und her gerissen was wir jetzt mit dem Tipo machen, wir hatten ihn ja 2016 gekauft mit dem 95 PS Benziner.


    Aber damals war noch nicht abzusehen das sich der tägliche Weg von 3 km auf 80 km ausweitet.


    Jetzt war die Überlegung entweder auf Gas umbauen oder doch nach nem Diesel schauen, vorzugsweise der 1,3 MJet, da ich beim 1,6 MJet bissel bedenken hab wegem dem Schaltgetriebe.


    Lg

  • Mahlzeit, hab dir mal ne mail geschickt

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • 80 km einfach oder gesamt?
    Fahre täglich etwas über 70 km und würde nicht gegen einen Diesel tauschen wollen. Finde das ist eine Strecke die gerade noch so geht. Habe lt. BC seit 40.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l, das sind in etwa knapp unter 7 Liter real. Passt!
    Ich habe vor einiges über 200 tkm mit dem Tipo zu fahren. Deshalb bin ich froh keinen Turbo Lader zu haben und vor allem keinen Partikelfilter. Das ist bei mir reine Kopfsache aber ich habe Angst im "hohen Tipo Alter" teure Reperaturen zu haben die schnell mal den Restwert übersteigen.
    Würde mein Tipo 9 Liter Benzin brauchen würde ich auf jeden Fall zum Diesel greifen, aber so geht's...

  • Guten Morgen,


    Danke für eure Antworten.


    @Turbo M Danke habs mir mal durchgelesen ;)


    @woodfoot also knapp über 80 KM am Tag, hab gestern mal geschaut das Auto wurde diesen Monat knapp über 2100 KM gefahren.


    Durschnittsverbrauch lt. BC 6 Liter.


    Ich fahre ja selber einen Diesel im Volvo, klar sind die Wartungskosten und Reparaturkosten bei einem Diesel höher ( ich fahre ihn auf 5 Liter)


    Aber meine Frau fährt ihren Tipo gerne, aber 3 mal getankt werden muss er trotzdem im Monat, finde aber auch das der Tipo einen Kleinen Tank hat.

  • Aber meine Frau fährt ihren Tipo gerne, aber 3 mal getankt werden muss er trotzdem im Monat, finde aber auch das der Tipo einen Kleinen Tank hat......


    Hallo Bino85,


    Ich kann dir nur empfehlen eine Gasanlage einzubauen.
    Ich fahre auch 500 km in der Woche und muss 1 mal in der Woche tanken.
    In meinen Tank gehen 60 Liter rein und eine Tankfüllung für die Woche kostet 27 Euro...
    Deiner braucht bestimmt etwas weniger Gas als 95 PS-ler.
    Du wirst den Einbau niemals bereuen.


    Wenn du möchtest gebe ich dir gern noch weitere Infos per PN.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Kann mich dem nur anschließen


    Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk

  • Hallo,
    ich habe meinen ja umgebaut vom FIAT Händler gekauft.
    Bin damit jetzt etwas über 20.000 km gefahren. TÜV mache ich im Dezember. Bisher habe ich keine Nachteile entdeckt.


    Man muss es halt immer gegenrechnen, ab wann sich das ganze lohnt. Auch wie weit die nächste Tankstelle mit LPG entfernt ist und was es dort kostet. Selbst hier in Berlin, liegen die Preise irgendwo zwischen 0,42 cent und 0,65 cent. Bei dem Umbau zur Gasanlage würde ich persönlich nicht am Geld sparen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!