Man lernt immer dazu Gerd und das im positivsten Sinne.

Qualität der Verarbeitung
Partner:
-
-
Man lernt immer dazu Gerd und das im positivsten Sinne.
Man wird alt wie eine Kuh und .....
-
Wer rechnen kann und sich RICHTIG informiert wird nicht so einfach an Fiat vorbei kommen .
-
Ja Thomas, 45 Jahre hat es gedauert!
Ja lieber Gerd,
besser spät....... als nie.....
LG Thomas
-
...irgendwann erreicht jeder diese Erkenntnis...
Mfg
Andi -
Ja Thomas, 45 Jahre hat es gedauert!
Da hast Du aber eine verdammt lange Leitung gehabt Gerd
Aber wie Thomas richtig sagt, besser spät als nie
Gruß, Matze
-
Ja lieber Gerd,
besser spät....... als nie.....LG Thomas
ich wahr schon immer Fiat fan glaube seit ich auf der Welt bin(lach)
,so zusagen wurde mir in die wiege gelegt.
-
Fiat sei Dank, sonst hätten wir uns nie kennengelernt......
-
Fiat spart Geld! Fiat macht Freunde! Fiat bereitet Freude! Fiat erfreut das Auge! Ja....um Himmels Willen.....warum erkennt niemand den Messias in unseren Italienern?
-
Die tragen noch Alu-Hüte auf ihren Köpfen und sind für die Ausstrahlung von Fiat noch nicht empfänglich.
-
ich wahr schon immer Fiat fan glaube seit ich auf der Welt bin(lach)
,so zusagen wurde mir in die wiege gelegt.
Nix in die Wiege gelegt, bei Italienern liegt das in den Genen
Gruß, Matze
-
Mir jedenfalls wurde es in die Wiege gelegt. Die ersten Auto´s die ich bewußt wahrgenommen habe waren 500 (mit Selbstmördertüren), 770, 850. Alleine durch den Klang der Motoren wurde mir das Fiat-Gen eingeimpft.
Danach waren wir 6 Personen, und die kleinen Fiats wurden zu klein. Mein Vater schwenkte nach dem 850 auf Knudsen-Taunus um...Als ich dann 18 wurde, bekam ich als erstes Auto den Fiat 127...
Mfg
Andi -
Nix in die Wiege gelegt, bei Italienern liegt das in den Genen
Gruß, Matzegrazie amigo
-
Naja man könnte sagen, die ersten 8 Jahre meines Lebens bin ich druchweg im Lada unterwegs gewesen. 1200, 1300, 15000, 2105, 2107........und wir wissen ja, welche Lizenzautos das waren? Das heißt klein Martin war im tiefen Ostblock schon mit italienischer Emotion unterwegs! Und schon damals hat man sich gewundert, wie modern die Autos teilweise waren.
Wenn Fiat sich nicht mit VW zusammenschließt, man den Tipo bei den kommenden Facelifts nicht verhunzt und die die Qualität weiterin passt, sehe ich noch eine laaaaaange Zeit bei den Italienern vor mir.
-
Ich habe heute eine nachträgliche Funkfernbedienung in den Grande Punto gebaut (Aktivausstattung ohne Funk ab Werk
geht gar nicht) und den Wagen mit seinen 114 tKm bei der Gelegenheit mal ganz genau unter die Lupe genommen. Nach acht Jahren ist nicht das geringste an Korrosion zu sehen. Der Unterboden, Schweißnähte alles wirkt wie neu. Nichts klappert oder scheppert an dem Wagen der Motor läuft wie ein Uhrwerk und nichts hat Spiel oder dergleichen. So schlecht kann die Qualität also nicht sein
.
Ach ja die Fernbedienung funktioniert auch und sieht für 18€ mit zwei Sendern fast "original" aus. -
Das ist schön, das er noch so gut ausschaut im Untergeschoß.
So sah auch mein HP jetzt im Juni nach rd. 9 Jahren auch aus. Alles pickobello, nur etwas Flugrost an den dicken Achsteilen, der wäre an diesen Stellen in 50 Jahren noch nicht durchgerostet (Aussage des FCA-Meisters).So soll oder besser gesagt, muss das sein!
Mfg
Andi -
Ich war noch nie "FAN" einer Marke, ich kaufe das was mir gefällt und was ich mir leisten kann.
-
Ich war noch nie "FAN" einer Marke, ich kaufe das was mir gefällt und was ich mir leisten kann.
Im großen und ganzen ist das bei uns auch so. Aber im Endeffekt sind wir immer wieder bei Fiat gelandet, eben aus dem Grund, weil uns die Modelle gefielen UND wir uns diese leisten konnten.
Ford, Opel und VW sowieso liegen ausserhalb unseres Budgets (als Neuwagen). Daher gab es meist Kleinwagen von Fiat oder junge Gebrauchte. Wichtig war auch - das die Fiat-Werke nur knapp 10km entfernt lag. Jetzt sind es leider 40 oder 50km. Je nachdem welche Filiale ich anfahren will. Die Leute, die ich aus der nahen Filiale kannte (KDL, Verkäufer, Mechaniker), sind fast alle zum Hauptsitz der Firma gegangen, und die ist 50km oder eine Fahrstunde (über die Dörfer) entfernt.
Mfg
Andi -
Ich war noch nie Fan von Fiat, früher,
jetzt schonPreis-Leistung, Qualität stimmt!
-
So geht's mir auch. Das Gesamtpaket stimmt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!