Netmasters Tipo Hatchback

Partner:
Feiertag?
  • Hello Peoples.


    Heute war es dann bei mir auch soweit. Probefahrt mit dem Hatchback gemacht und danach gleich bestellt.


    Typ: Tipo Hatchback
    Motor: 1.4 T-Jet 120PS
    Ausstattungsvariante: Lounge
    Zubehör:

    • Lounge Style Paket
    • Lounge Business Paket
    • Sicherheitspaket

    Farbe: Gelato Weiß
    Innenraum: Helle Farben mit Einsätzen in Taupe und Doppelnaht


    Bestellt: 11.06.2016
    Liefertermin: 15.10.2016 (unverbindlich) - werde genaueres erfahren in den nächsten zwei Wochen
    Lieferung beim Händler: 16.08.2016
    Auslieferung(Übergabe): 24.08.2016


    Veränderungen sind erstmal nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.


    Die Italo-Treffen der Saison werden noch mit dem Grande angefahren. Nächstes Wochende ist ja schön das erste Italo-Event. Vielleicht sieht man sich dort ja.


    Das Warten hat nun offiziell begonnen. :D


    EDIT 04.09.2016:
    Das letzte Treffen der Italoszene am 03.09.2016 in Herten (Zeche Ewald, Italoforum 2016) könnte ich noch als stolzer Tipo Besitzer besuchen. :D


    Ein Fahrbericht mit Bilder und einem Video hab ich ebenfalls auf meiner Homepage Online gestellt.


    Fahrbericht, Bilder, Video und mehr.....


    EDIT 11.06.2016:
    Originale Gummifussmatten für vorne und hinten eingelegt. Zusätzlich noch die originale Kofferraumwanne besorgt.




    EDIT 24.04.2017:
    Die 15.000er Inspektion heute mit 16024 Kilometern auf der Uhr gemacht.
    Wie zu erwarten keine Beanstandungen und alles für 70€.
    Zusätzlich wurden die quietschenden Bremsen gemacht und ein Software-Update fürs Uconnect durchgeführt, wegen dem sporadischen Ausgehen des Uconnects. Die Zeit wird es nun zeigen, ob es etwas gebracht hat.


    Auf der Heimfahrt hat mir heute dann auch das Update auf die Version 8 der Live-Dienste gemacht. Facebook und so ist bei mir jetzt auch funktionsfähig.


  • Letzte Woche Mittwoch war es dann soweit. Der Tipo wurde mit übergeben. Wartezeit 10,5 Wochen. Das ist für eine Neubestellung absolut okay.


    Ein Fahrbericht könnt ihr HIER lesen mit Bildern und einem Video. In der Forumsgalerie habe ich auch ein Paar Bilder hinzugefügt. Viel Spaß.

  • Das Video hab ich bei YT gesehen und dachte noch "Geil das muss ich hier Posten" :-D. Das es von Dir ist, Netmaster, wusste ich nicht :-). Schöner Bericht, schöne Bilder /Videos.
    Ich liebe am Tipo vorallem beim HB die Variante mit den LED TFL. Macht das Auto sehr sehr wertig von aussen ;)
    Freue mich über weitere Berichte

  • Für den Innenraum wurden originale Gummifussmatten vorne und hinten eingelegt.
    Zusätzlich habe ich noch die originale Kofferraumwanne besorgt.
    Die Wanne scheint etwas kurz, aber ich vermute, das ist der Umklappfunktion der Rücksitzbank geschuldet.


  • Die 15.000er Inspektion heute mit 16024 Kilometern auf der Uhr gemacht.
    Wie zu erwarten keine Beanstandungen und alles für 70€.
    Zusätzlich wurden die quietschenden Bremsen gemacht und ein Software-Update fürs Uconnect durchgeführt, wegen dem sporadischen Ausgehen des Uconnects. Die Zeit wird es nun zeigen, ob es etwas gebracht hat.


    Auf der Heimfahrt hat mir heute dann auch das Update auf die Version 8 der Live-Dienste gemacht. Facebook und so ist bei mir jetzt auch funktionsfähig.


  • Das stand im Uconnect, dass ein Update verfügbar ist. War bei mir 2,4MB groß.
    Dauer ca. 5 Minuten. Einmal hat das Uconnect dann neu gebootet.


    Und steht etwas von Ölwechsel?
    Das ja nur abgehakt. Trifft bei mir ja nicht zu.

  • Also die Checkliste ist nicht für den Tipo sondern ähm ja gute Frage, überlege grad was denn Sincom (=Modellschlüssel) 150 ist. Der Tipo-Sincom fängt jedenfalls mit 356 an, nicht mit 150. Aha, erwischt, da steht ja auch die Fahrgestellnummer ZFA312..... ist laut E-Per online ein Fiat 500 Cabrio Lounge MY14 (Modell/Facelift 2014) mit 1,2 Benziner. Also der Wartungsplan war nur für einen halben Tipo ;-)


    Beim Tipo wird bei der ersten Inspektion laut Anleitung nur einiges kontrolliert, aber weder Öl gewechselt noch Kerzen, Luftfilter oder sonst etwas. Erst ab 30tkm (bzw. 40tkm beim Diesel) wird das eine oder andere gewechselt, und ich glaube das Öl sowieso eigentlich nur nach Anzeige oder? Ohne das alles erklärt sich auch warum die erste "Wartung" eigentlich "Durchsicht" heißen müsste und "nur" 70,- Euro gekostet hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!