What!?
![]()
Wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen....
doch dient dem schutz des motors
What!?
![]()
Wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen....
doch dient dem schutz des motors
Ich muss mich verbessern.
Es sind 3.250 Umdrehungen.
Hab’s vorhin mal probiert.
Klingt seltsam. Was ist dann mit der Abgasuntersuchung beim Diesel? Da muss der Motor ein paarmal in den Begrenzer bei Höchstdrehzahl, soviel ich weiß...?
Also da kann man geteilter Meinung sein.
FCA hatte auch früher bei den JTS und TS Motoren sowie bei den 1.8 Liter 16v Motoren 120tKm als Intervall angegeben jedoch haben es die wenigsten überlebt. Ich gebe auf soche Angaben nichts mehr denn den Herstellern ist es nach 6 Jahren egal oder sogar recht wenn's zum kapitalen Motorschaden kommt. Ich wechsle den Zahnriemen an allen unseren Fahrzeugen inklusive Spann und Führungsrollen +Wasserpumpe prinzipiell bei 60000 Km oder maximal nach 5 Jahre. Da ich diese Arbeiten immer selbst durchführe ist der finanzielle Aufwand eher gering.
Das gibt mir die Gewissheit das es auch bei 7000 Umdrehungen nicht gleich Peng macht.
Hallo Ralf, ich kann Dich jetzt voll und ganz verstehen. Wenn ich die Ausführungen hier so lese.....
Das ist leider eher die Regeln als die Ausnahme
Das ist leider eher die Regeln als die Ausnahme
Wenn die Ausnahme die Regel bestätigt, muß die Regel Ausnahmen haben.
Hallo Ralf, ich kann Dich jetzt voll und ganz verstehen. Wenn ich die Ausführungen hier so lese.....
https://www.alfisti.net/alfa-f…enschaden-100-000-km.html
zu dieser Werkstatt fällt mir ein Smiley ein
und dann noch die aussage kaufen sie einen kia der hyundai
Hm ok bei den Alfa-Motoren muss ich gestehen bin ich nicht ganz so up to date. Aber ich weiß das es bei den Fiat-Motoren eigentlich sehr wenig Schäden durch gerissene Zahnriemen, kaputte Wasserpumpen oder weggeflogene Rollen gibt. Solange man sich daran hält, die wie im Wartungsplan vorgeschrieben zu wechseln zumindest sind die Fiat-Motoren in der Hinsicht unauffällig. Die Bravo/Brava/Marea-Motoren wurden zum Beispiel "damals" so total von ADAC und Co. runter gemacht, weil es da so viele Liegenbleiber mit Zahnriemenschaden gegeben hat. Das die aber fast alle mindestens 1-2 Jahre oder mehrere 10tkm über dem Zahnriemen-Wechselintervall waren, das hat natürlich keiner erwähnt.
Ich bleibe dabei, maximal 5 Jahre alt / maximal grob 100tkm wie bisher. Habs nachgeguckt, so habe ich das bisher immer gehalten, bis 120tkm habe nie gewartet auch wenn der Croma das gekonnt hätte laut Intervall.
Gruß, Matze
Ja Patrick wenn der 1.4 16V im Sportmodus ist, gibt es kein Halten mehr! No Limit, auch bei den Drehzahlen!
Bei 7000 U/min wurde meine Honda VFR 750F erst munter, bei 8500 kam der nächste Schub, bei 12500 ging es munter in den Begrenzer.....
Oh ja, das kenne ich noch von meiner Kawasaki Z750 S - weit über 10.000 Umdrehungen und bei 240 km/h hat man nur gedacht "Na, Reifen und Kette werden wohl halten....".
Bei 7000 U/min wurde meine Honda VFR 750F erst munter, bei 8500 kam der nächste Schub, bei 12500 ging es munter in den Begrenzer.....
![]()
Naja was ja daran liegt, das du de V-Tech Motor hast, der bis zu der Drehzahl auf 8 Ventil Betrieb läuft. Erst danach schiebt der Öldruck die Stange ja rüber und der Motor läuft auf 16 Ventilen. Ich hatte selbst eine VFR800, icke weiß was du meinst.
Wen man meine Fireblade sieht, die hat zwar schon im unteren Bereich mehr Druck als so manch Motorrad bei voller Last, aber ab 9000 - 10.000 geht da so brutal die Post ab, selbst wenn man viel gewöhnt ist, schüttelt man den Kopf und fragt sich, ob das alles überhaupt noch normal ist.
Moped für potentielle Selbstmörder
.
Motorradfahrern kommt man nicht mit Logik - wir ticken anders. Und das ist gut so.
Motorradfahrern kommt man nicht mit Logik - wir ticken anders. Und das ist gut so.
und den Schutzengel nicht vergessen
Motorradfahrern kommt man nicht mit Logik
Stimmt... wer logisch denken kann, der versucht sich nicht mit dem Moped noch in einer sowieso schon engen Baustelle durchzuschlängeln wie gestern die 2-3 auf der A3. Ich hab gedacht ich spinne, es staut, mein Tipo und noch ein Auto daneben war schon fast Spiegel an Spiegel fahren an manchen Stellen, und dann versuchen sich da noch Mopedfahrer durchzuschlängeln? Sorry, da hört mein Verständnis absolut auf und ab da fahre ich entgegen meine sonstigen Angewohnheit bei zwei Spuren so weit mittig das definitiv NIX mehr da durch kommt. Selbstmörder unterstütze ich nicht...
Back to Topic, ich muss bei Gelegenheit mal gucken ob wir den Zahnriemensatz für den Tipo schon haben auch wenn es wohl noch etwas Zeit hat
Gruß, Matze
Ist Ecki nicht bald fällig.....
So in 73.000 km...
Also wenn so weiter geht in 2-3 Jahren.
So in 73.000 km...
Also wenn so weiter geht in 2-3 Jahren.
Ich hoffe nur Dein Tipo braucht dann einen neuen Zahnriemen, sonst würde ich mir echt Gedanken machen...
Gruß, Matze
So in 73.000 km...
Also wenn so weiter geht in 2-3 Jahren.
Ah, ich dachte bei 80.000 ist der schon fällig. Demnach erst bei ca. 120.000.....
und den Schutzengel nicht vergessen
Den häng ich ab.......der hats aufgegeben!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat