Bei eBikes wird es bei 2 schon knapp.
Wenn ich bei mir rechne: Enduro 14kg, eBike Frau 19kg mit Akku plus 20" Kinderrad 8kg und Thule Träger 19kg ist es eine Punktkandung.
Btw ich habe gar keine AHK...

Anhängerkupplung
Partner:
-
-
-
Hi zusammen,
Ich spiele such mit dem Gedanken eine AHK anbringen zu lassen.
Mein Fiathändler würde auch eine anbringen mit höherer Stützlast, aber er hat dann selbst beim TÜV nachgefragt, und die sagten, die tragen da nichts ein, die 60kg bleiben.Hat jemand mit einem Gutachten Erfahrung?
Wo bekommt man so etwas?Ich überlege, ob ich trotzdem die von Aukup einbauen lasse, die hat 90kg und 1.900kg und kommt mit E-Satz auf ca. 340 EUR.
Oder würdet ihr zur Brink mit 70kg und 1.700kg tendieren, von der Qualität her?Ich wollte such in erster Linie Fahrräder transportieren, weil mir das auf dem Dach zu umständlich ist.
Liebe Grüße
Frank -
Tja, beim Thema Stützlast und Fahrradträger auf der AHK bin ich auch auf die Nase gefallen.
Ich weiß nicht ob jemand hier "Aufgelastet" hat, bzw könnte.
-
Was hast du dann eingebaut?
Ich wollte einfach etwas höher gehen, weil dann vielleicht doch etwas mehr Reserve ist und die Westfalia Kupplung doch sehr teuer ist.
Was bekomme ich für den höheren Preis?
Grüße, Frank -
Ich hab eine Abnehmbare von Brink. Der Zughaken hat 90 Kilo Stützlast.
Aber!!!
Da der Tipo nur 60 Kilo vom Hersteller vorgegeben hat. Ist das, was die Kupplung kann / darf nicht relevant.
Ich ändere nichts an den Vorgaben (Auflastung).
Stattdessen wird noch ein Dachträger zugelegt und dann kommen die anderen zwei Fahrräder da drauf. -
Hallo an alle,
hab mir jetzt auch eine AHK mit E-Satz bei E-Bay bestellt. AHK ist von Steinhof und der E-Satz ist von Quasar. Preis war 135 €. Unschlagbar aber denke der Teufel steckt im Detail. Werde es mal am WE verbauen. Hab mich bisschen durchgelesen hier, aber hab noch ne Frage?
+ soll man ja zur Batterie ziehen, kann man die nicht vom Normalen Rücklicht nehmen. Ist ja während der Motor an ist eh immer an durch Tfl. -
Welches Plus? Klemme 15/30 für Wohnwagen Betrieb?
Oder Stromversorgung für das ahk Steuergerät?
-
für das Steuergerät.
-
Hab grad meine Anleitung vom E-Satz hier
+15 vom Sicherungskasten über so einen Sicherungsadapter
Für die Can Bus leitung musst sowieso nach vorne
Vom licht auf keinen Fall, wird 100% Fehler verursachen
Außerdem haben die keine 12V sondern nur beim bremsen ansonsten weniger wird ja beides mit einer birne gemacht Rück und Bremslicht -
-
-
sieht nach einem universal e-satz aus da musst halt viel im kabelbaum rumzwicken
+30 kannst direkt von der batterie nehmen oder vom sicherungskasten je nach E-Satz hersteller unterschiedlich -
bzw glaub ich nichtmal dass ein universal e-satz im tipo funktioniert weil für Rück und Bremslicht die selbe Birne verwendet wird, mit unterschiedlichen Spannungen
Und dann noch die Lampen-ausfall-kontrolle...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege -
Rück- und Bremslicht sind bei mir extra. Nicht eine Lampe. Bordcomputer hab ich nicht. Weiss nicht ob da ne Lampen-ausfall-kontrolle dran ist.
-
So, Kupplung ist montiert. War kein Problem. 2,5 Stunden. Erledigt. Dann kam Elektrisch.
. Alex du hattest Recht. Die Lampe im Rahmen ist 2fach belegt. Bremse und Rücklicht. Hab mir von da das Bremslicht geholt. Rücklicht von der Lampe in der Heckklappe. Kabel zur Batterie musste ich natürlich verlängern. Wäre ja Quatsch da ein längeres Kabel zu lassen. Hat mich ca. 5 Stunden gekostet. Glaube wenn ich nochmal sowas mache dann nur mit Original E-Satz. Aber alles funktioniert. Keine Fehlermeldung.
.
-
Glückwunsch
dann wurdest ja für das
noch belohnt
Vielleicht könntest du ja eine kurze Zusammenfassung schreiben im Thread How to do? Für alle die das evtl nachbauen möchten ohne viel Geld auszugeben
Wäre sehr nett von dir
-
einfach einen fahrzeug spezifischen e-satz nehmen dann is das kein großes problem
Muss keiner von fiat sein
Gestern wieder einen von jaeger eingebaut ca 1,5std -
Kann mir wer einen Fahrradträger für die AHK für mindestens 2 E bikes empfehlen?
AHK hat eine Stützlast von 100kg.
Wichtig wäre mir das Abklappen zwecks Öffnung des Kofferraums!Gruß Tobi
Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
-
Der Tipo hat offiziell nur 75 KG Stützlast, egal was auf der Ahk steht.
Somit wird es schwierig werden.
Hatten wir hier aber alles schonmal...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!