Seitenfenster knacken leicht

Partner:
Feiertag?
  • Hab meinen Tipo seit gestern nochmal in der Werke, mit den Vorderen fenstern ist wieder etwas schlimmer geworden, das will ich so nicht stehen lassen.
    Und Software Update gibts auch schonwieder ein neues.

    Ups na dann gleich mal die Frau informiert, das Sie mal in unserem Autohaus anruft. Waren wohl beim letzten Update zu wenig zusätzliche PS :D

  • Ja ich hab es doch schon mehrfach bestätigt und auch die Werkstatt. Genau das ist der Grund wieso sich nichts an dem Thema ändert.
    Die haben mir jetzt an der A-Säule etwas Schaumgummi unter die Clipse gequätscht viel gebracht hat es wieder nicht.
    Und ansonsten sind die Fenster+Türen vollkommen in Ordnung sagen die, keine Auffälligkeiten.
    Also bleibt nur fahren bis die Spannung mit der zeit nachlässt bzw der Gummi weicher wird.


    Ich hatte bereits erwähnt das wenn man die Fenster 2mm senkt das Knistern weg ist, also kanns wohl kaum von nem Gurt kommen.

  • Ich bin was solche angeblichen Kleinigkeiten angeht, auch recht empfindlich. Dieses Problem ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Bei offenem Fenster gibt es aber so ein Flattern, da das Geräusch aber geschwindigkeitsabhängig ist, könnte es auch einfach was am Reifen sein. Muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen.


    Ach ja, meine Frau hört das auch nicht... :rolleyes:

  • Ja die lieben Frauen. :D
    Bei mir kam das auch erst mit 3000 Kilometer aufwärts

    Das ist gut möglich! Nach einer gewissen Zeit, setzen sich ja erst die Dichtungen und alles "passt sich an", wenn dann bei der Fertigung eine gewisse Diskrepanz enstanden ist, kann man das gut nachvollziehen, dass am Anfang Ruhe war. Ich finde es gut, dass du an dem Problem dran bleibst, ich denke das wird hier im Forum sehr wichtig sein, für andere die auch mit dem Problem konfrontiert werden.


    Sicher ist es nur eine Kleinigkeit, aber das Auto kostet sein Geld und wenn man wert auf Ruhe legt, dann muss es das auch erfüllen können. Von daher ist es gut das es Leute gibt die ein "nein" nicht akzeptieren und am Ball bleiben, viel zu viel Leute lassen sich gern abspeisen und geben nach.

  • So hatte es wegen der Beifahrertür nochmal drinnen... das ganze ist etwas problematisch.
    Werkstatt kann mittlerweile nichts mehr tun, da sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben von ihrer Seite und die vorher auch immer bei Fiat anfragen müssen etc. Solang es dazu keine direkte Abhilfe gibt wirds denke ich nie zu 100% weggehen.
    Es ist derzeit relativ ruhig, Beifahrerseite fängt aber schon wieder leicht an, hoffe es wird nicht mehr dann hält mans aus, ansonsten bleibt mir wohl oder übel erstmal nur durch minimales öffnen die Spannungen raus zunehmen, oder ich lebe mit dem Knistern/Knarren.
    Schade eigentlich das man mit solchen Kleinigkeiten sone Probleme haben kann, ist natürlich dem vielen Plastik geschuldet, keine Frage.
    Je nach Temperatur ändert sich auch das Muster, mal lauter, mal leise, mal weg...

  • Schön stur bleiben! Machen wir uns nichts vor, wir genügend geben die damit leben oder sich sagen lassen "geht ni anners", speziell Frauen und ältere Leute wollen ja möglichst keine Umstände. Wenn aber mehr sture Brocken wie du, nicht nachgeben, dann wird Fiat auch auf das Problem aufmerksam.


    Hoffe sie zaubern dir jetzt langsam mal Ruhe in deinen Tipo!

  • Der Scheibenaufbau beim Tipo ist auch der Hammer, haben gestern mitn Mechaniker mal ins Aufbauprogramm geschaut.
    Die Scheibe wird von unten lediglich mit einer einzigen Schraube gehalten, nicht wie es sonst ist mit einer links und einer rechts, sondern nur einmal relativ mittig.

    Naja wenn man sich die Explosionszeichnungen vom Aufbau des Tipo anschaut, merkt man schnell, dieses Ding ist nicht für die Ewigkeit gebaut und wurde auch mit dem Rotstift im Vordergrund konzepiert. Aber solange das die vorgesehene Zeit, also 5 bis 6 Jahre hält, kann man erstmal froh sein! ;)

  • Martin, wir wollen aber unseren Tipo mindestens 8 Jahre "halten"...aber wenn das so einfach zusammengebastelt ist, werden wir die Option evtl. ziehen den Wagen nach 4 Jahren wieder abzugeben... ;(
    Aber warten wir es ab. Vielleicht wird´s ja nach den Werksferien besser. Da sollten doch evtl. Verbesserungen in die Produktion einfliessen... :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!