Federn Eibach - Gutachten

Partner:
Feiertag?

  • Vielen Dank :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Lieben Gruß


    Semih :thumbup:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hmm, die Google Suche hat nichts ergeben, der Link von Matze funktioniert leider auch nichtmehr, selbst auf der Eibach Seite kommt man in eine Sackgasse. Würde auch Eibach direkt eine E-Mail senden und die sollen dir dann eine PDF zukommen lassen.


    Früher lag sowas immer mit dabei, die sparen mittlerweile echt an allem :thumbdown:

  • Genau das Schreiben lag bei mir auch drin. Ich hatte das Glück, das der Link von Matze bis dahin noch funktioniert hatte, sonst hätte ich auch mit Eibach Kontakt aufnehmen müssen, da man durch den Link auf dem Zettel nur bis zur Maske kommt wo man bestellen kann, aber kein Link für die ABE.

  • Das ist bei Eibach echt doof gemacht. Ich habe über 1 Stunde in der sch... Maske herumgedocktert, bis ich per Zufall auf das Gutachten der Limousine stieß. Hatte es sofort kopiert. Mittlerweile aber geht´s nicht mehr...


    Jetzt bei den Eibachs für den Kombi wurde von Squadra-Sportiva.com ein Teilegutachten mitgeliefert!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So, hier die ersten Seiten des Eibachgutachtens:



    Muss ich warten bis ich Rückantwort bekomme damit ich es ausdrücken kann.. Zeit habe ich ja noch nächsten Donnerstag habe ich ja erst Termin ..:)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Lieben Gruß


    Semih :thumbup:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Wenn Du nichts bekommst sag Bescheid. Kann die acht Seiten, die es insgesamt sind, ausdrucken und Dir zusenden. Gesetz den Fall, dass es für Dich passt mit den Infos....


    So was ich gelesen habe von deinen Gutachten passt es :) schauen wir mal danke jedenfalls :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Lieben Gruß


    Semih :thumbup:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Wenn, dann sollen es die Eibach werden. 2cm würden mir aber schon ausreichen. Solange er dann noch nicht im Parkhaus & Co. aufsetzt würde auch Max 3cm gehen. Nun muss er ja erstmal selber da sein und die Winterbereifung bekommen.
    Hoffe der liegt vorne nicht so tief auf wie der Bravo - da bin ich manchmal schon in "Standard"-Höhe aufgesetzt.

  • Wenn, dann sollen es die Eibach werden. 2cm würden mir aber schon ausreichen. Solange er dann noch nicht im Parkhaus & Co. aufsetzt würde auch Max 3cm gehen. Nun muss er ja erstmal selber da sein und die Winterbereifung bekommen.
    Hoffe der liegt vorne nicht so tief auf wie der Bravo - da bin ich manchmal schon in "Standard"-Höhe aufgesetzt.

    Ich denke, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich habe im Schwarzwald eine Zweitwohnung mit Tiefgaragenstellplatz. In diese Tiefgarage kommen Astra J und Passat B8 nicht hinunter, weil sie aufsetzen.
    Mit der tiefergelegten Limousine und jetzt mit dem tiefergelegten Kombi (jeweils Eibach-Federn) habe ich dort absolut keine Probleme.


    Nur beim Einparken wird´s verdammt eng. Die Stellplätze sind nur 2,20mx4,80m groß. Und auf den vorderen Ecken stehen noch Betonstützpfeiler für das Haus. Verbreitern der Stellplätze geht also nicht.
    Um den Kombi da rein zu bekommen, darf ich so ungefähr 10m hin- und herrangieren...bis zur Box gegenüber hat man sich 1980 beim Bau wohl gedacht das 5m Rangierbreite ausreichend sind :huh: :whistling: ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich denke, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich habe im Schwarzwald eine Zweitwohnung mit Tiefgaragenstellplatz. In diese Tiefgarage kommen Astra J und Passat B8 nicht hinunter, weil sie aufsetzen.Mit der tiefergelegten Limousine und jetzt mit dem tiefergelegten Kombi (jeweils Eibach-Federn) habe ich dort absolut keine Probleme.


    Nur beim Einparken wird´s verdammt eng. Die Stellplätze sind nur 2,20mx4,80m groß. Und auf den vorderen Ecken stehen noch Betonstützpfeiler für das Haus. Verbreitern der Stellplätze geht also nicht.
    Um den Kombi da rein zu bekommen, darf ich so ungefähr 10m hin- und herrangieren...bis zur Box gegenüber hat man sich 1980 beim Bau wohl gedacht das 5m Rangierbreite ausreichend sind :huh: :whistling: ;)


    Mfg
    Andi

    Na ja, im Vergleich zu 1980 hast du von der Größe her jetzt nen 7er BMW :thumbsup:


    Gruß


    Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!