wie schnell man von LPG auf Standheizung switcht.....

LPG Umbau
Partner:
-
-
weil man mit LPG nicht heizen kann. Dann muss eine Webasto zum heizen herhalten. Nur heizen versteh ich anders, z.B. heizen mit V-Power
-
weil man mit LPG nicht heizen kann. Dann muss eine Webasto zum heizen herhalten. Nur heizen versteh ich anders, z.B. heizen mit V-Power
der zieht mit LPG für 0,70 Cent besser wie mit V- Power für 1,80
-
Nur mal so am Rande :
Fahrzeuge mit Abgasnorm 6D Temp dürfen nicht mehr auf Autogas umgerüstet werden.
Das wage ich zu bezweifeln
-
Das wage ich zu bezweifeln
Vielleicht hamses ja nun angepasst und man darf wieder.....
-
Guten Abend,
So es ist vollbracht
Nun isser Offiziell auf LPG unterwegs.
-
Gute Entscheidung
Welche Anlage wurde verbaut ?
Läuft er gut ?
Wie ist die Leistung und der Verbrauch ?
-
Guten Abend,
So es ist vollbracht
Nun isser Offiziell auf LPG unterwegs.
Viel Glück beim sparen.
-
Es wurde eine Landirenzo Evo verbaut.
Ich hab das Auto erst am 30.12 wieder abgeholt und bin seitdem erst knapp über 50 km gefahren.
Deshalb kann ich in punkto Verbrauch noch keine Angaben machen, aber vom Motor verhalten hab ich das Gefühl das er etwas ruhiger läuft als wie auf Benzin.
Von der Leistung merk ich keinen Unterschied, ist halt auch nur der 95er.
Bei mir rentiert es sich schon, da über 20tkm im Jahr locker drinnen sind und der Tipo finde ich ein gutes Pendler Fahrzeug ist und bei der Butterbrot Technik sind die Unterhaltskosten auch ok.
-
Es wurde eine Landirenzo Evo verbaut.
Ich hab das Auto erst am 30.12 wieder abgeholt und bin seitdem erst knapp über 50 km gefahren.
Deshalb kann ich in punkto Verbrauch noch keine Angaben machen, aber vom Motor verhalten hab ich das Gefühl das er etwas ruhiger läuft als wie auf Benzin.
Von der Leistung merk ich keinen Unterschied, ist halt auch nur der 95er.
Bei mir rentiert es sich schon, da über 20tkm im Jahr locker drinnen sind und der Tipo finde ich ein gutes Pendler Fahrzeug ist und bei der Butterbrot Technik sind die Unterhaltskosten auch ok.
schön zu lesen
Hab bei mir ne Prinz drinnen….läuft ebenso gut
-
-
Eine Frage habe ich aber mal @Hannes
Du hast ja sicherlich auch das dosiersystem für die ventilschutz verbaut, ist es üblich das es oft in kurzen Abständen klackert?
nein, ist bei mir nicht verbaut
Im Punto hatte ich Flashlube, dass Geld hätte ich mir auch Sparen Können , eine Füllung voll
, dann 16 Jahre lang nix mehr aufgefüllt
Geht auch ohne….aber da streiten sich die Meinungen
Die Tipo Motoren haben verstärkte Ventile, der Punto Fire Motor ebenso.
Wenn bei Dir was nagelt oder sonstiges, dann ist die Anlage nicht vernünftig eingestellt.
Es gibt den Tipo in diversen Ländern ab Werk mit LPG zu Kaufen, leider nicht in Deutschland, deshalb habe ich umgerüstet.
Wie gesagt…er läuft Seidenweich, zieht gut, Mega günstig im Unterhalt, so wie der Punto auch 17 Jahre Fehlerfrei lief….oder heute noch irgend wo rumfährt
Du könntest Dich ja auch in diversen LPG Foren mal anmelden, da sind Profis ohne Ende.
Was ich Dir ans
legen kann, nicht mit 200 Sachen über längere Zeit über die Bahn ballern, da würde ich dann auf Benzin umstellen, wenn er mal ordentlich getreten werden soll.
-
Danke für deine Antwort
Es ist halt mein erster LPG Wagen.
Die Geräusche kommen aber von der Dosiereinheit.
Hab das Gefühl wenn ich in der stadt bin arbeitet das Ding alle 2 Minuten.
https://youtube.com/shorts/TGM7yK5q5CA?feature=share
Ansonsten läuft er super.
Muss eh nächste Woche nochmal zum umrüster wegen der Papiere dann sprech ich das mal an.
Gut 200 Sachen mit dem 95er bleiben ein Traum
Aber fahre eh meist nur um die 130, da hier im Rhein Main Gebiet eh immer alles voll ist.
Vollgas fahrten hab ich mir ausserdem abgewöhnt seitdem der Nachwuchs da ist
Hab mich mal im LPG Forum angemeldet und lese mich mal da durch
Lg Bino
-
Ich mach einfach das Thema LPG mal hier auf.
Da ich mit dem Gedanken spiele den Tipo wie meinen Grande Punto auf LPG Umzurüsten.
Bei 660 km Reichweite und für 30.-€ Tankrechnung kommt Freude auf.oh yeah, da kommt definitiv Freude auf:-)
-
nun ja, auch LPG ist teurer geworden, aber tanken tu ich immer noch zur Hälfte des Benzin Preises
-
nun ja, auch LPG ist teurer geworden, aber tanken tu ich immer noch zur Hälfte des Benzin Preises
Ja, bei uns an einer freien Tanke kostet LPG jetzt aktuell 0,97 €...
LG
Andi -
91.9 Cent
-
Was kostet denn überhaupt so ein Gas Umbau und wieviel km muß man fahren das daß sich amortisiert?
-
Hier mal ein guter Betrieb
Ob sich ein umbau rechnet, muss jeder für sich entscheiden.
Mein Punto lief 17 Jahre fehlerfrei, beim Tipo wird es sich zeigen.
-
Was kostet denn überhaupt so ein Gas Umbau und wieviel km muß man fahren das daß sich amortisiert?
Ich hatte 2016 mal nachgefragt für die TIpo Limousine mit dem 95PS-Benziner.
Der sagte mir: " um die 2.800€ mußte du rechnen "...Bei max. 12.-15.000km lohnt sich das nie, zumal der Saugbenziner ( wenn man wollte) sparsam war. Mein Schnitt lag bei 6,1Liter/100km...
Damit war das Thema für mich erledigt.
Selbst beim Turbo rechnet sich das wegen der niedrigen Jahres-km nicht!LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!