Servus aus Dänemark

Partner:
Feiertag?
  • Ja, die "Leidenszeit".....sind wir alle mal mehr oder weniger durch, Uwe. Am Ende wirst Du merken und wissen, es hat sich gelohnt. Lass dich positiv überraschen. Aber ihr habt in Dänemark doch überwiegend eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Wo kannst Du dann legal schneller fahren?



    Am Ende wird alles gut. :)

  • Ja, die "Leidenszeit".....sind wir alle mal mehr oder weniger durch, Uwe. Am Ende wirst Du merken und wissen, es hat sich gelohnt. Lass dich positiv überraschen. Aber ihr habt in Dänemark doch überwiegend eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Wo kannst Du dann legal schneller fahren?



    Am Ende wird alles gut. :)

    Schneller fahren geht auch in Dänemark. Und das Ganze ganz offiziell... ;) z. B. auf Rennstrecken. Die bekannteste dürfte Padborg Park sein ("GuckMal" oder umgangsprachlich Google machts möglich)... :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das mit dem Tempolimit stimmt, leider. Da ich aber auf dem Weg zur und von der Arbeit die Landstraße benutzen muß, ist es wichtig, Überholmanöver möglichst schnell abschließen zu können.
    Und wenn ich mal wieder die lange Tour in die Heimat antrete, brauch ich auf der Autobahn, speziell um Kassel, einfach ein bisschen mehr Leistung. Zumal wir dann mit 4 Personen und Gepäck reisen ;)

  • Ja, die "Leidenszeit".....sind wir alle mal mehr oder weniger durch, Uwe. Am Ende wirst Du merken und wissen, es hat sich gelohnt. Lass dich positiv überraschen. Aber ihr habt in Dänemark doch überwiegend eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Wo kannst Du dann legal schneller fahren?



    Am Ende wird alles gut. :)

    Ja, haben wir alle. Wenn Du so willst, ich eigentlich auch, obwohl ich ja einen "gebrauchten" gekauft habe. Genau genommen hatte ich ein gutes Jahr Wartezeit! Wie das?


    Als der Tipo rauskam habe ich sofort zu Silke gesagt "so einen will ich haben, das wird mein nächstes Auto!". Saß zu der Zeit aber nicht drin.. ich habe aber immer wieder mit dem Tipo "rumgesponnen", im Netz konfiguriert, mir ein Neuwagen-Angebot beim Händler geholt... Und dann irgendwann den gebrauchten entdeckt, der Croma machte passenderweise Geräusche - und seit dem habt ihr mich am Hals :D


    Aber zurück zum Thema!


    Das in Dänemark quasi alle deutsch lernen, Respekt, das zeigt das wohl genug gute Beziehungen zum deutschsprachigen Raum bestehen :D Wegen der "nur" 120PS im Tipo würde ich mir für Überholvorgänge keine großen Sorgen machen, der wird schon gut genug ziehen. Habe den 120PS-Diesel, der ist halt was anderes, zieht gut und durch das Drehmoment sind dem die Berge relativ egal ;-) Aber ich denke auch der Benziner wird trotz Vollbesetzung da wenig Probleme haben.


    Gruß, Matze

  • Ja, haben wir alle. Wenn Du so willst, ich eigentlich auch, obwohl ich ja einen "gebrauchten" gekauft habe. Genau genommen hatte ich ein gutes Jahr Wartezeit! Wie das?
    Als der Tipo rauskam habe ich sofort zu Silke gesagt "so einen will ich haben, das wird mein nächstes Auto!". Saß zu der Zeit aber nicht drin.. ich habe aber immer wieder mit dem Tipo "rumgesponnen", im Netz konfiguriert, mir ein Neuwagen-Angebot beim Händler geholt... Und dann irgendwann den gebrauchten entdeckt, der Croma machte passenderweise Geräusche - und seit dem habt ihr mich am Hals :D


    ...Wegen der "nur" 120PS im Tipo würde ich mir für Überholvorgänge keine großen Sorgen machen, der wird schon gut genug ziehen. Habe den 120PS-Diesel, der ist halt was anderes, zieht gut und durch das Drehmoment sind dem die Berge relativ egal ;-) Aber ich denke auch der Benziner wird trotz Vollbesetzung da wenig Probleme haben.


    Gruß, Matze


    Dann war deine Wartezeit mehr eine passive. Trotzdem doof :rolleyes:


    Da ich die letzten Jahre privat kaum etwas mit weniger als 150 PS gefahren habe, fürchte ich halt, dass 120 PS in manchen Situationen etwas dünn sind. Wir werden sehen. Bei der Probefahrt hatte der 120 PS Benziner mit gut 6000 km auf dem Tacho jedenfalls nicht gerade die Wurst vom Teller gezogen.
    Nicht dass er eine Wanderdüne war, nur ein bisschen "dünn" im Anzug.

  • Sieh mal zu, dass Du ihn ab und an etwas forderst. Damit aus der Wanderdüne bald ein Blizzard wird.
    Immer mal wieder in höhere Drehzahlbereiche ziehen - Tenor im Forum ist, das der Motor das braucht und auch verträgt. :rolleyes:


    Zur Info, bei mir hat sich der Benzinverbrauch erst weit nach 15.000 Kilometer so richtig eingependelt auf tolle Werte zwischen 6,5 und 7 Liter - bei strammer Fahrweise.

  • So, nun habe ich ENDLICH was neues vom Händler gehört. Unser Tipo ist produziert und steht im Hafen, irgendwo in Italien. Nun muss er nur noch hier raufgeschafft werden (aber zackig!) und dann geht's los! :1f600: :1f44d:
    Wurde aber auch Zeit.... :1f609:

    Tja siehste, hättest Du doch mal die Hubschrauber-Lieferung beantragt :D So kannst Du nur hoffen das die per SpeedBoat liefern :whistling: :whistling: :thumbsup: sonst dauert es wohl ein paar Wochen.


    Gruß, Matze

  • Tja siehste, hättest Du doch mal die Hubschrauber-Lieferung beantragt :D So kannst Du nur hoffen das die per SpeedBoat liefern :whistling: :whistling: :thumbsup: sonst dauert es wohl ein paar Wochen.
    Gruß, Matze

    Zu dem Preis, den ich bezahlt habe, wäre das wohl auch das mindeste, was man verlangen kann... :1f61b:
    Habe heute Bescheid bekommen, dass unser Kisterl aufs Schiff nach DK verladen wurde.

  • Netmaster
    Gast



    26. Juli 2016+2
    Hab mal das ein oder andere aus dem Forum zusammengestellt.



    [/quote]





    [/quote] Ich denke er kommt auf ein Schiff nach Italien und dann auf ein Lkw, bzw auf einen Zug nach Deutschland.


    Aber ich liege bestimmt falsch mit meiner Vermutung zum Lieferweg.
    [/quote]Den Lieferweg hast du richtig beschrieben

    [/quote]


    [/quote]
    [/quote] mein Status laut Händler ist seit zwei Wochen 20 ....
    [/quote]Das habe ich im New Jeep Forum gefunden.
    Status 00 = Auftrag ist noch nicht bestätigt



    Status 10 = Auttrag ist bestätigt (grosse Variabilität) heisst so viel, es sind noch grosse Veränderungen möglich



    Status 13 = kleine Variabilität.... es können noch div. Veränderungen vorgenommen werden



    Status 16 = keine Variabilität..... es können keine Veränderungen merh vorgenommen werden



    Status 20 = Auto ist Produziert und besitzt nun eine Chassis Nummer



    Status 30 = Auto ist auf dem Transport vom Werk zum Hafen



    Status 35 = Auto ist auf dem Schiff



    Status 40 = Auto ist im Zentrallager angekommen



    Status 50 = Lieferschein für den Transport zum Händler ist erstellt und das Auto auf dem Weg dahin



    Status 55 = Auto ist beim Händler angekommen



    Ich denke das ist überall gleich? Ich habe mal Bremerhaven raus gelöscht stimmt ja nicht bei uns.
    ich hoffe das hilft aber etwas weiter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!