Wie viel Tipo Kilometer habt Ihr schon geschafft?

Partner:
Feiertag?
  • Ist doch tatsächlich beim Panda geblieben...was eine lahme Konservendose...da weiß man seinen Tipo endlich wieder richtig wert zu schätzen. =)

    Nun werd mal nicht frech.....von wegen Konservendose.....der ist wenigstens keine Saufziege..... :1f602: :1f602: :1f602:

    Tipo-Inspektion beim Citroen-Händler? ;( Ein Tipo gehört in die Hände einer Fiat-Werkstatt. Würde mit meinem Mercedes ja auch nicht in die BMW-Werkstatt fahren! Versteh' ich nicht sowas. ?(
    KH

    Tja Karl - Heinz.....


    ich fahre mit meinen Fiats auch nur noch zum Alfa Händler.....nimmt zwar ein paar Euros mehr für große Inspektionen.....leistet aber dafür 1A Arbeit......da bin ich gerne bereit etwas mehr zu zahlen und er ist auch nur 8 KM von mir entfernt..... was soll ich 50 oder mehr KM fahren......nee nee...... :1f913: und der wird auch den Zahnriemenwechsel von meinem Kuga machen im nächsten Jahr.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Unsere Pandas sind auf keinen Fall lahm!
    Die sind richtig erzogen! :thumbsup:

    Er zieht einem schon die Arme lang, das muß ich sagen, allerdings mehr beim Schalten, vor allem wenn man in den 3. will, mußte mich dafür kurz abschnallen... :P :D

    Nun werd mal nicht frech.....von wegen Konservendose.....der ist wenigstens keine Saufziege..... :1f602: :1f602: :1f602: Tja Karl - Heinz....

    Das kann ich gar nicht beurteilen, werde gleich wenn ich den zurückbringe wieder voll tanken...nach ca. 22 gefahrenen km....bin mal gespannt, bei meinem Tipo bekäme ich da schon 2 Liter rein gepreßt...
    Konservendose nehme ich zurück, wollte nicht respektlos erscheinen, Sardinenbüxe paßt auch definitiv besser. :evil:

  • Er zieht einem schon die Arme lang, das muß ich sagen, allerdings mehr beim Schalten, vor allem wenn man in den 3. will, mußte mich dafür kurz abschnallen... :P :D


    Das kann ich mir bei deiner Körpergröße von 182cm nicht vorstellen! :D
    Ich schalte mit angewinkeltem Arm :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Er zieht einem schon die Arme lang, das muß ich sagen, allerdings mehr beim Schalten, vor allem wenn man in den 3. will, mußte mich dafür kurz abschnallen... :P :D

    Das kann ich gar nicht beurteilen, werde gleich wenn ich den zurückbringe wieder voll tanken...nach ca. 22 gefahrenen km....bin mal gespannt, bei meinem Tipo bekäme ich da schon 2 Liter rein gepreßt...Konservendose nehme ich zurück, wollte nicht respektlos erscheinen, Sardinenbüxe paßt auch definitiv besser. :evil:

    Devid......Du machst Dich gerade unbeliebt.....


    ich mag meinen kleinen Rambo und ne Sardinenbüxe ist er auch nicht......


    er hat mich jetzt in einem Jahr 34000 KM weit an jedes Ziel gebracht, trotz meines Bandscheibenvorfalls.....
    für mich gibt es kein einfacheres günstiges Auto..... :rolleyes:
    und Du wirst lachen, aber im Panda sitze ich besser als in meiner damaligen Tipo Limo.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ist doch nur Spaß Thomas. :1f609:
    Aber wenn du vom Tipo in den Panda steigst ist das doch schon ein gewaltiger Unterschied, allein schon vom Raumgefühl und der Sitzposition.
    Wollte als erstes den Sitz runter fahren und greife links an den Sitz...bzw. wollte es, aber da passen nicht mal die Finger zwischen Sitz und Tür.
    Da liegen halt 2 Klassen dazwischen, das läßt sich nicht verleugnen, deswegen mache ich den kleinen aber nicht schlecht. Ich kann sogar etwas positives vermerken, er federt deutlich komfortabler als mein Tipo. :1f642:

  • Ich mag unseren Panda auch sehr. Er ist absolut zuverlässig und hatte noch nie auch nur das geringste Problem.
    Durch seine Würfelform dürfte er in der Kleinwagen Klasse wohl die beste Raumausnutzung besitzen.
    Ausserdem geht er auf der Bahn schneller auf 180Km/h als mein Tipo und das mit bescheidenen 69PS. :thumbsup:
    Natürlich ist er vom Komfort nicht auf dem Level des Tipo.

  • Ist doch nur Spaß Thomas. :1f609:
    Aber wenn du vom Tipo in den Panda steigst ist das doch schon ein gewaltiger Unterschied, allein schon vom Raumgefühl und der Sitzposition.
    Wollte als erstes den Sitz runter fahren und greife links an den Sitz...bzw. wollte es, aber da passen nicht mal die Finger zwischen Sitz und Tür.
    Da liegen halt 2 Klassen dazwischen, das läßt sich nicht verleugnen, deswegen mache ich den kleinen aber nicht schlecht. Ich kann sogar etwas positives vermerken, er federt deutlich komfortabler als mein Tipo. :1f642:

    Alles gut Devid.....
    klar ist der Panda ein Kleinstwagen, aber für seine Größe ist er innen sehr groß durch seine Würfelform.......unser 500er basiert ja auch auf dem Panda und hat weniger Platz.....
    Klar war der Umstieg vom Tipo auf dem Panda eine Umstellung, aber was willst Du machen wenn Du ein schönes Tipolein hast ihn aber wegen Rückenproblemen nicht mehr fahren kannst.... :cursing: :cursing: :cursing:
    ich habe mir auch bewusst den 169er Panda gekauft mit nur 12840 KM drauf......leider hat meiner nur 54 Pferde und ich hätte lieber die 60 PS Version gehabt, aber den habe ich damals nicht mit so wenig KM und ohne bisherigen Winterbetrieb gefunden......


    nun habe ich Ihn seit dieser Woche 1 Jahr und bin fast 35000 KM damit gefahren.....
    auch die Tour zum Büsum Treffen hat er Super gemeistert und mein Rücken auch..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Da ich ja nun auch noch einen Kuga habe in dem ich auch Super sitzen kann, wird der Kleine Panda ein bisschen geschont und wird jetzt überwiegend für die Kurzstrecke genutzt und muss auch nur noch meinen kleinen Anhänger ziehen..... ^^ ^^ ^^


    Hätte Ihn schon 3x mit Gewinn verkaufen können, aber ich will nicht, der darf mit mir alt werden...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: der kostet ja nix im Unterhalt..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Mit Citroen kannst nix falsch machen...wer einmal dem Charme verfallen ist kommt nie mehr ganz davon los. ;) Habe meinen Tipo deswegen aber nicht weniger lieb. :love:

    Das kann ich bestätigen. Citroen hat durchaus was ... den hab ich ungern her gegeben.
    Und das von Tino gezeigte Fahrzeug haben wir hier als Peugeot 107 vorm Haus stehen... das ideale Stadtfahrzeug. Kostet weniger Steuern als mein 750kg Hänger, kommt mit 5 Liter Sprit aus und hat eigentlich nix was kaputt gehen kann.

  • Ich habe meinen Trabant auch sehr gerne gefahren......aber der Panda ist sicherer und schneller sowie sparsamer und vor allem besser für die Umwelt.......und einen Unfall möchte man auch nicht mit einem Trabant haben...


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!