ja mir ging es nur dabei weil ich jetzt die nächste Inspektion habe und ich gerne wissen will wie hoch es ist das die in der Inspektion was auf Garantie austauschen? Der eine Typ meinte ja wenn du keine Garantie hast und in der Inspektion sachen kaputt sind kann es unter Umständen teuer werden...das war aber halt zu der Fiat Bravo zeit gewesen deshalb überleg ich. Ich hab bisher keine Probleme gehabt außer halt Uconnect und Verkleidung der Fahrertür.....darum meine doofe frage

Anschlussgarantie - welche bekomme ich?
Partner:
-
-
Es gibt keine doofen Fragen.
Wenn man was nicht weiß fragt man. -
Also ich habe vor die Garantie von 40000 KM auf 80000KM zu erhöhen, aber laut meinem Autohaus würde das nicht gehen,
habe dann die Unterlagen die mir Jörg zur Verfügung gestellt hat(nochmals Danke Jörg) weitergeleitet an unseren Außendienstler von Fiat, denn für 153,51 Euro würde ich das sofort machen....Mal abwarten was nun passiert, Karl wird ja erst im Dezember 2 Jahre.....
LG Thomas
-
Dome dumme Fragen gibt es nicht, wenn man etwas nicht weiß, dann fragt man, dafür sind wir da. Also ich würde dir dazu raten. Der Tipo ist solide konstruiert, aber man merkt das die Konstruktion nicht auf lange Jahre und viele Kilometer ausgelegt ist. Bzw. ist das für den Preis auch gar nicht möglich. Ich denke erst nach drei, vier oder fünf Jahren oder den entsprechenden Kilometern wird sich zeigen, was da so alles auf Tipo Besitzer zukommt. Das muss nichts ernstes sein, aber kann trotzdem Geld kosten, wie bei jedem anderen Auto. Ich weiß nicht wieviel Geld man bei dir für die Zusatzversicherung verlangt, bei mir wären es Ende nächsten Jahres 299.- und wenn ich mir die Stundenlöhne oder Materialkosten anschaue, ist das gut angelegtes Geld!
Ich werde das auf alle Fälle abschließen, denn wenn doch mal was unvorhergesehenes passiert, kann das verdammt ins Geld gehen. Und der Spurch "ist ein neues Auto, kann nichts passieren" zählt nicht mehr ab Jahr 2
-
Dome dumme Fragen gibt es nicht, wenn man etwas nicht weiß, dann fragt man, dafür sind wir da. Also ich würde dir dazu raten. Der Tipo ist solide konstruiert, aber man merkt das die Konstruktion nicht auf lange Jahre und viele Kilometer ausgelegt ist. Bzw. ist das für den Preis auch gar nicht möglich. Ich denke erst nach drei, vier oder fünf Jahren oder den entsprechenden Kilometern wird sich zeigen, was da so alles auf Tipo Besitzer zukommt. Das muss nichts ernstes sein, aber kann trotzdem Geld kosten, wie bei jedem anderen Auto. Ich weiß nicht wieviel Geld man bei dir für die Zusatzversicherung verlangt, bei mir wären es Ende nächsten Jahres 299.- und wenn ich mir die Stundenlöhne oder Materialkosten anschaue, ist das gut angelegtes Geld!
Ich werde das auf alle Fälle abschließen, denn wenn doch mal was unvorhergesehenes passiert, kann das verdammt ins Geld gehen. Und der Spurch "ist ein neues Auto, kann nichts passieren" zählt nicht mehr ab Jahr 2
So ist es.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
-
In Österreich ist es so: Garantie 2 Jahre ohne KM-Begrenzung, dazu kostenlos die Maximum Care 2+2/60tsd-KM WENN Fahrzeug über österreichischen Händler gekauft wurde und es KEINE Tageszulassung von FCA selber ist!
Für reguläre Fahrzeuge gilt: Verlängerungen oder KM-Erhöhungen können bei Abholung des Fahrzeugs oder spätestens innerhalb des ersten Halbjahres gekauft werden . Möglich sind: 4 Jahre / 120.000 KM für 180€ , 5 Jahre / 75.000 KM für 180€ und 5 Jahre /150.000 KM für 380 €
Im Einzelfall sind aber nach Rücksprache auch noch Verlängerungen über das erste Halbjahr heraus! Dies ist aber ermessenssache und kann auf keinen Fall als sicher verstanden werden!Finde ich fair, rate es jedem Kunden zu kaufen und werde mit die kleine 5 Jahre Variante auch noch gönnen!
-
Also ich habe vor die Garantie von 40000 KM auf 80000KM zu erhöhen, aber laut meinem Autohaus würde das nicht gehen,
habe dann die Unterlagen die mir Jörg zur Verfügung gestellt hat(nochmals Danke Jörg) weitergeleitet an unseren Außendienstler von Fiat, denn für 153,51 Euro würde ich das sofort machen....Mal abwarten was nun passiert, Karl wird ja erst im Dezember 2 Jahre.....
LG Thomas
Würde es dir und Jörg etwas ausmachen mir die Unterlagen ggfs. auch zukommen zu lassen?
Mein Händler meinte ebenfalls "Nee ist nicht".
Würde ihn gerne vom Gegenteil überzeugen.
Liebe Grüße
-
Naja das Problem ist aber hier, dass viele Deutsche Händler den Mantel des Schweigens über die Sache Zusatzgarantie bei Tageszulassungen ausgebreitet haben. Viele Kunden, incl. mir, haben ahnunglos die Dinger gekauft, bekamen immer zu hören "ja jetzt hast du vier Jahre Ruhe" und nach dem Kauf "naja nach den zwei Jahren Garantie gibts ja Kulanz...das passt schon".
Hier liegen eben Flyer aus von Maximum Care, wo man bis zu 24 Monate nach der EZ des Fahrzeuges eine Anschlussverscherung bei Fiat (also dessen Partner) machen kann, für 299.- Euronen. Ich frage mich woher diese unüberschaubare Flut an Bedingungen und Aussagen herkommen. Ja, nein, vielleicht, aber dann nur, oder doch nicht, aber ja, nein, nein ja.....keiner kennt sich hier wirklich aus.
-
Naja, das ist ein schwieriges Thema. Es wird diejenigen geben, die auf Biegen und Brechen versuchen die Karre los zu bringen, da Fallen dann schon mal Versprechungen, an die sich hinterher keiner mehr Erinnern will. Das finde ich schade und fällt letztlich auf jeden Händler/Verkäufer zurück.
Dann gibt es aber auch Missverständnisse zwischen FCA und den Händlern wegen schlecht oder nicht kommunizierter Garantiebedingungen. Ziemlich Zeitgleich mit dem Tipo kamen sowohl die Maximum Care 4 Jahres-Garantie für alle Fiat PKW als auch die Tageszulassungen von FCA direkt, die die Händler dann direkt nach Bedarf zum interessanten Tarif kaufen können.
Was aber nie kommuniziert wurde : Diese Autos haben keine Anschlussgarantie. Das hat uns auch kalt erwischt, da wir es schlichtweg nicht wussten! Zum Glück hat uns das nichts gekostet, da man für die Autos zwar auch die Maximum Care kaufen kann, aber um einen erheblich anderen Tarif. Beispiel: Tipo Kombi Diesel , 4 Jahre / 60.000 KM satte 719€...
Seit wir drauf aufmerksam gemacht haben, schreiben Sie es auch brav rein, aber ich glaube, da sind einige um ein paar 100er gestorben -
Würde es dir und Jörg etwas ausmachen mir die Unterlagen ggfs. auch zukommen zu lassen?
Mein Händler meinte ebenfalls "Nee ist nicht".Würde ihn gerne vom Gegenteil überzeugen.
Liebe Grüße
Blättere einfach ein paar Seiten zurück(z.B Seite 6)......
da kannst Du es ausdrucken, habe ich auch so gemacht sowie einen Ausruck aus dem Internet wo drinnen steht das man innerhalb der ersten 2 Jahren jederzeit die Zusatzgarantie erhöhen kann...... Bin echt mal gespannt was sich Fiat nun ausdenkt, ich hätte gerne das Angebot für 153,51 Euro....wäre aber auch bereit 299 Euro wie von Rubby erwähnt zu zahlen.....aber laut meinen Händler geht das nicht mehr, sondern man hätte es innerhalb von 14 Tagen ab Zulassung machen müssen....
Ich glaube da kennt sich keiner mehr aus bei Fiat, warte ja schon über einen Monat auf Antwort....LG Thomas
-
Blättere einfach ein paar Seiten zurück(z.B Seite 6)......
da kannst Du es ausdrucken, habe ich auch so gemacht sowie einen Ausruck aus dem Internet wo drinnen steht das man innerhalb der ersten 2 Jahren jederzeit die Zusatzgarantie erhöhen kann...... Bin echt mal gespannt was sich Fiat nun ausdenkt, ich hätte gerne das Angebot für 153,51 Euro....wäre aber auch bereit 299 Euro wie von Rubby erwähnt zu zahlen.....aber laut meinen Händler geht das nicht mehr, sondern man hätte es innerhalb von 14 Tagen ab Zulassung machen müssen....
Ich glaube da kennt sich keiner mehr aus bei Fiat, warte ja schon über einen Monat auf Antwort....
LG Thomas
Da liegt der Hund begraben.
Zoome ich in die auf Seite 6 abgelegten Grafiken hinein um diese abzuspeichern sind 2 der Bilder nur zur Hälfte sichtbar.Ein Reupload wäre wünschenswert.
Liebe Grüße
-
Das Problem hatte ich auch, blättere mal weiter zurück da kommen die Seiten nochmals, da hat es bei mir geklappt, es gibt auch noch einen weiteren Thread dazu.....ich habe leider nichts anderes....sonst Mahatma Alias Jörg anschreiben.....
LG Thomas
-
Wie viele Bestimmungen gibts denn da insgesamt? Da blickt ja keiner mehr durch!
-
Hier nochmal zur Info...
Hier nochmal die halbseitigen abfotografierten Ausdrucke. Ich werde wohl die Verlängerung im Mai veranlassen, denn dann habe ich ca. 35.000 km drauf und im Juni sind 2 Jahre rum, da muss ich dann verlängern. Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob es wirklich klappt, denn ich denke, ich könnte mit meiner Zulassung in dieses enge Zeitfenster passen mit den angefügten Preisen. Aber Ihr habt recht, da steigt wohl kaum noch jemand druch.....
PS: kann es gerne nochmal komplett fotografieren - mein Handy wird morgen repariert!
-
Dieses hin und her bei der Garantie verstehe ich nicht. Susi und ich haben 3 Neue Fiat und alle haben 2+2 Jahre Garantie bekommen. Das alles ohne Aufpreis. Das hab ich schriftlich und bei My Fiat ist's auch hinterlegt. Auch Susis Kombi war eine Tageszulassung und es gab keine Diskussionen.
Ich hab so den Eindruck da macht jeder Händler gerade was er will. Die oben von mir genannte Zusatzoption ist bis zum Ablaufdatum der Maximum Care abschließbar somit noch im 48.Monat. -
Ralf uns geht es ja nicht um die 4 Jahre, die haben wir ja,aber wir möchten ja die KM Laufleistung von 40000 auf 80000KM erhöhen....
LG Thomas
-
Das habe ich verstanden Thomas jedoch haben hier mache nur 2 Jahre bekommen und keine Anschlussgarantie bis 40000Km.
Wäre meine Jahresfahrleistung höher würde ich auch auf 80000Km erhöhen ist jedoch in meinem Fall nicht nötig. -
Ralf Du fährst ja schon nicht viel, und nun hast Du ja auch noch einen riesen Fuhrpark.....das Du da keine 10000 KM pro Jahr mit Deinem Tipo schaffst ist doch klar.....
LG Thomas
-
So ist es.
-
Bei Vielfahrern sehe ich in den ganzen 2+2 oder 60.000km als Nutzlos an. In nicht mal ganz 3 Monaten stehen 10.000km auf der Uhr.
Beim Alfa waren bei mir nach 19 Monaten 70.000 abgespult.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!