Anhängerkupplung

Partner:
Feiertag?
  • So kupplung ist dranne , Elektrik wie Dose und Strippen nach innen gezogen.
    Leider kam der kumpel nicht mit der Anleitung von brink so wirklich klar,
    Ist auch Mega unverständlich.


    Jetzt muss ich zusehen wer mir die Strippen verkabelt,
    Da ja alles vorbereitet ist. Echt Käse.


    Denke fiat wird Nein sagen weil ich die schon montiert habe,
    ggfs Bosch :1f937-1f3fc: ‍♂️.


    Oder hat wer Plan von der Jäger Elektrik und kann mir das verdrahten,
    In Raum Dortmund bis 100km für kleines Geld?


    Gerade bisken frustriert,
    Ist halt eine Sache die 100% funktionieren muss.


    Gruss Dirk

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • kannst du bitte mal ein Foto machen von dem Elektrosatz?
    Würde mal gerne sehen wieviele Kabel es wirklich sind.


    Warum gibt es einfach nicht ein Stecker den man zwischen dem Rücklicht und der Kupplung hängen kann ^^

  • War gerade bei Fiat, die würden mir das verdrahten aber kommen selber nicht mit der Anleitung nicht zurecht von jäger :1f614: .


    Meinten da fehlt an sich der belegungsplan und der can Bus ist eigenartig.


    Werde am Ball bleiben


    Gruss Dirk

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Die haben auch eine verstärkte mit 1500 KG, die habe ich damals unter meinen Limo gebaut.....nur der E-Satz war nicht so toll...... :(


    unter meinem Panda 169 habe ich auch eine AHK von denen verbaut auch verstärkt(1200KG) da war der E.Satz 1A...… auch unter meiner 500er Limo hatte ich eine von HAK.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Die haben auch eine verstärkte mit 1500 KG, die habe ich damals unter meinen Limo gebaut.....nur der E-Satz war nicht so toll...... :(
    unter meinem Panda 169 habe ich auch eine AHK von denen verbaut auch verstärkt(1200KG) da war der E.Satz 1A...… auch unter meiner 500er Limo hatte ich eine von HAK.....


    LG Thomas :thumbup:

    Der E-Satz ist nicht Plug and Play...sehe ich an der Beschreibung vom Hersteller. Kann man nicht einfach die Siganle von der Heckleuchte abgreifen?


    Laut der Beschreibung muss man nichts Bohren. Ist das Richtig ? Oder muss man extra Löcher bohren. Klar in Heckschürze den Ausschnitt scheiden.


    Aber sonst ?


    Danke :)

  • Gebohrt wurde bei meinem Tipo nichts und ja man geht an die Kabel der Heckleuchten und wenn Du eine Steckdose im Kofferraum hast brauchst zu auch kein Kabel bis zur Batterie legen.....ich habe damals eine Steckdose nachrüsten lassen da meine POP Ausführung keine hatte...... :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Moin, da es alle fürs verdrahten mind 150 eur haben wollen,
    Mache ich das selber :1f602: :1f602: :1f602: .


    Wie heisst das Messgerät mit der Nadel und krokodilklemme (masse)?
    Zum Ausmessen der jeweiligen Leitungen.


    Sollte wohl nicht so schwer sein, mit dem werkzeug :1f602: .


    Alles in Ruhe und ordentlich nach und nach jede Leitung.


    Gruss

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Haha , nein unter stromprüfer verstehe ich ein mulitmeter Messgerät.


    Meine speziel dieses :1f648:
    https://www.amazon.de/KFZ-Pr%C…9544518&s=gateway&sr=8-17.


    Hätte mit gerechnet das dieses ne andere Bezeichnung hätte.


    Würde mal sagen bin voll ins Fettnäpfchen getreten :1f602: :1f602: :1f602:


    Gruss

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, lese aber schon länger mit. Ich hab mich mal angemeldet, weil das AHK Thema beim Tipo wirklich ein Dilemma ist.
    Wollte nur kurz meine Erfahrungen dazu schreiben.


    Ich habe nach (sehr) langer Recherche eine abnehmbare AHK von Westfalia samt Westfalia E-Satz besorgt, weil der E-Satz von Westalia tatsächlich weitgehend Plug&Play ist. Weitgehend deshalb, weil man trotzdem noch so manchen Trick braucht, um z.B. die Rückfahrscheinwerfer Leitung zu identifizieren, oder die Abschaltung der Rückfahrwarner richtig zu verkabeln.


    Aber qualitativ ist der E-Satz von Westfalia absolut top.


    Freigeschaltet werden muss nichts, die Rückfahrwarner werden automatisch abgeschalten und die Anhänger Rückleuchten werden auch tadellos überwacht. Der E-Satz ist auch kompatibel mit LED Rückleuchten am Anhänger.


    Ohne jetzt noch mehr Werbung zu machen... Wenn selbst Einbauen, dann würde ich diesen E-Satz empfehlen.


    Hier mal die Teilenummern zum Tipo 5T:


    E-Satz 13-polig: #306 469 300 113
    Abnehmbare AHK: #306 405 600 001


    E-Satz ist für 5T und Kombi gleich, die AHK unterscheidet sich.


    Limo ist komplett anders.


    Ich hoffe, das hilft vielleicht weiter.


    Ach so, mein Tipo ist BJ2017. Ich hoffe, das seither nicht zu viel am Wagen geändert wurde, und immer noch alles passt.


    Beste Grüße


    Alexander

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!