Braucht man denn sowas überhaupt?
Ich meine, wie oft macht man denn die Motorhaube auf, dass man da einen Lift braucht?
Hm...also mindestens einmal die Woche, zudem versuche ich meinen Motorraum schön sauber zu halten. Ich hasse nichts mehr als vergammelte, dreckige, eufige Motorräume. Wo sich der Dreck in den Kunststoffen festfrisst, alles vergammelt aussieht und man bei eventuellen Problemen nichts sieht da alles dreckig ist. In so einem Motorraum zu arbeiten, ist als würdest du im Hintern eines Pottwals herumstochern!
Ich brauche das auch nicht......
LG Thomas
Hahaha mein guter Freund, das ist schon ein Running Gag! Du brauchst irgendwie nie irgendwas!
Ich finde es schade das kein Lift verbaut ist. Das wäre nicht unbedingt viel teurer gewesen und wäre definitv komfortabler gewesen. Man sollte ja regelmäßig seinen Ölstand sowie die anderen Betriebsmittel kontrollieren. Auch das Scheibenwasser nutze ich sehr viel, weswegen ich da regelmäßig nachkippe. Wenn es mal jemand hinbekommen hat mit nem Lift werde ich mich sicher auch drum bemühen. Ist halt auf Dauer nen Komfortsache
Nun....das kein Lift verbaut ist, hat zwei Gründe. A) Tendieren immer mehr Hersteller, selbst im Premiumsegment mit der Aufstellstange, kommen mit dem Arugment Passantenschutz, die sich aufstellende Motorraube bei einem Aufprall wäre dann nicht so gegeben und und und! Ob man es glauben darf? B ) ist es einfach billiger als ein bis zwei Dämpfer zu verbauen, wer spart da nicht gern? C) schau dir mal an wie eng es dort zugeht zwischen Kotflügel und Stoßstange, als auch Kotflügeln! Wo sollst du es platzieren? Er muss sich ja auch komplett wieder einfahren können.
Generell finde ich die Aufstellstange wirklich technisches Mittalalter, das wirkt wie bei Billig-Opels aus den 80´zigern. Ist doch schön wenn man seine Haube öffnet und dann fährt sie von allein hoch. Muss ich denn alles etwas moderne verteufeln, nur weil ich es selbst nicht haben kann und mein bevorzugter Hersteller die Billiglösung bevorzugt? Dann können wir ja auch Fensterkurbeln wieder einführen, normale Heizung und Aufsprerren mit dem Schlüssel an jeder Tür. Es ist einfach ein kleines Feature, dass zudem so seit 30 Jahren im Automobilbau verwendet wird.
Und sagt nichts gegen den kleinen 95PS Motor.....auch der macht eine gute Figur wenn man die Haube aufmacht.....er hat eben eher den Knuddelfaktor. Der massive Kabelsalat und die Mini-Abdeckung beim Spider sieht übler aus wie ich finde!