Anschlussgarantie - welche bekomme ich?

Partner:
Feiertag?
  • Dein Geschenk habe ich schon...... :D :D :D


    wenn Du am 24. 2 dabei bist, werde ich es überreichen.......bis dahin wirst Du mit Sicherheit den Sprung geschafft haben......


    sind ja nur noch 1175 Punkte...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Öhm hast Du das Auto gewechselt Jörg??? Die Limo hat nur 4 Türen... als 5-Türer zählen HB und Kombi!!! Sprich die Extension müsste günstiger sein laut dem Zettel!


    Gruß, Matze

  • Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön.....


    Ich habe ja unter my fiat immer noch keine Information ersichtlich, welche Garantie ich jetzt habe. Da habe ich erstmals die Chatfunktion benutzt und einen Mitarbeiter "gelöchert". Und siehe da, anhand der FIN Nummer konnte sie feststellen, dass ich 2 Jahre habe. Klasse! Anschlussgarantien, sofern abgeschlossen, kann sie nicht einsehen, das geht nur beim Händler (auch komisch).


    Ich weiß wohl, dass ich beim Abschluß des Leasingsvertrages überhaupt nicht auf das Thema Anschlußgarantie u.ä. hingewiesen wurde und vor einigen Wochen war ich ja mal vor Ort und habe mir ein Angebot unterbreiten lassen, so dass ich bei einer Verlängerung (Extension Premium Plus, 24 Monate, max. 120.000 Kilometer) mit ca. 224 Euro dabei bin. In den 24 Monaten der Garantieverlängerung werde ich wieder 40.000 Kilometer fahren, so dass insgesamt nach 4 Jahren mit dem Auto bei 80.000 Kilometern Schluß ist.


    Aber ich war doch davon ausgegangen, 4 Jahre zu haben, so wie man es überall in der Werbung liest. Klar, Grenze sind 40.000 km, die ich ja auch im Sommer nach 2 Jahren erreicht haben werde. Aber trotzdem ein komisches Gefühl.... Werbung und Realität....

  • Nun wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb, was du sicher auch gelesen hast, wenn ich als Hersteller ein "Gesetz" mache, es über die Medien verbreite, aber dann der Händler die Möglichkeit hat, es einfach auszuhebeln. Ist das Unternehmenspolitisch, Rechtlich und auch Servicemäßig eine Sauerei. Einer von vielen Punkten, die ich beim FCA Konzern weder verstehen noch tolerieren kann. Bei all der Begeisterung für den Tipo und die Marke ansich, bei aller Liebe zu den Italienern, ist das oftmals wie bei Opel in den 90´zigern und damit meine ich nicht einzelne technische Komponenten des Tipo.


    In jeder Anzeige, in jeder Werbung, in jedem Spot, in Facebook oder bei Mobile...überall VIER JAHRE Garantie gebunden ans Fahrzeug. Und dann? Tageszulassungen haben dies plötzlich nicht und Verkäufer kommen mit "naja.....hast ja noch zwei Jahre Kulanz..da passiert nichts" daher, das so schwammig ist wie Sponge Bob! Oder du kaufst ein Auto neu...wie du oder ich meine Limousine, die eben keine Tageszulassung ist, und siehe da....keine 4 Jahre. Warum..wieso? Das kann dir keiner sagen! Fiat schiebt es auf den Händler, der Händler auf Fiat, jeder zeigt mit dem Finger auf den jeweils anderen wie streitende Kinder. Der Dumme? Der Kunde! Ich bin langsam dafür, man sollte sich formieren und Fiat mal gehörig in die virtuellen Weichteile treten, sollte man eine Sammelbeschwerde auf die Beine stellen können, sollte es genügen, damit man uns wieder "los wird".


    Und ein Konzern wie Fiat, der nicht sehen kann ob man die vier Jahre hat oder nicht? Sorry eine glatte Lüge! Wenn dem so wäre......eine Kapitulationserklärung als Hersteller in Sachen Kompetenz...

  • Man kann es im Link entry genaustens ablesen wer welche Garantie hat, Verlängerungsgarantien laufen nicht über Fiat sondern über eine Versicherung, daher hat Fiat auch keinen Zugriff darauf,sondern nur der Händler der es in seine Programme einpflegt.


    In der Regel werden 99% der Anschlußgarantien über die Allianzgruppe abgewickelt,


    hatte damals bei unseren 500L First Edition 4Jahre Garantie zu 100% ohne KM Begrenzung und ohne Abstufungen der Leistung mit zunehmender KM Leistung, d.h. es wurde Lohn und Ersatzteile immer zu 100% gezahlt. Das lief auch über die Allianz, das Produkt wurde aber nach einen Jahr nicht mehr angeboten, da zu viele Schadensfälle.....hat mich damals nicht gekostet, war bei allen First Edtion dabei sowie auch die Sonderausstattung..... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Dann frage ich mich aber, warum einige hier (inklusive mir) die 4 Jahre Garantie in MyFiat sehen können.

  • Dann frage ich mich aber, dass einige hier (inklusive mir) die 4 Jahre Garantie in MyFiat sehen können.

    Hierbei handelt es sich ja auch um eine Fiat Garantie.....die kann man aber aufstocken auf 80000 oder 120000 oder auch auf eine längere Laufzeit, dann spricht man von einer Verlängerungsgarantie....... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:


    P.S ich sehe Sie auch bei mir, habe 4 Jahre und 40000KM.

  • Dumm ist wenn diese NeuwagenAG für 4 Jahre mit höherer Laufleistung (80tkm) vermutlich vom Vorbesitzer abgeschlossen wurde, das aber vom verkaufenden Autohaus nicht in das Fiat-Programm (Link Entry oder so) eingegeben wurde. Weil die sollen bei Fiat wohl zu doof sein, das automatisch bei der Fahrgestellnummer zu hinterlegen wenn der Verkaufshändler das nicht eingibt steht da wohl nix.. Der Fiat-Händler hier um die Ecke hat heute online geguckt:
    entweder hat meine Limo entgegen der Aussagen des Verkäufers nur 2 Jahre Werksgarantie weil nix anderes abgeschlossen wurde, oder der ausliefernde Händler hat das nicht eingegeben. Fakt ist das bei mir aktuell im Fiat-System nur die 2 Jahre hinterlegt sind, ich könnte <X


    Werde mich wohl in den nächsten Tagen einmal mit dem verkaufenden Händler prügeln, mal hoffen das der Verkäufer mit korrekte Angaben (nur mündlich) gemacht und mein Tipo wirklich 4 Jahre Garantie bis 80tkm hat. Sonst überlege ich mir eine Anschlussgarantie zu kaufen, aber dann wohl eine externe nicht die Fiat Extension.


    Gruß, Matze

    Aaalso, von der FCA-Niederlassung Duisburg habe ich heute per Mail vorab neue Informationen zu meinem Tipo und seiner Garantie bekommen!


    Fakt: Jeder Händler kann einsehen, ob und welche Garantie vorhanden ist.
    Fakt: Wenn der Händler nur die normale Abfrage macht (Siggi) wird wohl nur die 2-Jahres-Garantie angezeigt, ist ja bei meinem auch so.
    Fakt: Um die Garantie-Verlängerung bei meinem zu sehen (wird wohl bei allen so sein) muss eine Abfrage über das FiatInformationsSystem (FIS) gemacht werden, mit Fahrgestellnummer, unter "Customer Services", da muss dann bei den Extension-Anschlussgarantien geguckt / gecheckt werden! Kann jeder Händler einsehen, er muss nur an der richtigen Stelle gucken!


    sehr wahrscheinlich: In MyFiat erscheinen nur dann die Garantie-Informationen wenn der ausliefernde Händler alles überall ordentlich eingepflegt hat.
    sehr wahrscheinlich: Diejenigen die nachsehen können dürfen mich gerne korrigieren, aber es scheint so das die 4-Jahres-Garantie generell aus 2 Jahren "ganz normaler" Werksgarantie PLUS 2 Jahren Verlängerung durch eine Extension Premium bis 40tkm besteht. Bei dieser Premium wird ALLES zu 100% gezahlt, wie bei einer Neuwagen-Garantie, nur -wie auch bei der Neuwagen-Garantie- Verschleißteile sind ausgenommen.
    sehr wahrscheinlich: haben auch alle die sehen und/oder gesagt bekommen "Dein Tipo hat nur 2 Jahre Garantie" zusätzlich 2 Jahre Extension bis 40tkm! Da muss der Händler nur wie oben bei den Fakten beschrieben an der richtigen Stelle gucken!


    Dann, und nur dann, wäre nämlich die FCA-Aussage "jeder Tipo kommt mit 4 Jahren Garantie" korrekt! Jörg, Deiner hat fast die selbe Erstzulassung wie meiner (Deiner im Juni, meiner im Juli 2016), lass den Händler im FIS gucken, ich tippe ganz stark das Du 4 Jahre bis 40tkm hast und es nur nicht gescheit hinterlegt wurde!


    Also, alle mit angeblichen 2 Jahren Garantie, lasst es vom Händler checken, ich könnte mir vorstellen das die Händler einfach nicht gescheit informiert wurden und ihr doch 2 Jahre zusätzlich (bis 40tkm) habt! Nur für die Garantie länger als 40tkm oder länger als 4 Jahre müsste dann ein Aufpreis gezahlt werden!


    Berichtet doch bitte einmal alle, das könnte für die Zukunft noch öfter interessant sein!


    Gruß, Matze

  • Hallo Matze,


    werde das am Montag mal ausprobieren im Link Entry , Esiggi und FIS-


    Bei uns wird es ins normale Kundenprogramm eingepflegt, d. h., wenn ich Thomas Hering aufrufe, sehe ich einmal die Fahrzeuge


    und wenn ich dann ein Fahrzeug auswähle, sehe ich ob eine Garantie Verlängerung vorhanden ist und bis wann und welche......


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich habe damals mein Auto ja bei unseren A-Händler dem Autohaus Grießbeck in Straubing im Netz gefunden......habe mir damals das Angebot komplett ausgedruckt, da stand alles drin, auch die kostenlosen Winterreifen incl. Felgen und die Garantie und der Preis von 12980 Euro.


    Bin dann zu meinem Autohaus Eichenseer gegangen und hab gefragt ob er mir die selben Konditionen geben kann, musste dann ganze 10 Euro mehr bezahlen also insgesamt 12990 Euro..... :) :) :) das Auto wurde dann geholt und ich durfte vorher noch ne Probefahrt machen vom max. 150 KM und hätte dann auch noch sagen können ich nehme ein anderes Auto..... :) :) :) , damals habe ich den 95 PS Diesel auch getestet......aber es ist dann Karl geworden...... :love: :love: :love:


    Somit habe ich genug Nachweise das ich 4 Jahre Garantie habe.......außerdem ist es ja bei mir richtig auch in my Fiat hinterlegt,was keine Selbstverständlichkeit ist, da gibt es viele Fehler auch im Link Entry, da gibt es viele Abweichungen mit dem Garantiebeginn, habe diese Woche auch wieder bei einem Ducato dies bei Fiat bemängelt und um Korrektur gebeten und den Fahrzeugschein und den Serviceheftgarantieaufkleber als Kopie an Mail angehängt......


    Die Italiener nehmen es da nicht sooo genau, sen Ärger hat man dann nur wenn man einen Garantiefall einreicht, da müssen die Daten 100% stimmen, sonst erfolgt die Ablehnung..... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Jetzt kommt es: Ich war diese Woche bei meinem Händler weil bei meiner Limo die Garantie auch nicht in My Fiat ersichtlich ist obwohl ich ja ein Schriftstück habe welches es beweist. Beim Händler ist alles brav eingetragen und hinterlegt und zwar die komplette Historie inkl. Garantie von 48 Monaten. Scheinbar liegt der Fehler bei Fiat.
    Es wurde diesbezüglich auch nachgefragt beim Hersteller. Als Antwort kam das man im Augenblick gerade My Fiat neu gestalten und ändern würde. Das wollten wir eigentlich nicht wissen den das war nicht die Frage. :S :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!