Federn Eibach - Gutachten

Partner:
Feiertag?
  • Die haben doch wohl nicht alle Tassen im Schrank. Ich wohne in Köln- Holweide und habe es hier bei einer Mechanikwerkstatt Samstag morgens - ca. 9 bis 13 Uhr - für 280 € machen lassen. Spur einstellen beim Euromaster ca. 65 €, TÜV Abnahme und gut war es. Kann Dir Kontaktdaten nennen, dann machst Du einen Termin für Samstags, 10 Minuten entfernt ist S-Bahn, benötigt 13 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Und bei mir können wir noch fachsimpeln.


    Alternativ ist gegenüber ein Tuner, ich denke der ist noch günstiger. Andreas Dömeny, 0163-5024475. Hat mir die Bilstein Stoßdämpfer eingebaut.

  • Wow also das ist der Hammer...manche Werkstätten sind so dreiste Abzocker, dass man es kaum glauben mag. Selbst dort müsste man doch wissen, dass es sowas wie Internet gibt, wo sich selbst der letzte Mensch hinter dem Mond schlau machen kann? Jap bei solchen Preise sage ich "Kundenbindung erfolgreich hergestellt"...... :rolleyes: :whistling:

  • Hey Leute... mein Tipo soll auch noch tiefergelegt werden. Meine Werkstatt hat mir jetzt einen Preis dafür genannt bei dem ich aus allen Wolken gefallen bin.. 990 € (Federn, mindestens 5 h Einbau, TÜV und Spurvermessung)

    Hi, also 990,- Euro sind schon nicht mehr frech, das ist schon Wucher. Guck bei E-Bay und Co. da findest Du die Federn für um die 120,- Euro; Einbau ca. 3-4 Stunden herum, je nachdem wer das macht schneller oder langsamer aber grobe Richtung sollte passen. TÜV grob 50,- Euro; für eine Achsvermessung zahlt man grob 60,- Euro bei uns in der Gegend. Rechnen wir mal zusammen: 120,- Federn + 50,- TÜV + 60,- AchsVermessung = 230,- Euro. Nehmen wir an die AV ist bei Euch teurer dann sind wir bei grob 250,- Euro. Bleiben bei 990,- Euro also noch 740,- Euro für die Montage - der Stundenlohn von denen ist aber heftig utopisch!?!


    Geh zu 2-3 guten Reifenhändlern bei Dir in der Gegend und lass Dir Angebote machen. Um die 500,- Euro inklusive allem sind ok, viel mehr darf das nicht kosten.

    Was für eine dreiste Abzocke!


    Ich habe beim Fiathändler "all inclusive", knapp über 300€ bezahlt.

    Knapp über 300,- Euro ist inklusive Federn, Montage, AV und TÜV aber sowas von Kampfpreis...!

    Wow also das ist der Hammer...manche Werkstätten sind so dreiste Abzocker, dass man es kaum glauben mag. Selbst dort müsste man doch wissen, dass es sowas wie Internet gibt, wo sich selbst der letzte Mensch hinter dem Mond schlau machen kann? Jap bei solchen Preise sage ich "Kundenbindung erfolgreich hergestellt"...... :rolleyes: :whistling:

    Jo die haben bestimmt massig Stammkunden 8| :1f602: :1f602: :1f602:


    Gruß, Matze

  • Danke schonmal für die Infos. Ich werde die Woche mal mit meiner Werkstatt telefonieren und den Chef fragen, ob er mich direkt wieder als Kunden verlieren möchte. Hab ja erst nen 500s und den Tipo da gekauft. Jetzt kann man mich ja ärgern. Schlimmer ist eigentlich, dass meine Eltern seit bestimmt 30 Jahren da Autos kaufen.
    Naja egal..
    Mal schauen, was er sagt. Ich werde berichten!
    Ansonsten komme ich gerne auf das Fachsimpeln in Köln zurück!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sag Ihm doch einfach das Du im Tipo Forum bist und es dort einige gibt die Ihren Tipo wesentlich günstiger umgerüstet haben.....er solle doch noch mal seinen Preis überdenken..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • 990,- trotz der doch ziemlich günstigen Eibachfedern sind echt wucher. Habe damals für nen Stoßdämpfertausch bei meinem alten Wagen inkl. Achsvermessung nur 250,- gezahlt (war aber ohne TÜV, weil federn waren bereits eingetragen es wurden nur die eintragungsfreien dämpfer verbaut). Würde also mit 400-450,- rechnen. Maximal 500,-. Würde bei den 990,- direkt die ganze Werkstatt vergessen und nur noch zu einer guten freien gehen ...

  • 990.- Teuros würde ich gerade noch incl. Zahnriemen
    Wechsel mit WP, Spannrollen, Riemen und allen drum und dran aktzeptieren.
    Aber auch da würde ich den Händler noch fragen ob ertwas vergoldetes mitverbaut.

    Um so einen Preis wollte man mir das damals beim 500er einreden. Schwupps Werke gewechselt da waren es glaube ich knapp unter 800€ und da waren die Bremsbeläge vorne auch mit dabei


    EDIT: Manche Werkstätten lernen es auch nur so.

  • Aber sowas von...ob es allerdings an einem Montag war, weiß ich nicht mehr! ;)

    Hab´s korrigiert, Tippppppfehler :D

    nur mal so zum vergleich, bei meinem Händler für die giulietta mit aufwendigen Fahrwerk 280euro,beim ypsi 150euro bezahlt, also 990euro mit federn ist viel zu viel ;( abzocke!!!!

    Das war aber nur die reine Montage Patrick, ohne die Federn selbst und ohne Achsvermessung oder? Das die TÜV-Gebühr drauf kam hast Du ja schon geschrieben.


    Gruß, Matze

  • Also ich habe heute mal bei ATU nachgefragt...
    Die können keine Federn für den Tipo beziehen und somit auch nix einbauen....
    Danach zum nächsten FIAT Händler hier vor Ort.
    Als ich nach den Federn fragte, wurde mir erstmal nur der Teilepreis genannt.. 350,- €
    Ich erwiderte darauf, dass es die Eibach Federn für 120,- € im Internet gäbe.. Er schaute nochmal rein und wollte mir verklickern, dass 120,- € pro Achse fällig werden würden... also 240,- € ... naja^^
    Wieder zum Service-Berater, der mir die Montagekosten aufzeigen sollte.
    Montage inkl. Vermessung: 480,- € etwa. plus TÜV... Somit wären wir bei ca. 800,- €...
    Was mache ich Falsch?!?!

  • Habe auch gerade im Netz geguckt. Die Federn kosten komplett (4 Stück) ca. 120 Euro. Kaufen!!


    Eine Werkstatt suchen, die es in 3-4 Stunden für max. (!!!!) 300 Euro einbaut.


    Spur einstellen lassen - max. 70 Euro.


    Zum TÜV. 60-70 Euro.


    Fahren und geniessen.


    So habe ich es gemacht. Einbau 280 Euro.

  • Du machst nix falsch. mein Händler hat mir gesagt ca 500€ komplett soll es kosten.
    ruf doch mal verschiedene Händler an und frag mal nach was die verlangen , komplett preis einmal mit federn und einmal ohne wo du die dann mitbringst.
    denke so bekommst du ein Bild. reifen Händler machen auch so was ,da kannst du auch mal nachfragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!