Neuzulassungen September 2017

Partner:
Feiertag?
  • Nicht berauschend aber immerhin besser als die letzten beiden Monate mit knappen 760 Stück. Der Spider hingegen.......sieht schon mager aus. Ja es ist kein Massenauto und eher ein Nischenprodukt als Zweitwagen....ABER ich habe jetzt einige Händler jammern hören, der Spider würde sich nicht halb so gut verkaufen, wie sich Fiat das gedacht hätte und es wäre ein Kampf um jeden Kunden. Das hätte ich bei dem wunderschönen und leistbaren Auto nicht gedacht!

  • Fiat wird mit Sicherheit zum Jahresende mit Kurzzulassungen die Zahlen nach oben treiben.....


    LG Thomas :thumbup:

    Trotzdem ändere ich meine Schätzung auf ~15.000 Einheiten.


    Europaweit ohne Türkei, Südafrika und Rußland sind die 140.000 Soll-Einheiten wohl locker drin. Im Juli waren Fiat schon bei ~85.000.


    Tja, Teutschland ist schwierig-Land. Sieht man auch beim Panda. In Deutschland kann man mit ca. 10.000 Verkäufen rechnen. Europaweit liegt er vor dem 500er, mit ca. 160.000 Stück bis Juli 2017, der 500er lag rd. 10.000 Einheiten darunter. Der Up! hier in D auf Platz 1 der Minis, in Europa weit abgeschlagen, weit hinter Panda und 500er.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Trotzdem ändere ich meine Schätzung auf ~15.000 Einheiten.
    Europaweit ohne Türkei, Südafrika und Rußland sind die 140.000 Soll-Einheiten wohl locker drin. Im Juli waren Fiat schon bei ~85.000.


    Tja, Teutschland ist schwierig-Land. Sieht man auch beim Panda. In Deutschland kann man mit ca. 10.000 Verkäufen rechnen. Europaweit liegt er vor dem 500er, mit ca. 160.000 Stück bis Juli 2017, der 500er lag rd. 10.000 Einheiten darunter. Der Up! hier in D auf Platz 1 der Minis, in Europa weit abgeschlagen, weit hinter Panda und 500er.


    Mfg
    Andi

    segment A führt FCA nur in diesem Segment ist nichts =O verdient zu wenig gewinn.Dafür muss die Giulia/Stelvio herhalten oder Jeep.

  • Fiat wird mit Sicherheit zum Jahresende mit Kurzzulassungen die Zahlen nach oben treiben.....


    LG Thomas :thumbup:

    Das machen die jetzt schon! ;) Aber auch mein Verkäufer hat diversen Kunden angeboten, die ihr Fahrzeug im Februar/März haben wollen, dass er sie bereits im Dezember als Tageszulassung zulässt, damit sie optimal sparen. Gedanke dahinter ist aber, dass er seine um 100% heraufgestuften Zulassungen voll kriegen muss, die ihm von Fiat aufgezwungen wurden.

    Trotzdem ändere ich meine Schätzung auf ~15.000 Einheiten.
    Europaweit ohne Türkei, Südafrika und Rußland sind die 140.000 Soll-Einheiten wohl locker drin. Im Juli waren Fiat schon bei ~85.000.


    Tja, Teutschland ist schwierig-Land. Sieht man auch beim Panda. In Deutschland kann man mit ca. 10.000 Verkäufen rechnen. Europaweit liegt er vor dem 500er, mit ca. 160.000 Stück bis Juli 2017, der 500er lag rd. 10.000 Einheiten darunter. Der Up! hier in D auf Platz 1 der Minis, in Europa weit abgeschlagen, weit hinter Panda und 500er.


    Mfg
    Andi

    Ich denke nicht das es an "Deutschland/Schwierigland" liegt, ich denke es liegt einfach an dem absolut miesen Marketing von Fiat. Wenn man sieht wie der Tipo oder Panda im Ausland beworben wird, im Netz, Facebook, TV-Werbung, Events und und und. Das schlägt sich natürlich auf die Kauflaune der Leute um! Hier??? Ihr kennt es selbst....man könnte deutlich mehr, aber ich habe das Gefühl, Fiat will gar nicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!