Tipo Kombi - Auslieferung verzögert sich, sind Lieferschwierigkeiten bekannt?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Community,


    mein Kombi sollte voraussichtlich in KW 32 ausgeliefert werden, also nächste Woche. Seit guten zwei Wochen versuche
    ich beim Händler einen aktuellen Status zu erfragen. Entweder war telefonisch keiner erreichbar, oder mir wurde ein
    Rückruf versprochen, der denn nicht stattgefunden hat, oder derjenige war in Urlaub.. :1f612:


    Gestern wurde ich dann endlich mal zurückgerufen - leider aber mit einer schlechten Nachricht :1f61e:


    Angeblich ist mein Kombi (der laut Händler am 14.03.17 in Auftrag gegeben wurde) laut Status von Fiat, jetzt erst für das Band
    eingeteilt, es sind jetzt dann Betriebsferien und somit wird wohl eine Auslieferung nicht vor Oktober stattfinden... Es seien
    wohl Lieferschwierigkeiten von Zulieferern etc. daran schuld, so die Aussage vom Händler.


    Allerdings, was ich hier so mitbekomme ist, dass wohl mehr oder weniger alle, im März, bestellten Kombis schon ausgeliefert wurden?
    Und dann soll es jetzt ausgerechnet bei meinem Lieferschwierigkeiten gegeben haben? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier
    der Händler etwas geschludert hat und vielleicht sogar vergessen hat zu bestellen?!


    Ist da bei euch irgendwas bekannt, dass es Lieferschwierigkeiten beim Kombi gibt?


    Grüße!

  • Alle Jahre Ende Juli die identischen Probleme!
    Zu den Betriebsferien sind die Lager und Hallen leergefegt, besenrein :D
    Was sich nicht mehr im Lager befindet, braucht man auch nicht zu zählen ;)
    Da kann es kurz vor Buchsenknopf schon mal zu Fehlteilen kommen ;(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Nun beim Kombi gibt es aktuell größere Lieferzeiten, wobei diese nicht halb so schlimm sind wie jene, damals bei der Limousine in 2016. Nur der immer noch nicht wirklich beliebte 5türer kommt teilweise binnen 8 Wochen oder sogar schneller. 12 Wochen beim Kombi sind realistisch, aber das es noch länger dauert, ist eigentlich recht ungewöhnlich aktuell. Lieferschwierigkeiten gibt es aktuell eigentlich nicht. Mein Kontakt in der Türkei, der am 6.8. mit dem Egea Club das Werk in Bursa besichtigt sagt aber auch, seit Ende letzter Woche ist dort alles leer, gereinigt, keine Fahrzeuge auf den Auslieferungsplätzen, was bis jetzt nicht aufs Schiff geladen wurde, dass wird erst nach den Ferien produziert.


    Man muss dazu aber auch sagen, das speziell vor den Ferien oftmals Probleme auftreten, z.b. wenn man eine besondere Farbe hat wie Magnetico (welche nicht so oft geordert wird) oder spezielle Pakete verbaut sind, deren Komponenten nicht mehr auf Lager sind, weil sie genau bis zu den Ferien kalkuliert wurden. z.b. Sicherheitspaket, Navi, ja sogar Leichtmetallfelgen wurden letztes Jahr knapp. Ich denke aber, hier hätte dein Händler mehr hinterher sein müssen.


    Ich bestellte meinen Tipo letztes Jahr im Juni, es hieß das er noch im Juli produziert wird, aber pustekuchen. Dann hieß es August....aber da waren Ferien. Gegen 9. September rollte die Produktion wieder an, aber bis alles wieder am Laufen war, hatten wir Oktober...an dessen Ende er dann endlich gefertigt wurde.


    Tut mir wirklich leid für dich, aber aktuell ist eine sehr blöde Zeit und warum deiner so lange brauchte, dass würde man wirklich gern mal wissen. Farbe? Zubehör? Ich denke niemand gibt hier auskunft!

  • Das stimmt wohl alles, aber es ist einfach unerklärlich, dass der Tipo von hanSolo noch vor meinem bestellt wurde und erst jetzt in Produktion gehen soll. Ich habe damals ja alle Pakete (ausser Leder) geordert und somit müsste auch alles ohne Probleme von den Zulieferern für die Produktion zur Verfügung gewesen sein. Und der 120 PS-Benziner mit dem Schaltgetriebe wird da ja wohl keine Schwierigkeiten machen. Und das es so lange mit der evtl. nicht ganz so gefragten Farbe dauert? Glaube ich auch nicht wirklich. Ich denke hier hat tatsächlich der Händler irgendwie etwas verschlafen...

  • Denken heißt nicht wissen! ;) Ich erinnere nur daran, dass speziell blaue Tipos letztes Jahr deuuutlich länger gebraucht haben, bis sie geliefert wurden, obwohl andere Limousinen mit gleicher Ausstattung, die zur gleichen Zeit bestellt wurden, deutlich zeitiger kamen. Da besteht schon ein gewisser Zusammenhang. Wenn gleich ich den Verkäufer massiv unter Druck gesetzt hätte, schon nach vier Wochen, wenn da kein Status 21 gestanden hätte! ;)

  • Sei froh darüber!


    Bei den Werksferien werden alle Maschinen gewartet und neu eingestellt, sowie eventuelle kleinere Verbesserungen in die Produktion übernommen.


    War bei meiner Limo auch so, habe dadurch einige Features (zB Bremsassistent) kostenlos dazubekommen und auch das aktuelle Facelift.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Sei froh darüber!


    Bei den Werksferien werden alle Maschinen gewartet und neu eingestellt, sowie eventuelle kleinere Verbesserungen in die Produktion übernommen.


    War bei meiner Limo auch so, habe dadurch einige Features (zB Bremsassistent) kostenlos dazubekommen und auch das aktuelle Facelift.

    Genau so ist es! ;) Manchmal gibt es auch andere Lampen usw. :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ...so wie letztes Jahr die wirklich unsäglichen runden Nebler... :S :whistling:
    Mfg
    Andi

    Und manchmal gibt es auch Farbe statt weiß, wenn das keine Absicht war hat Luigi beim Putzen der Sprühpistolen geschlampt :D Die Werksferien sind so lang, die brauchen hinterher immer 3-4 Wochen um den Betrieb wieder zu finden und sich an die Arbeit zu erinnern, deswegen dauert das dann auch bis Oktober bevor wieder alles einigermaßen rundläuft. :whistling: :whistling: :whistling: :D :D


    Gruß, Matze

  • Genau so ist es! ;) Manchmal gibt es auch andere Lampen usw. :D

    Ja genau, dann bekommt man z.b. die Potthässlichen runden Nebelscheinwerfer, oder graue Sitze anstatt schwarze weil die Bezeichnung während der Ferien geändert wurde?! Oder es werden fehlerhafte Differentiale eingebaut und schief sitzende Türen, da die Anlagen noch nicht zu 100% arretiert sind. Ich lieeeebe Werksferien ;)

  • Na ihr macht mir ja Mut... :1f914:


    Der Händler wollte schauen, ob er ein Fahrzeug mit identischer Ausstattung findet, das sich vielleicht
    schon in Deutschland befindet und schnell verfügbar ist. Gibts anscheinend nicht mit der Kombination
    an Paketen und Ausstattung. Nicht mal mit einer anderen Farbe.


    Anscheinend hat er sich mit Fiat Deutschland in Verbindung gesetzt und die haben das an Turin weitergeleitet,
    dass mein Kombi für die Fertigung priorisiert wird. Na dann glauben wir das halt auch noch ?(


    Egal, mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und ich will ja das Auto auch genauso haben wie bestellt.
    Sonst hätte ich mir keinen Neuwagen bestellen brauchen :1f642: Ist halt nur bescheiden, da ich meinen Golf schon
    veräußert habe und jetzt etwas für den Übergang benötige.


    Ich hätte mich ja beinahe weggeschmissen als er meinte, für meine Geduld werden sie sich was einfallen lassen
    und auf jedenfall mal einen Satz Fußmatten und weiteres drauflegen... lach. *Ironie an* Das wiegt natürlich die Kosten für ein
    Übergangsfahrzeug bei weitem auf. *Ironie off*


    Grüße!

  • Also ich sags nochmal, auch wenn dein Händler ein wenig.....in Richtung Dampfplauderer tendiert...muss er nicht unbedingt schuld dran sein. Denn du hast ja sicher kurz nach dem Kauf, eine schriftliche Bestätigung und Auftragsannahme bekommen, wenn das der Fall ist, wurde der Wagen in die Produktionsdatenbank eingegeben, dass ist ganz automatisch bei Abschluss und Neubestellung. Da kann der Händler nichts mehr tun ab dem Zeitpunkt. Er kann zu Fiat Kontakt aufnehmen, zu Fiat Turin...zu Gott persönlich, das Werk in Bursa interessiert das überhaupt nicht.


    Wie viele Limousinen Käufer haben das letztes JAhr gehört "ja haben sofort an die Fiat Hauptzentrale geschrieben" die haben nie geantwortet oder wenn, dann NACHDEM das Auto da war. So sehr ich Fiat schätze, denen ist es völlig egal. Unterschrift unter dem Kaufvertrag, nun liegt es nicht mehr in unseren Händen....so deren Denken.


    Das sind alles Beschwichtigungen, was nutzt es auch? Dem Kunden sagen "wir können gar nichts machen und sind vom Werk abhängig?", da müsste man die Hosen ja runter lassen. ;)


    Und mit ein paar Fußmatten abspeisen? Die gibts bei jedem Händler kostenlos incl. Warndreieck und Verbandskasten dazu. Sowas als besonderes darzustellen, ist schon ein mieser Witz. Ich würde ihn mehr unter Druck setzen, auf das Lieferdatum (selbst wenn unverbindlich) deiner Bestellung hinweisen und mindestens einen kompletten Satz Winterräder raushandeln. Ansonsten mit Fristsetzung drohen, dann werden sie plötzlich aktiv! ;)

  • Und manchmal gibt es auch Farbe statt weiß, wenn das keine Absicht war hat Luigi beim Putzen der Sprühpistolen geschlampt :D Die Werksferien sind so lang, die brauchen hinterher immer 3-4 Wochen um den Betrieb wieder zu finden und sich an die Arbeit zu erinnern, deswegen dauert das dann auch bis Oktober bevor wieder alles einigermaßen rundläuft. :whistling: :whistling: :whistling: :D :D
    Gruß, Matze

    he he!luigi arbeitet nach dem 15august wieder 100% was der Atatürk macht ist eine andere Sache(lach) :thumbsup: :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!