aufs jeden fall ist der verschleiss höher, aber bei normaler laufleistung nicht bemerkbar

DTE Chiptuning beim 1.4 T-Jet
Partner:
-
-
Ich habe ja den 120PS-Diesel und lange hin- und herüberlegt. Ich werde wohl kein Chiptuning machen da ich mit dem Tipo wohl gerne die 200tkm locker überschreiten möchte, da passt mir ein erhöhter Verschleiß nicht so wirklich in den Kram. Zumal der Motor ja sowieso schon nicht gerade wenig Bumms (Drehmoment) hat.
Gruß, Matze
-
Ich habe ja den 120PS-Diesel und lange hin- und herüberlegt. Ich werde wohl kein Chiptuning machen da ich mit dem Tipo wohl gerne die 200tkm locker überschreiten möchte, da passt mir ein erhöhter Verschleiß nicht so wirklich in den Kram. Zumal der Motor ja sowieso schon nicht gerade wenig Bumms (Drehmoment) hat.
Gruß, Matze
deiner ist gut im futter
-
Matze ich würde da auch nix machen deiner geht doch auch so wie sau ab !!!
-
200.000 sollten auch mit moderatem, proffesionellem, seriösem Chiptuning kein Problem sein.
Deswegen ist es so wichtig und auch schwer einen seriösen Tuner zu finden, der bei keinem Parameter zu nahe an die Grenzen geht und einem nicht das blaue vom Himmel verspricht, um dann doch ein Wald- und Wiesentuning durchzuführen, das am Ende mehr schadet als nützt. -
Matze ich würde da auch nix machen deiner geht doch auch so wie sau ab !!!
und deiner erst(206 und noch nicht Schluss)
-
Wurde ja leider eingebremst da wäre noch mehr gegangen. das gute Aral super 102 macht doch was aus
-
Wurde ja leider eingebremst da wäre noch mehr gegangen. das gute Aral super 102 macht doch was aus
bei dem Literpreis auf jeden fall
-
und deiner erst(206 und noch nicht Schluss)
Meinen hatte ich auf gerader Strecke (ohne Silke
) laut Tacho schon bei 215 oder so... das waren dann laut GPS echte 206 oder so, irgendwo hatte ich mal gepostet. Reicht
Gruß, Matze
-
Meinen hatte ich auf gerader Strecke (ohne Silke
) laut Tacho schon bei 215 oder so... das waren dann laut GPS echte 206 oder so, irgendwo hatte ich mal gepostet. Reicht
Gruß, Matzedein wagen war auch beim brunchen
-
tanke ich ja nicht immer aber auf langen strecken glaube ich schon das es was bringt der Motor lief sehr ruhig und bei den pausen hab ich ihn laufen lassen und man konnte nicht hören das er überhaupt noch lief.
-
tanke ich ja nicht immer aber auf langen strecken glaube ich schon das es was bringt der Motor lief sehr ruhig und bei den pausen hab ich ihn laufen lassen und man konnte nicht hören das er überhaupt noch lief.
so muss es sein
klasse Motor der 1,4er t-jet
-
Stimmt geht sehr gut bin voll zufrieden
-
tanke ich ja nicht immer aber auf langen strecken glaube ich schon das es was bringt der Motor lief sehr ruhig und bei den pausen hab ich ihn laufen lassen und man konnte nicht hören das er überhaupt noch lief.
Das mit dem Laufen lassen ist nach so einem Ritt genau richtig um den Turbo runter zu kühlen . Er wird es Dir durch lange Haltbarkeit danken.
-
immer schön nachlaufen lassen es dankt dir der Turbo sehr
-
Ja genau der soll ja lange halten mein feines Wägelchen
-
Da mach ich mir keine sorgen der 1,4er gibt es ja in zig.varianten und alle ohne probleme
-
Das kann nur Fiat, Motoren mit Potenzial bauen.
-
Für alle Dieselfahrer hier.
Novitec Powerrail 5 für alle Jtdm Motoren.
Habe es aktuell in der Giulietta verbaut und in 19 Monaten 70.000 km damit abgespult. Am 19.01 bei abholung meines Tipos wird es umgesteckt und fertig.Gemessen auf 148 Ps und läuft wie am Schnürchen.
Durchschnittsverbrauch auf 70tskm liegt bei 4,9 Litern.
Mito QV Powerrail 3 für den Benziner Multi Air Turbo von 170 auf 195 Ps und 100.000km ohne Probleme.
Gruß
Helmut -
Für alle Dieselfahrer hier.
Novitec Powerrail 5 für alle Jtdm Motoren.
Habe es aktuell in der Giulietta verbaut und in 19 Monaten 70.000 km damit abgespult. Am 19.01 bei abholung meines Tipos wird es umgesteckt und fertig.Gemessen auf 148 Ps und läuft wie am Schnürchen.
Durchschnittsverbrauch auf 70tskm liegt bei 4,9 Litern.
Mito QV Powerrail 3 für den Benziner Multi Air Turbo von 170 auf 195 Ps und 100.000km ohne Probleme.
Gruß
HelmutKann man sich mal im Hinterkopf behalten, von sowas hab ich noch nie gehört, das es für die Rail ein Tuningupgrade gibt, aber man lernt immer dazu
Solange die Garantie läuft mach ich nix am Triebwerk
Aber danke für die Info
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!