Hallo liebe Forumsmitglieder, nun hab ich mal eine Frage an euch - speziell an die HB-Fahrer, ev. auch Kombifahrer! Bei den "wunderschönen Limos" (hey, das ist ehrlich gemeint und kein Sarkasmus ....... und das aus dem Mund eines HB-Freaks) wird dies höchstwahrscheinlich nicht vorkommen!
Nun zum Thema:
Jedesmal, wenn ich meinen Tipo gewaschen habe oder er im starken Regen stand und ich dann die Heckklappe öffne, gibt es links bzw. rechts - ungefähr auf Höhe der in der Heckklappe verbauten Rückleuchten einen übertrieben gesagt "kleinen Sturzbach".........
Es gibt auch an beiden Seiten eine kleine Öffnung, die wohl dafür gedacht ist, Wasser abzulassen - was für mich auch völlig verständlich ist, wenn ich davor mit dem Dampfstrahler das Auto gereinigt habe..........aber, und jetzt kommt der Punkt, der mich trotzdem irgendwie beunruhigt........mein Tipo stand vor 2 Tagen im Regen, ich öffnete am 3. Tag die Heckklappe und siehe da, Wasser kam aus beiden dieser Öffnungen raus!!???
Das kann doch nicht sein oder? Das bedeutet doch das ich eigentlich ständig mit Wasser (vom Waschen, vom Regen etc) in der Heckklappe herumfahre- oder stehe???? Ausser ich öffne vorsorglich jeden Tag ein paarmal die Klappe, damit das Wasser ablaufen kann! Das kann doch im inneren der Heckklappe niemals trocken werden??? Wasser = Feucht = Rost
Habt ihr das bei euch auch bzw. ist das schon jemanden aufgefallen?
lg Grüße, Oli