Da hilft ein Duftbaum oder eine gute Camel.....
![]()
![]()
LG Thomas
Duftbaum
Da kannste auch gleich Pinkelbeckenstein reinlegen!
Im Auto wird nicht geraucht!
Da hilft ein Duftbaum oder eine gute Camel.....
![]()
![]()
LG Thomas
Duftbaum
Da kannste auch gleich Pinkelbeckenstein reinlegen!
Im Auto wird nicht geraucht!
Altes Ferkel Gerd.....
in meinem Autos rauche ich schon wenn ich alleine unterwegs bin.....in Claudis wird nicht geraucht.....
und ich liebe Duftbäume....
LG Thomas
So lange man keinen Vanille Duftbaum reinhängt ist alles gut!
Bei dem Geruch könnte ich direkt ins Auto kotzen
Aber Duftbaum hängt bei mir auch immer drin, mag es einfach wenn das Auto gut duftet
Eben und die trocknen net richtig dann müffelts so nach Keller
![]()
Das Problem hatte ich wie gesagt noch nie. Das wäre ja auch eklig und für meine hochsensible Nase wäre das nix.
Aber wenn es im Keller müffelt, dann liegt da ein massives Problem vor: Entweder schlecht isoliert oder schlecht belüftet, im schlimmsten Fall beides. Unbedingt prüfen lassen, denn das ist nicht gut für die Bausubstanz!!!
So lange man keinen Vanille Duftbaum reinhängt ist alles gut!
Bei dem Geruch könnte ich direkt ins Auto kotzen
Ich finde Duftbäume generell ätzend. Aber das Thema hatten wir ja schon mal.
Ich finde Duftbäume generell ätzend. Aber das Thema hatten wir ja schon mal.
Ich hab da einen rumliegen
Ich hab da einen rumliegen
Mit Feenduft!
Ich fahre schon immer nur Textilmatten, allerdings immer mit Gummirücken, rutschhemmend und es geht nix durch auf den original Boden des Fahrzeugs.
Mit müffeln oder Feuchtigkeit im Auto hatte ich deswegen nie Ärger, schön immer die Schuhe beim einsteigen draussen trocken schütteln und gut ist, den Rest macht die Heizung auf Fußraum...
Ich fahre Ganzjahresreifen und Ganzjahresgummimatten!
Die Textilteile habe ich immer schnell durchgerubbelt.
Und die Textilmatten im Winter werden klamm!
Bei mir sind die original Fußmatten noch wie neu. Trotzdem kommen im Spätherbst die Gummimatten rein. Und da meine Lüftung immer geteilt auf Scheibe und Fussraum gestellt ist,meine und bleiben die Matten immer trocken. Alle 4 Wochen bei der Innenraumreinigung kommen die Matten (Texteil oder Gummi) eh vorher raus und werden gereinigt. Wenn dann mal wirklich Feuchtigkeit drin sein sollte, kann es stundenlang trocknen, bevor die Matten wieder reinkommen. Ist aber bisher noch nicht passiert...
LG
Andi
Bei mir sind die original Fußmatten noch wie neu. Trotzdem kommen im Spätherbst die Gummimatten rein. Und da meine Lüftung immer geteilt auf Scheibe und Fussraum gestellt ist,meine und bleiben die Matten immer trocken. Alle 4 Wochen bei der Innenraumreinigung kommen die Matten (Texteil oder Gummi) eh vorher raus und werden gereinigt. Wenn dann mal wirklich Feuchtigkeit drin sein sollte, kann es stundenlang trocknen, bevor die Matten wieder reinkommen. Ist aber bisher noch nicht passiert...
LG
Andi
Andi, das Gaspedal wird bei eurem Tipo ja meist von einem zarten Frauenfuß betätigt
und nicht von meinem Bleifuß, da kann die Matte schon länger halten!
Nö, Gerd. Das hält sich in etwa die Waagschale. Bei Mittagschicht fahre ich immer Elke auf Arbeit. Auch wenn wir sonst unterwegs sind fahre ich immer. Bei Langstrecke oder AB sowieso, da fühlt sich Elke überfordert und will nicht fahren...
Haben wir gesehen, als wir noch zwei Fahrzeuge hatten. Beide liefen jeweils knapp unter 9.000km/Jahr.
LG
Andi
Nö, Gerd. Das hält sich in etwa die Waagschale. Bei Mittagschicht fahre ich immer Elke auf Arbeit. Auch wenn wir sonst unterwegs sind fahre ich immer. Bei Langstrecke oder AB sowieso, da fühlt sich Elke überfordert und will nicht fahren...
Haben wir gesehen, als wir noch zwei Fahrzeuge hatten. Beide liefen jeweils knapp unter 9.000km/Jahr.
LG
Andi
Ach ja, dann hast du auch einen zarten Frauenfuß und nicht so wie ich Schuhgröße 47 mit starkem Knochenbau!
Kommt wahrscheinlich auch auf die Nutzung des Fahrzeugs an...wenn du da nur 2x die Woche fährst, mit nassen Schuhen rein, Kurzstrecke = keine Zeit zu trocknen, abstellen und dann 2 Tage stehen lassen, klar müffelt es dann da drin.
Wenn du jeden Tag unterwegs bist ist das immer gut durchlüftet und hat das keine Zeit das müffeln anzufangen.
Gerd, sehr starken Knochenbau habe ich auch...
Aber nur Schuhgröße 43.
Und ja, ich streiche meine Pedale auch immer. Zumindest seit ca. zwei Jahren. Rennfahren bzw. heizen hier auf dem Land fast nicht mehr möglich...zuviel Ampeln, Baustellen etc...oder die Freunde in Blau haben wieder ihren Fotoapparat aufgestellt...
LG
Andi
Gerd, sehr starken Knochenbau habe ich auch...
![]()
Aber nur Schuhgröße 43.
Und ja, ich streiche meine Pedale auch immer. Zumindest seit ca. zwei Jahren. Rennfahren bzw. heizen hier auf dem Land fast nicht mehr möglich...zuviel Ampeln, Baustellen etc...oder die Freunde in Blau haben wieder ihren Fotoapparat aufgestellt...
LG
Andi
Es wird wohl an der Schuhgröße 47 liegen, dass ich die Textilmatten immer durchrubbel!
47 Jetzt krich ich n bissel Angst. Mein Sohn hat 44 und ist erst 14
Ah, noch einer im Klub, trage auch 47, teilweise 48...
Hab auch 46 / 47, jenachdem wie se ausfallen.
Lebe auch auf großen Fuß...
Nachtrag, Arbeitsschuhe sind 49er
Puh...47, 48 oder gar 49...da kosten ja eure Schuhe fast mehr als der Tipo im Unterhalt...
LG
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat