Bremssattel-Lackierung

Partner:
Feiertag?
  • Leider nimmt die Möglichkeit am Auto selbst zu basteln, besonders im Bereich Reparatur immer mehr ab.
    Es bleibt ja immer noch der Bereich der Verschönerungen, wer da keine 2 linke Hände hat, der kann was tun,
    wer nicht, oder gesundheitlich nicht mehr so fit ist, der muss halt zahlen, oder kennt jemanden wie Nino!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Federn Einbauen wird auch mein erstes Mal... :1f600: :1f600: Aber lackieren, bekleben, ölwechsel habe ich mit 20 erst mal machen lasse ....bis ich nach und nach gelernt habe..


    Mit Reifen Wechsel ists grad nur der luxux mit essen und Einlagern... Denke mir warum nicht... Hab grad eh viel um die Ohren da gönn ich mir die Auszeit...

  • Ich bin noch unschlüssig , würde es schon gerne selber machen , nur habe ich ganz ehrlich Respekt davor ihn aufzubocken und selbst die Reifen zu entfernen bzw wieder zu montieren :|


    Wie rubber schon schrieb , ist es ein gutes Gefühl etwas selbst zu gestalten und es stärkt auch den Bezug zum Auto ^^ und natürlich möchte ich nicht das 10fache bezahlen und ein paar Stunden den Wagen in fremde Hände geben :whistling:

  • Ich bin noch unschlüssig , würde es schon gerne selber machen , nur habe ich ganz ehrlich Respekt davor ihn aufzubocken und selbst die Reifen zu entfernen bzw wieder zu montieren :|


    Wie rubber schon schrieb , ist es ein gutes Gefühl etwas selbst zu gestalten und es stärkt auch den Bezug zum Auto ^^ und natürlich möchte ich nicht das 10fache bezahlen und ein paar Stunden den Wagen in fremde Hände geben :whistling:

    Also hole dir jemanden, der es dir zeigt, so lernst du und machst es demnächst selbst.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich bin noch unschlüssig , würde es schon gerne selber machen , nur habe ich ganz ehrlich Respekt davor ihn aufzubocken und selbst die Reifen zu entfernen bzw wieder zu montieren :|


    Wie rubber schon schrieb , ist es ein gutes Gefühl etwas selbst zu gestalten und es stärkt auch den Bezug zum Auto ^^ und natürlich möchte ich nicht das 10fache bezahlen und ein paar Stunden den Wagen in fremde Hände geben

    Nur Mut Mädel, jeder fängt mal an! Hol dir jemanden der sich damit auskennt, der es dir beibringt, oder unterhalte dich zumindestens mit Leuten die das können und lass dir Tipps geben. Das ist keine Hexerei und fühlt sich gut an, wenn man es selbst geschafft hat. :D Mut und eine gesunde Portion Wahnsinn. Du packst das schon!

  • :1f602: Wahnsinn hab ich genug :D gibt es preislich eigentlich Unterschiede zwischen online bestellt oder im Fachhandel gekauft?


    Dann nehme ich das Sonntag in Angriff und wenn es nicht klappt Schrei ich Hilfe in die Gruppe :D


    Diana, so einen langen geduldsfaden habe ich leider nicht , gerade jetzt bei den Winterreifen sehen diese silbernen Dinger nicht gerade gut aus :thumbdown:

  • :1f602: Wahnsinn hab ich genug :D gibt es preislich eigentlich Unterschiede zwischen online bestellt oder im Fachhandel gekauft?


    Dann nehme ich das Sonntag in Angriff und wenn es nicht klappt Schrei ich Hilfe in die Gruppe :D


    Diana, so einen langen geduldsfaden habe ich leider nicht , gerade jetzt bei den Winterreifen sehen diese silbernen Dinger nicht gerade gut aus :thumbdown:

    Naja ein Paar Euronen kannst du sparen, aber dafür musst du auch länger warten. Wenn ihr einen Stahlgruber oder anderen Autozubehörhandel in der Nähe habt, die führen eigentlich immer Foliatec Farben. Und guten Bremsenreiniger nicht vergessen, der kleine, welcher bei Foliatec mit dabei ist, reicht nicht für vier Sättel. ;)

  • Naja ein Paar Euronen kannst du sparen, aber dafür musst du auch länger warten. Wenn ihr einen Stahlgruber oder anderen Autozubehörhandel in der Nähe habt, die führen eigentlich immer Foliatec Farben. Und guten Bremsenreiniger nicht vergessen, der kleine, welcher bei Foliatec mit dabei ist, reicht nicht für vier Sättel. ;)

    Stimmt der fiel etwas klein aus...

  • ähm ....neeiiin :| Das ist Pink! Wenn dann ein tiefes dunkles Violett wie an den Vogtland-Federn oder nen schönes Blau. Dachte mein erster Wunsch würde von Diana aufgegriffen werden aber das wird mir hier zu unsicher :D

    :D :D Keine Sorge das hätte ich Dir auch nicht angetan... Wenn ich auf Pink stehen würde hätte ich es selbst gemacht.
    .


    Das wäre mir jetzt eher in den Sinn gekommen....





    Das was ich habe ist das Deep violet von Foliatec


  • Naja ein Paar Euronen kannst du sparen, aber dafür musst du auch länger warten. Wenn ihr einen Stahlgruber oder anderen Autozubehörhandel in der Nähe habt, die führen eigentlich immer Foliatec Farben. Und guten Bremsenreiniger nicht vergessen, der kleine, welcher bei Foliatec mit dabei ist, reicht nicht für vier Sättel. ;)


    Gut das du es sagst , steht jetzt mit auf den Zettel.
    Wir haben hier nen Händler ( nicht atu <X ) die haben mir damals auch Lack angemischt , der wird morgen vor der Arbeit besucht :D

  • Jap aber ich würde dir empfehlen nimm orginal Foliatec. Die hat einen speziellen Härter mit drin. Ich habe mir auch mal selbst welchen anmischen lassen, angeblich tauglich für Sättel, hat nie wirklich funktioniert. Entweder blasen geschlagen weil zu heiß geworden oder abgebröckelt bei Steinschlag. Die Drahtbürste, der Bremsenreiniger und der Pinsel dazu, sind im Übrigen sehr nützlich.


    Ich rate dir dazu noch zu etwas Pinselreiniger oder Nitroverdünnung um den Pinsel zwischendrin auszuwaschen, sonst wird er hart und streicht besch.... :D

  • Ich möchte auch die Bremssattel lackieren, wenn die LM dann endlich mal drauf sind. Hast du eine Grundierung vorher aufgetragen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!