Tipo gekauft - und dann noch dies, das, jenes...

Partner:
Feiertag?
  • Als die Kids noch klein waren wurde immer samstags jede Spur menschlichen Lebens aus dem Auto beseitigt. :D

    Jo, und spätestens Sonntag sieht es wieder genauso aus. :D


    Im Tipo gab's von Anfang an Brötchen- und "was sonst noch krümelt" -Verbot.
    Und trinken kann man auch wenn man ne Pause macht, bislang ist auch tatsächlich noch keiner verdurstet... :whistling:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Jo, und spätestens Sonntag sieht es wieder genauso aus. :D
    Im Tipo gab's von Anfang an Brötchen- und "was sonst noch krümelt" -Verbot.
    Und trinken kann man auch wenn man ne Pause macht, bislang ist auch tatsächlich noch keiner verdurstet... :whistling:


    Oh ja. Imbiss gab es bei uns auch nie im Auto.

  • Oh ja. Imbiss gab es bei uns auch nie im Auto.

    Doch, früher ja, war ne Wucht als Sportvereinstaxi mit 4 brötchenfutternden, caprisonnetrinkenden Gören im Wagen. 8|
    In Matschklamotten vom Kindergarten abholen kam auch immer gut. :S


    Wie schön, dass sie jetzt alle Busfahrkarten haben... :whistling: :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Doch, früher ja, war ne Wucht als Sportvereinstaxi mit 4 brötchenfutternden, caprisonnetrinkenden Gören im Wagen. 8| In Matschklamotten vom Kindergarten abholen kam auch immer gut. :S


    Ich glaube da hätte ich 'nen Herzkasper bekommen. Ne, ne, wir hatten schon immer ein Gebrauchsauto (was aber nie eines der meinen war :D ) und in dem aber auch nicht gefuttert wurde, und wir hatten schon immer die Autos, die gehegt und gepflegt wurden, so wie derzeit mein Spider... der wird auch in 10 Jahren noch so aussehen wie eben gerade aus dem Ausstellungsraum gerollt.

  • Ich habe für den Winter Gummimatten und für die restliche Zeit Teppiche.
    Bei den Gummimatten habe ich Zeitungen drunter, die wöchentlich gewechselt werden. Trotzdem müffelt es im Frühjahr. Dann bleibt der Wagen einfach mal für ein paar Stunden mit geöffneten Türen in der Sonne stehen (Gefahr eines Diebstahles gibt es hier nicht, kann man Nachts auch mal unverschlossen lassen).


    Und ja, bei mir im Auto darf auch gefuttert werden, wenn es sein muss, z.B. wenn es regnet.


    Klaus, ja es gibt einen neuen Jimny. Ist aber im Moment fast nicht neu zu bekommen. Suzuki hat das Europa-Budget für den neuen Jimny schon im Frühjahr 2020 begrenzt, sonst können sie die CO2-Normen nicht halten.
    Die Folge ist, das einjährige teils über Neupreis angeboten werden...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Jo, und spätestens Sonntag sieht es wieder genauso aus. :D
    Im Tipo gab's von Anfang an Brötchen- und "was sonst noch krümelt" -Verbot.
    Und trinken kann man auch wenn man ne Pause macht, bislang ist auch tatsächlich noch keiner verdurstet... :whistling:


    Ihr seid's ja alle bekloppt ;)
    Die Stoffe und Bezüge im Auto sind dermaßen unempfindlich, robust und leicht zu reinigen....wie geht es denn dann bei euch Zuhause erst zu mit den wirklich empfindlichen Couchbezügen, Teppichen, Tischdecken....etc.? Darf man die Wohnung dann nur im Reinraumanzug betreten? :D


    Ein ganz normaler Waschtag bei Familie Klaus Stella. :D :D


  • Ihr seid's ja alle bekloppt ;)
    Die Stoffe und Bezüge im Auto sind dermaßen unempfindlich, robust und leicht zu reinigen....wie geht es denn dann bei euch Zuhause erst zu mit den wirklich empfindlichen Couchbezügen, Teppichen, Tischdecken....etc.? Darf man die Wohnung dann nur im Reinraumanzug betreten? :D


    Ein ganz normaler Waschtag bei Familie Klaus Stella. :D :D



    :1f602:


    Geht ja nicht darum ob man es wieder sauber bekommt, das ist ja kein Problem.


    Aber wenn ich mich am Sonntag hinstelle und 2h das Auto reinige und am Montagmittag sieht es wieder genauso aus wie vorher, dann versuche ich die "Neukontamination" zu verringern indem ich halt gewisse Dinge nicht mehr gestatte, dann hält der saubere Zustand ein bisschen länger...
    Geld für nen Zweitwagen zum Einsauen hab ich nicht.


    Kein Kind muss auf dem Weg vom Sportplatz nach Hause ne Mahlzeit haben, und statt klebrigem Zeugs kann man Wasser trinken.
    Auf Reisen das gleiche, Essen gibt es in den Pausen, da muss ich nicht zwischendrin noch 2 Tüten Chips, Gummibärchen oder sonstwas haben.
    In diesem Urlaub wird es sogar günstiger weil ich ja jetzt nen Kühlschrank im Kofferraum hab und nicht teure Raststättenmahlzeiten bezahlen muss (ausser Frühstück beim Autobahn-Meckes in München, das hab ich versprochen :1f60a: )


    Die müssen ja auch mal Geduld und Abwarten lernen, kommt heutzutage alles viel zu kurz, alle Wünsche/Forderungen müssen immer sofort erfüllt werden, da wird reingequatscht wenn man sich unterhält und zehn Minuten vorm Mittagessen noch genascht.
    Nö, mit mir nicht, habe fertig. :1f602:



    edit: Wir haben zuhause Fliesen und nen Ledersofa, Tischdecke kann man waschen. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Kommen wir zur eigentlichen Frage... hat jemand die Fußmatten von denen und kann sagen, ob die 100%ig passen?

    Ich habe hier gekauft:


    https://www.mattenprofis.de/Gu…-ab-Bj-10-2015--1058.html


    Finde ich gut, dass die überlappend sind... damit wird der "Kardantunnel" auch abgedeckt. Wegen den Kindern habe ich sie ganzjährig drin; da schimmelt nix. Vorne Gummi im Winter und Velours im Sommer :)

  • Ich habe hier gekauft:
    https://www.mattenprofis.de/Gu…-ab-Bj-10-2015--1058.html


    Finde ich gut, dass die überlappend sind... damit wird der "Kardantunnel" auch abgedeckt. Wegend den Kindern habe ich sie ganzjährig drin; da schimmelt nix. Vorne Gummi im Winter und Velours im Sommer :)

    Es ist halt wie bei Allem. Jeder sieht es anders und hat eine andere Meinung.
    Da hilft wohl dann doch nur selbst ausprobieren :1f609:


    Danke für deine Info! :1f44d-1f3fb:

  • Haha :1f601: Ich frag mich halt, warum sich unter einer Gummimatte Feuchtigkeit ansammeln soll, wenn sie doch kein Wasser durchlässt. Ich geh mal davon aus, dass keiner die Matten bis zum Erbrechen mit Wasser volllaufen lässt :1f606:

    Wer weis? :D
    Nun, unter meinen Gummis ist alles trocken, das schon seit Jahren,
    egal ob Sommer oder Winter!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ihr seid's ja alle bekloppt ;)
    Die Stoffe und Bezüge im Auto sind dermaßen unempfindlich, robust und leicht zu reinigen....wie geht es denn dann bei euch Zuhause erst zu mit den wirklich empfindlichen Couchbezügen, Teppichen, Tischdecken....etc.? Darf man die Wohnung dann nur im Reinraumanzug betreten? :D


    Nö, auf der Couch gab es auch noch nie zu futtern. Bei uns ist alles komplett offen, von Küche über Esszimmer bis zum Wohnzimmer, Terrasse. Wir haben einen Esszimmertisch und einen Terrassentisch. Und da wird das Essen serviert. Bei uns braucht keiner sein Frühstück oder Mittag-und Abendessen auf der Couch einzuehmen. Und Reinraumanzug ist bei uns sinnlos... bei mehreren Hunden logisch.

  • Nö, auf der Couch gab es auch noch nie zu futtern. Bei uns ist alles komplett offen, von Küche über Esszimmer bis zum Wohnzimmer, Terrasse. Wir haben einen Esszimmertisch und einen Terrassentisch. Und da wird das Essen serviert. Bei uns braucht keiner sein Frühstück oder Mittag-und Abendessen auf der Couch einzuehmen. Und Reinraumanzug ist bei uns sinnlos... bei mehreren Hunden logisch.

    Bei dir Klaus würde ich eh immer am Terrassentisch sitzen! :thumbup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich glaube Stella war es die schrie was von sich bildenden Kondenswasser auf der Fahrerseite wo dann die Gummimatte auf der Gummieinlage im Original Teppich liegt.,...ohne Gewähr

    Äh, öh, ich hatte die Gummimatte auf der Sommermatte liegen... :whistling:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!