Federn Eibach - Gutachten

Partner:
Feiertag?
  • Ich ärgere mich jetzt noch, dass ich nicht mal mit Jörgs Tipo mitgefahren bin, hätte mich schon interessiert, wie er liegt und federt, auch wenn zwischen 15 und 16 Zoll dann schon noch unterschiede sind.

    Oh ja, vor allem auf der "Berg-Sprintetappe" am Sonntag hättest Du erleben können, wie satt man um die Kurven zirkeln kann, ohne dass der "TIPO SUV" ins Wanken gerät. :)

  • sagt mal wenn ihr eure Autos tieferlegt ist es dann noch möglich auf die Fähre zu fahren oder sonstige Sachen ohne auf zu dotzen bzw mit der Nase was berühren?

    Wie die anderen schon sagen - wir reden über eine dezente Tieferlegung im Bereich von 20-30mm (so ganz genau legen die sich da selbst im Gutachten nicht fest :D ), da wirste nicht mit "aufdotzen". Wir machen den Tipo ja quasi nur vom SUV zum normalen Straßenfahrzeug ;-)


    Ich ärgere mich jetzt noch, dass ich nicht mal mit Jörgs Tipo mitgefahren bin, hätte mich schon interessiert, wie er liegt und federt, auch wenn zwischen 15 und 16 Zoll dann schon noch unterschiede sind.

    Ich bin auch mal gespannt, habe ja die 17-Zöller drauf, finde den jetzt mit den Serienfedern aber schon noch recht komfortabel. Nicht so wie das "Opamobil" Croma das ich vorher hatte, aber das war ja auch eine totale Sänfte.


    Maddin, da musste wohl oder übel mal vorbei kommen und Johanna mitbringen, dann kann ich Dir hier mal ein paar nette Strecken mit Kurven zeigen durch die man dann gut fegen kann :D


    Gruß, Matze

  • Jung das ist ein nettes Angebot, aber bei uns gibts die fränkische Schweiz, Kurven wirst du hier quasi öfters finden als ein kleines Stück gerade Strecke! ;) Da wird dann getestet! :D Montag werd ich mal meinen Werkstattfuzzy anrufen und fragen, was mich die Schose kostet!

  • Jung das ist ein nettes Angebot, aber bei uns gibts die fränkische Schweiz, Kurven wirst du hier quasi öfters finden als ein kleines Stück gerade Strecke! ;) Da wird dann getestet! :D Montag werd ich mal meinen Werkstattfuzzy anrufen und fragen, was mich die Schose kostet!

    Mal so als Tip: ich habe dem Reifenfritzen den Internet Preis von 130,- Euro inklusive Versand gesagt und gefragt ob er da mitgehen kann oder ich die Federn besorgen soll. Habe jetzt einen Komplettpreis für Federn inklusive Montage und Achsvermessung ausgehandelt - 330,- inklusive alles, nur die TÜV Gebühr kommt noch dazu... Ich denke da kann man vom Preis nicht meckern :D

  • Wobei ich das mit dem Tüv für totalen Unsinn halte und Abzocke. Mal ehrlich wie viele Autos von deutschen Herstellern kommen mit einem Sportfahrwerk daher, manche sogar nur mit kürzeren Federn, wenn man die günstige Aufpreisoption nennt. Hier ist nirgendwo etwas in den Papieren vermerkt. Bei einem Fahrwerk könnte ich es verstehen, aber nur bei kürzeren Federn mit Gutachten, ist sowas in meinen Augen Geldschneiderei. Man hat das Gutachten, die Werkstattrechnung, wozu brauche ich die Hansel vom Tüv die kurz mit der Taschenlampe reinleuchten und sagen "Joa mei...pooosst schooo".

  • Wobei ich das mit dem Tüv für totalen Unsinn halte und Abzocke. Mal ehrlich wie viele Autos von deutschen Herstellern kommen mit einem Sportfahrwerk daher, manche sogar nur mit kürzeren Federn, wenn man die günstige Aufpreisoption nennt. Hier ist nirgendwo etwas in den Papieren vermerkt. Bei einem Fahrwerk könnte ich es verstehen, aber nur bei kürzeren Federn mit Gutachten, ist sowas in meinen Augen Geldschneiderei. Man hat das Gutachten, die Werkstattrechnung, wozu brauche ich die Hansel vom Tüv die kurz mit der Taschenlampe reinleuchten und sagen "Joa mei...pooosst schooo".

    Ja so ist das leider Maddin, die deutsche Regelwut - haste Gutachten, musste Eintragen lassen.. haste ABE, musste nur mitführen.. haste guten TÜV-Onkel fällt dem gar nicht auf das etwas nicht serienmäßig ist, die Polizei ist da eh nicht up-to-date und kennt sich spätestens mit allem was nicht VW oder Opel heißt eh nicht aus...


    Gruß, Matze

  • Gestern mal bei meinem Händler angerufen, mir den Service-Leiter geben lassen. Irgendwie war er von meinem Wunsch irritiert. Ähm...joa...wie viel tiefer soll er denn? Aha...ok....haben wir jetzt beim Tipo noch nicht gemacht, absolut keine Erfahrung.


    Jungs ihr habt aber doch schon mal bei einem Auto die Federn gewechselt oder? "Joa schon...aber....naja.....Spur einstellen ist so eine Sache, tja und dann......hoffe ich das danach keine Bewegung ins Fahrwerk kommt...Domlager, Stabi-Knochen...da kann man ja froh sein wenn alles sitzt und nichts Spiel hat.....hm...muss ich mal ins System schauen was da so gemacht werden muss und was es kostet. Dafür kann ich keine Garantie geben,dass alles passt...und wenn dann mal was mit Garantie ist bei Fahrwerksteilen, z.b. den Stabis die sehr anfällig sind...weiß man nicht wie Fiat reagiert...hmmm".


    Noch mehr mut machen kann man mir aber nicht? Ich hab das Gefühl ich unterhalte mich mit ATU.....

  • Gestern mal bei meinem Händler angerufen, mir den Service-Leiter geben lassen. Irgendwie war er von meinem Wunsch irritiert. Ähm...joa...wie viel tiefer soll er denn? Aha...ok....haben wir jetzt beim Tipo noch nicht gemacht, absolut keine Erfahrung.


    Jungs ihr habt aber doch schon mal bei einem Auto die Federn gewechselt oder? "Joa schon...aber....naja.....Spur einstellen ist so eine Sache, tja und dann......hoffe ich das danach keine Bewegung ins Fahrwerk kommt...Domlager, Stabi-Knochen...da kann man ja froh sein wenn alles sitzt und nichts Spiel hat.....hm...muss ich mal ins System schauen was da so gemacht werden muss und was es kostet. Dafür kann ich keine Garantie geben,dass alles passt...und wenn dann mal was mit Garantie ist bei Fahrwerksteilen, z.b. den Stabis die sehr anfällig sind...weiß man nicht wie Fiat reagiert...hmmm".


    Noch mehr mut machen kann man mir aber nicht? Ich hab das Gefühl ich unterhalte mich mit ATU.....


    Sorry aber such dir nen anderen Händler wenn du kannst... Was sind das denn für Pfeifen?!

  • Gestern mal bei meinem Händler angerufen, mir den Service-Leiter geben lassen. Irgendwie war er von meinem Wunsch irritiert. Ähm...joa...wie viel tiefer soll er denn? Aha...ok....haben wir jetzt beim Tipo noch nicht gemacht, absolut keine Erfahrung.


    Jungs ihr habt aber doch schon mal bei einem Auto die Federn gewechselt oder? "Joa schon...aber....naja.....Spur einstellen ist so eine Sache, tja und dann......hoffe ich das danach keine Bewegung ins Fahrwerk kommt...Domlager, Stabi-Knochen...da kann man ja froh sein wenn alles sitzt und nichts Spiel hat.....hm...muss ich mal ins System schauen was da so gemacht werden muss und was es kostet. Dafür kann ich keine Garantie geben,dass alles passt...und wenn dann mal was mit Garantie ist bei Fahrwerksteilen, z.b. den Stabis die sehr anfällig sind...weiß man nicht wie Fiat reagiert...hmmm".


    Noch mehr mut machen kann man mir aber nicht? Ich hab das Gefühl ich unterhalte mich mit ATU.....

    Also da kann man von ATU halten was man will (ich halte von denen echt wenig), aber so dämlich stellen die sich bei Federn wechseln nicht an. Und die Federn haben auf einige der genannten Teile keine Auswirkung, Dein Händler ist entweder eine Oberpfeife oder hat keine Lust.


    Ich habe es beim Reifenhändler machen lassen, wie gesagt zum Festpreis der echt in Ordnung war (plus 60,- Euro TÜV - der Witz überhaupt: DEKRA-Mensch hat heute morgen die Federn in der Nähe vom Auto liegen sehen und im Büro die Eintragung fertig gemacht... kenne ich aus meiner Zeit beim Autohaus, aber nen Witz finde ich das immer noch). Bei Dir in der Nähe wird's doch auch den einen oder anderen Reifenhändler geben Maddin? Die würde ich mal fragen, die sind gut ausgestattet und machen quasi jeden Tag nix anderes als Reifen und Fahrwerk..


    Gruß, Matze

  • Hier noch Bilder, sind auch in der Galerie:


    vorher: suite5.tipo-forum.de/gallery/image/1785/


    nachher: suite5.tipo-forum.de/gallery/image/1786/


    Die Federn sind übrigens bereits Familiengeprüft, Frau und Kind haben mit mir nach dem Abholen eine Runde gedreht und meinten kaum bis kein Unterschied zu vorher vom Fahrkomfort! Mein eigenes Popometer sagt - etwas straffer, merkt man vor allem beim Kurven fahren, weniger Seitenneigung und mehr Grip.


    Und was das "Trampeln" angeht, ich hatte heute einen VW Polo als Leihwagen <X <X <X Der war gut ausgestattet und sicher mindestens nicht günstiger wie der Tipo, aber das Fahrwerk von dem Polo trampelt, da merkt man fast jeden Stein auf der Straße. Lustig war der Tacho, geht bis 240 aber das Polo braucht gefühlte 2 Minuten bis Tempo 100.. die 240 wird der von heute nur im senkrechten Fall erreichen ;-) Das Fahrwerk vom Tipo ist meiner und der Meinung meiner Family nach jedenfalls nach der Tieferlegung noch komfortabler als das vom Polo im Serienzustand. Vom Platz mal ganz abgesehen, und die Sitzverstellung tritt der Beifahrer im Polo auch mal während der Fahrt^^


    Für mal kurz als Leihwagen ok, aber dauerhaft - nee nie!


    Gruß, Matze

  • Wie fährt er sich jetzt auf schlechten Strassen? Rumpelt er durch schlimme Schlaglöscher und "knallt" er auf die Flickstücke?


    Mein Panda war nach der (zusätzlichen zu den 15mm Serie) 25mm Tieferlegung zu hart. Auf guten Strassen spürte man die schlechten Stellen, die man z.B. beim Tipo nie gemerkt hätte.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sorry aber such dir nen anderen Händler wenn du kannst... Was sind das denn für Pfeifen?!

    Du ganz ehrlich, dass sie nicht die fähigsten sind, dessen war ich mir bewusst. Aber diese Reaktion fand ich dann doch etwas heftig. Ich muss mich auf kurz oder lang, doch mal umsehen, aber in der näheren Umgebung sind das nur solche Klitschen. Ich hätte gern mal einen Händler/Werkstatt die Fiat "lebt".

    Sag mir nix von Polo, ich hatte letztes Jahr so eine Krücke vom Lackierer als Leihwagen. Kostete 6.000 Euro mehr als mein Tipo, spartanisch ausgestattet, üble Möre von Motor, hart, polternd, trockene Schaltung, gefühllose Lenkung....wo dieses Auto den Anspruch "Premium" verdient, will sich mir nicht schließen.


    Aber mal Butter bei dei Fische, was hast du excl. Tüv Gebühr für den Einbau der Eibachs gezahlt? Und verdammt...noch deutlicher als bei Jörg sieht man hier den Unterschied vorher/nachher!


    Gruß

  • Stimmt auffällig!
    Das ist mir auch aufgefallen, ich habe es aber auf die 15" bzw. 16" von Jörg geschoben. Die 17" sind doch etwas anderes. Kann aber auch ein optische Täuschung sein... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Du ganz ehrlich, dass sie nicht die fähigsten sind, dessen war ich mir bewusst. Aber diese Reaktion fand ich dann doch etwas heftig. Ich muss mich auf kurz oder lang, doch mal umsehen, aber in der näheren Umgebung sind das nur solche Klitschen. Ich hätte gern mal einen Händler/Werkstatt die Fiat "lebt".

    Sag mir nix von Polo, ich hatte letztes Jahr so eine Krücke vom Lackierer als Leihwagen. Kostete 6.000 Euro mehr als mein Tipo, spartanisch ausgestattet, üble Möre von Motor, hart, polternd, trockene Schaltung, gefühllose Lenkung....wo dieses Auto den Anspruch "Premium" verdient, will sich mir nicht schließen.
    Aber mal Butter bei dei Fische, was hast du excl. Tüv Gebühr für den Einbau der Eibachs gezahlt? Und verdammt...noch deutlicher als bei Jörg sieht man hier den Unterschied vorher/nachher!


    Gruß


    So nen paar Federn einbauen und dann das Auto zu vermessen ist fast schon Lehrlingsarbeit


    Wenn ich überlege was passieren würde wenn wir unsere Jeep Wrangler so abspeisen würden die uns mit 10-20000€ Umbau-Aufträgen bedrohen...
    Ok die werden 3-5" höher gelegt aber da wird das gesamte Fahrwerk getauscht! Und das ist bisschen mehr als in einem StiNo Tipo...

  • Also hinten müssen sie gar nichts vermessen da gute alte verbundslenkerachse und vorne dürfte kein Problem sein, bei meinem alfa mit multilink Hinterachse ist mein Mechaniker eher ins schwitzen gekommen vorne kein Problem. ;) beim Ypsilon mit verbundslenkerachse hinten absolut null problemo :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!