Mein Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Nun denn, ich hab meinen Tipo nun seit Montag. Also Zeit für einen ersten Bericht.


    Das Fahrverhalten des 1.6 Multijet ist wirklich klasse. In den Kurven hat man ein gutes Fahrgefühl. Finde den Motor wirklich laufruhig, die Leistung ist wirklich überzeugend! Die Berge hier sind für ihn kein Problem. Bei 110 auf dem Tacho war noch genug Zugkraft da (hab aber noch nicht getestet, wie schnell er den Berg hoch schafft, erstmal einfahren).


    Die Sitze finde ich sehr bequem. Man sitzt gut und hat auch einen angenehmen Halt in den Kurven.
    Das Lederlenkrad fasst sich angenehm an und "liegt auch gut in der Hand".


    Das Navi ist gut. Da ich bisher sowieso immer TomTom-Navis hatte, musste ich mich nicht groß umgewöhnen. Das 5-Zoll Display ist ausreichend groß, die Farben kräftig.


    Musik höre ich über einen USB-Stick. Der Klang ist wirklich sehr gut. Auch bei hoher Lautstärke kann man die Musik noch genießen.
    DAB funktioniert auch gut, habe ich jedoch nur kurz angehabt. Muss erstmal anständige Sender raussuchen :D


    Die Akustik beim Telefonieren finde ich gut und scheinbar wird man auch sehr gut verstanden.


    Zum Regensensor kann ich noch nichts sagen. Bisher habe ich ihn erstaunlicherweise noch nicht gebraucht.


    Lichtsensor funktioniert aber sehr gut! Wie hell das Abblendlicht ist, kann ich noch nicht sagen, dafür ist es zu hell, wenn ich fahre.


    Zum Verbrauch gibt es nicht viel zu sagen. Aktuell habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,7 Liter. Heute morgen die Fahrt habe ich (z.T. bergab) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 67km/h einen Verbrauch von 2,6 Litern geschafft. Bergauf wird es erheblich mehr sein.


    Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Tipo, noch habe ich nichts Störendes gefunden und hoffe, es bleibt so.
    Wobei, die Parkplätze bei uns in der Gegend könnten ruhig was länger sein ;)

  • Schonmal vielen Dank für deinen bericht aber wie bekommt man denn einen Verbrauch von 6,7 Litern hin. Ich meine das gibt sich noch etwas nach den ersten paar tausend Kilometern aber mein steinalter V40 1.9D verbraucht grade mal 5,8 Liter bzw. 6 wenn ich mit 150 über die Bahn brezel. Mess am besten mal selber nach, ich würde behaupten dein Boardcomputer liegt falsch.

  • Naja, wir haben momentan wegen Umleitungen relativ dichten Berufsverkehr, relativ viel Stopp-and-Go. Und die ganzen Berge hoch fahren geht auch auf den Verbrauch. Aber der Durchschnitt geht immer mehr runter. :) bis zum Ende der Woche sollte ein "normaler" Durchschnitt drin sein.


    Ja, wenn ich tanken muss, rechne ich selbst nach. Hab ich schon immer so gemacht.

  • Danke für deinen ersten Bericht.
    Ich hatte vor kurzem auch die Möglichkeit den 1,6 Diesel für 2 Tage zu fahren da unser 500X wegen einer Garantiesache in der Werkstatt war.
    Ich empfand den Wagen auch als sehr überzeugend. Der Verbrauch wird sich sicher nach 3000 bis 4000 KM deutlich nach unten korrigieren war bei unseren 3 Fiat Neuwagen die ich in den letzten 3 Jahren eingefahren habe auch so.
    Ich wünsche Dir weiterhin Viel Spaß beim "Antesten"deines Tipo.


    Schonmal vielen Dank für deinen bericht aber wie bekommt man denn einen Verbrauch von 6,7 Litern hin. Ich meine das gibt sich noch etwas nach den ersten paar tausend Kilometern aber mein steinalter V40 1.9D verbraucht grade mal 5,8 Liter bzw. 6 wenn ich mit 150 über die Bahn brezel. Mess am besten mal selber nach, ich würde behaupten dein Boardcomputer liegt falsch.

  • Danke für die ersten Eindrücke.
    Der Fiat Boardcomputer arbeitet einwandfrei, man kann sich darauf verlassen.
    Zeichne seit 2,5 Jahren den Verbrauch meines Wagens auf und vergleiche dann rechnerisch,
    keine Toleranzen vorhanden.


    Der Verbrauch ist sehr abhängig vom Fahrprofil der Strecken, natürlich auch vom Fahrstil
    und vom elektrischen Energieverbrauch.
    Je mehr Autobahn plus moderater Fahrweise und Klimaanlage Sommer und Winter 20°C,
    bekommt man einen guten Verbrauch hin.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ach ja, noch Vergessen der Regensensor bei den Fiatmodellen!
    Hervorragend diese Sensorik!


    Solle mal eine Frontscheibe ersetzt werden müssen,
    rate ich euch, lasst dies beim Fiathändler machen,
    dann klappt es auch mit der neuen Scheibe noch.
    Ein Freund wollte Geld sparen, war bei den Cargläsern :thumbdown:
    nichts funktionierte danach so wie es sein sollte.
    Er musste dann doch zum Händler.


    Ich hatte auch schon mal das "Vergnügen" die Frontscheibe wechseln zu müssen.
    Die original Scheibe mit Einbau kostet dann um die 1200€.
    Die Selbstbeteiligung bezahlt fertig. Alles lief danach Top!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Merkwürdig, hat der Händler den nicht ausprobiert?


    Beim ersten Einschalten des Navi steht das Uconnect noch auf Werkseinstellung,
    also in das Menü gehen, es folgen danach einige Abfragen, Sprache (zB. Deutsch) usw.
    Die gewünschten Einstellungen vornehmen, Heimatort, Stimme des Navis usw.


    Das war es dann.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Gestern Nachmittag hab ich nichts finden können im Menü vom BC.
    Hab dann mal in die Betriebsanleitung geguckt und versucht über die "Ok"-Taste die Einstellungen für das Display zurückzustellen. Hat nachher irgendwann dann auch funktioniert.


    Regensensor funktioniert auch top (wie JD4040 geschrieben hat), die Wischer arbeiten hervorragend.


    Aktualisierung Verbrauch:
    Fahrt zur Arbeit: 2,6-3,0 Liter
    Fahrt nach Hause: 6,0-6,5 Liter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!