Qualität der Verarbeitung

Partner:
Feiertag?
  • Als Leihwagen hatte ich gestern einen 1 Jahre alten Polo, der ganze 4 Tausend Euro teurer war im Kaufpreis, zu meinem Tipo. Ich könnte dir da was von der überlegenen VW Qualität erzählen. Einen gesammten Innenraum aus Hartplastik habe ich so noch nie erlebt in einem Auto. Da hätte sich der Autobild-Opa nicht nur die Hände gebrochen, sondern alle Knochen beim Klopftest.

    Stimmt den Polo vom Reifenhändler bei mir um die Ecke habe ich dabei total vergessen! Maddin, danke das Du mich an dieses Musterbeispiel an Verarbeitung erinnert hast!


    Der Polo hat nämlich gar nicht geklappert, neeeiiin, und das war auch das neueste Modell, hatte unter 5tkm runter, war hoch wie der Tipo ab Werk also nix tiefergelegt oder ähnliches, der Kofferraum war jungfräulich (leer und unbespielt :D ) - und da hättet ihr mal Silke hören sollen, wie die über diese Gurke von Polo abgeledert hat... Da klappert bei meinem tiefergelegten Tipo mit Headbanger auf der Hutablage und diversem Kleinzeug im Auto verteilt weniger..! Und rundum Hartplastik war da auch, das Armaturenbrett vor allem - autsch! Da ist das Armaturenbrett vom Tipo von der Haptik deutlich wertiger..!


    Gruß, Matze

  • Meiner hatte 55.500 Kilometer runter, kein Geräusch, kein Klappern...ABER alles hart, alles billige Plastik, sowas kenne ich nicht mal vom Opel 1995! Keine Klima, kein Easy Entry beim 2 Türer, keine elektrischen Spiegel, keine Fernbedienung für die ZV...ja himmel für was bitte über 17.000 Euro?


    Lediglich eins muss man sagen, der kleine 1.2 TSI wischt mit dem 1.4 16V den Boden auf, und das Fahrwerk ist trotz 30mm Eibach Federn um Welten besser als beim Tipo, speziell beim Komfort. Aber das wars dann auch schon....

  • Ich kann euch bestätigen. Zu dem Zeitpunkt als ich den Würfel bekam, bekam meine Schwester einen krachneuen Polo 1,0TSI Highline mit 95PS mit DSG. Sie war total happy, da sie den Polo für "nur" 19.000€ bekommen hat (Liste ca. 21.000€).


    Jetzt steht er schon zum 2.mal in der Werkstatt. Das erste Mal musste die komplette Climatronic getauscht werden, weil sie unkontrolliert schaltete wie sie wollte.
    Nun steht sie wegen des "ach so tollen" DSG in der Werke. Laut Werkstatt muss das DSG neu kalibriert werden - aber 3 Wochen lang?


    Sie fährt zur Zeit einen Leihwagen, einen Up! mit 60PS in der Normaloausstattung.


    Achso - der Polo, obwohl Highline-Ausstattung, hat genauso viel Plastik (wenn nicht noch mehr) als der Tipo...


    Mfg
    Andi


    PS: ihr Mann sagt immer zu mir: "Kauf die doch endlich mal ein anständiges und richtiges Auto..."

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dito... :thumbsup:
    Ich wär doch doof, wenn ich meinen Tipo (gehört eigentlich meiner Frau) aus irgendwelchen Gründen hergeben würde!


    Wenn ich sehe, welche technischen und qualitativen Probleme mein Bruder und jetzt meine Schwester mit ihren ach so tollen Premium-VW´s haben, dann bin ich richtig froh, das ich meinen Tipo fahren darf.
    Mein Bruder hatte vor 2 Jahren seinen krachneuen Golf 7 GTI nach einem dreiviertel Jahr wegen massiver Mängel gewandelt - und was machte er? Er nahm sich den damals krachneuen Passat (150PS-Benziner) -der auch schon mehrmals in der Werke stand wegen DSG-Problemen, massiven Bremsproblemen und mehrfach Klimaaussetzern...


    Die könnten ihre Mülleimer gegen vielleicht einfache aber gute Tipo´s tauschen :rolleyes: :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mein Kollege hat sich auch einen neuen Golf Kombi Diesel gekauft nach 1 Jahr ist jetzt das Automatikgetriebe getauscht worden und das war bis jetzt nicht das einzige gewesen warum der Golf oft in der Werkstatt steht.


    Bis jetzt war ich mit Qualität von den Fiat Fahrzeugen immer recht zufrieden gewesen sonst hätte ich mir nicht wieder einen gekauft.

  • Andi überzeuge sie beide einen Tipo zu kaufen und es herrscht wieder Harmonie in der Familie bezüglich der Auto´s. :)

    Mein Bruder ist rettungslos an den VW-Konzern verloren. Der ist immer noch zu 100% überzeugt von dem Betrüger-Verein. Selbst da Thema "Betrug" ist für ihn immer noch nur Bashing von US-Konzernen, die VW aus dem US-Markt haben wollen...
    Versuche, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, blockt er ab.


    Bei meiner Schwester sieht´s anders aus. Ihr hat der Polo schon immer gefallen, sie kauft immer mit dem Bauch ein, und ihr Mann ist auch von VW überzeugt. Vorher hatte sie einen Benziner-Smart, obwohl sie tagtäglich ca. 80km fährt.
    Wenn bei einer Frau das Bauchgefühl im Spiel ist, hast du keine Chance dagegen anzukommen.
    Bei meinem Würfel hat sie gleich ausgerufen: " Wie süß, man ist der süß! Supertolle Farbe - der erste Fiat, der mir gefällt. Einfach nur süß!" Aber da war es schon zu spät, sie hatte kurz vorher ihren Polo bekommen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich kann diesen Schwachsinn über die Qualität und Verarbeitung eines Fiat einfach nicht mehr hören.
    Auch dieses ewige was andere doch für tolle Autos bauen können geht mir richtig auf die Nüsse.
    Wer hier seinen Fiat nicht mehr möchte kann ihn mir gerne für kleines Geld verkaufen und einen langweiligen Allerweltsgolf
    fahren.

    Amen! Und Einspruch - wer seinen Tipo nicht mag darf ihn auch günstig an mich verkaufen, Silke würde sich freuen.. auch wenn dann vermutlich eine komplette Umlackierung bzw. eine total-Folierung fällig würde ;-)

    Naja ich sag´s mal so: alle Hersteller haben so ihre Probleme.. gefühlt manche mehr als andere, und gefühlt hat der Tipo eigentlich sehr wenige Probleme bisher, auch im Vergleich mit anderen "hochwertigeren" Fabrikaten... und wer noch von deutschen Autos spricht hat keine Ahnung, das trifft weder bei VW, Audi, Mercedes oder BMW zu... Opel sowieso nicht... bei denen steckt auch genug Zeug aus Osteuropa oder China drinne!


    Fakt ist, das mir (ähnlich wie Ralf) Leute die immer nur über ihr Auto meckern nicht gerade sympathischer werden... und wenn die dann noch VW in den Himmel loben, sind sie unten durch... da hilft dann auch kein zurück rudern mehr!


    Gruß, Matze

  • Ich war schon VW Fan, Opel Fan, Audi Fan und und und.
    Habe immer unterschiedliche Fabrikate gefahren, bin nirgendwo hängen geblieben.


    Bis jetzt! :thumbsup:
    Fiat Panda, 500L Trekking, 2x 500X


    Nach aktuellem Stand wird der nächste auch ein Fiat ;)

    Tja.....bei manchen dauert es halt ein bißchen länger...... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!