Partner:
Feiertag?
  • Nein Navi von garmin hat zwar viele Blitzer hinterlegt, wenn aber die grünen Männchen gerade etwas aufbauen, dann nützt nur das Abscannen des Horizonts....


    Oder die strikte Einhaltung der Verkehrsregeln. :)

    Also ich wurde in fast 21 Jahren Führerschein bisher auch gerade mal 3mal geblitzt, und das war immer nur blöd gelaufen (kurz nicht aufs Limit geachtet / in 30 Zone Radfahrer mit 40kmh überholt). Aber so strikt das man nicht 1-2 km/h drüber ist kann man sich gar nicht daran halten, darum ist das gepiepse bei mir auch aus.


    Blitzerwarner brauche ich aber auch nicht, fahre immer im Rahmen bis 5 km/h drüber da blitzt nix.

  • Also ich wurde in fast 21 Jahren Führerschein bisher auch gerade mal 3mal geblitzt, und das war immer nur blöd gelaufen (kurz nicht aufs Limit geachtet / in 30 Zone Radfahrer mit 40kmh überholt). Aber so strikt das man nicht 1-2 km/h drüber ist kann man sich gar nicht daran halten, darum ist das gepiepse bei mir auch aus.
    Blitzerwarner brauche ich aber auch nicht, fahre immer im Rahmen bis 5 km/h drüber da blitzt nix.

    ja bei mir auch nur das ich die 20km Limit nütze manchmal hat man es aber auch eilig. :thumbup:

  • Mein Rezept gegen Blitzer: Ich halte mich innerorts immer und außerorts an den typischen Stellen sowie in Autobahnbaustellen exakt ans Limit. In allen übrigen Situationen lasse ich es auch gerne mal richtig laufen.
    Das ganze hat sich bewährt den seit 22 Jahren gab es keinen Schnappschuss mehr von mir. :thumbsup:
    Jedoch gibt es ein paar Lieblingsstrecken auf denen mir wohl niemand der nicht mit Vorname Walther und mit Nachname Röhrl heißt hinterherfährt :whistling: . Außer Vespa78 sitzt auf dem Beifahrersitz das bremst ungemein :D .

  • Hier im Schwarzwald gibt es ein paar Strecken bei denen es einem problemlos durch die eigene Fahrerei in der Magengegend übel werden kann. :thumbsup: :whistling:

    Also das ist dann aber schon großes Kino, wenn Dir selber vom Fahren schlecht wird läuft was falsch. Und ich hatte (mit dem Bravo) auch solche Strecken, gut ohne Berge aber mit schönen Kurven... ja das waren Zeiten, aber irgendwann wird man halt vernünftiger!

  • Mein Lieber Ralf, du hast die richtige Philosophie.....nur schade das es so weninge Walter und Röhrl Strecken hier bei uns gibt....Am besten Eifel...die ist dünn besiedelt und die Polizei knapp bemessen.... :)


    Hier im Schwarzwald gibt es ein paar Strecken bei denen es einem problemlos durch die eigene Fahrerei in der Magengegend übel werden kann. :thumbsup: :whistling:

    Kann ich beides aus eigener Erfahrung bestätigen! Selbst manche Bundesstrassen im Schwarzwald sind kaum befahren. Und das Tempolimit ist das, das du auswählst...
    In der Eifel siehts ein wenig anders aus. Bundesstrassen sind meist gut ausgelastet, aber so mancher geteerte Feldweg mutiert zur privaten Rennstrecke...oder die schmalen kurvigen Sträßchen von Dorf zu Dorf - da kann man schon mal die Sau fliegen lassen... :D


    Mfg
    Andi


    PS: bei mir sind diese Zeiten auch Vergangenheit. Das waren reinste Jugendsünden. Heute ist man viiiiiiiieeel gelassener. Nur ab und zu meint man noch, die Kuh fliegen lassen zu müssen :whistling: :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mein Rezept gegen Blitzer: Ich halte mich innerorts immer und außerorts an den typischen Stellen sowie in Autobahnbaustellen exakt ans Limit. In allen übrigen Situationen lasse ich es auch gerne mal richtig laufen.
    Das ganze hat sich bewährt den seit 22 Jahren gab es keinen Schnappschuss mehr von mir. :thumbsup:
    Jedoch gibt es ein paar Lieblingsstrecken auf denen mir wohl niemand der nicht mit Vorname Walther und mit Nachname Röhrl heißt hinterherfährt :whistling: . Außer Vespa78 sitzt auf dem Beifahrersitz das bremst ungemein :D .

    meine bremse heißt moni und hat sogar ABS(lach) :thumbsup: :thumbsup:

  • Mein Lieber Ralf, du hast die richtige Philosophie.....nur schade das es so weninge Walter und Röhrl Strecken hier bei uns gibt....Am besten Eifel...die ist dünn besiedelt und die Polizei knapp bemessen.... :)

    Na keine Polizei aber da irrst du dich aber gewaltig. am WE hinter jedem Busch hockt einer wegen der Motorrad Fahrer besonders die mit gelben nummerschild,
    also Vorsicht in der Eifel.

  • meine bremse heißt moni und hat sogar ABS(lach) :thumbsup: :thumbsup:

    Meine Bremse heißt da eher Silke, die hat zwar kein ABS aber ein lautes Organ das beim Ignorieren definitiv Tinitus auslösen kann... lieber nicht... außerdem gäbe das schon keine Kratzer mehr am Arm, das wären so tiefe Furchen da könnte man Kartoffeln pflanzen... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!