Das erste mal Tipo

Partner:
Feiertag?
  • es gab mal den 100HP das war ein schneller panda :thumbsup: gut bestückte liefen locker an die 200 wow :thumbsup: :thumbsup:

    Da meinst du bestimmt meinen HP. Laut Tacho waren 200 locker möglich. Und von 0 auf 100 war er mit 9,9 angegeben. Zum Schluß hatte ich mit einem Kumpel mal die Stoppuhr messen lassen. Da waren es 9,4 sec auf 100... :thumbsup:
    Vollgetankt und beladen mit gut und gerne 250kg Lebendgewicht kann sich das sehenlassen ^^ ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Panda Abarth :thumbsup: .



    Ich würde das toll finden :D

    So oder so ähnlich war der Nachfolger des HP angedacht. Eben ein heisser Panda... ;) der dann doch leider nie realisiert wurde. Sonst würde ich, bzw. meine Frau, heute Panda fahren ^^ :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Einen Panda zwischen 140 und 180PS würde ich kaufen.
    Wäre kein Ding für Fiat so etwas rauszuhauen. Motoren, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen alles vorhanden zwei fette Schürzen dran und fertig wäre das Ding.
    Solche Sachen machen Konzerne wie VW viel cleverer die stöpseln aus ihren Regalen zusammen was geht den auch Nischenprodukte aus vorhandenen Ressourcen machen Kasse.Leider ist es auch beim Tipo so "120PS sind genug" warum wenn die 170 PS Maschine plug and play passt?
    Naja ein paar schwarze Spiegel und Türgriffe und man nennt es Tipo S Design war einfacher ;( . Sehr schade das hier so oft der Mut fehlt.

  • Also bei der Beschleunigung ist der Tipo schneller, aber wenn es kurvig wird gewinnt der 500er aufgrund des Sportfahrwerkes und seiner Größe......
    Weiterhin find ich auch das der 500er besser geht wie ein Panda mit gleicher Leistung.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Weiterhin find ich auch das der 500er besser geht wie ein Panda mit gleicher Leistung.....

    Das ist subjektiv richtig, aber objektiv falsch.
    Da der 500er generell härter gefedert ist und evtl. noch ein Sportfahrwerk hat, neigt er sich viel weniger in Kurven - also ist man gefühlt schneller... ;) ^^


    In Wahrheit ist es genau andersherum. Der 500er ist mit ~960kg zwar leichter als der Panda mit knapp über 1.000kg - ABER läuft in der Spitze 4km/h langsamer! Nämlich 160 (500) zu 164 (Panda)... :whistling: :rolleyes: :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Also mein Panda lief mit 4 Personen lt. GPS exakt 180Km/h. Der in der Familie verbliebene silberne Panda zieht noch besser da ihn seit ich den Wagen vom Händler geholt habe mein Vater fährt und der nur Vollgas kennt. Der Panda hat sich daran gewöhnt und geht wie der Teufel. :thumbsup:
    Der Panda ist definitiv das schnellste Auto der 70PS Klasse das ich je gefahren bin. Auch Susis 500er Lounge war nicht so schnell .


    Kurzes Zitat meines Vaters als er vor ein paar Tagen den Grande Punto von Daniel fuhr: "Der rennt aber nicht so gut wie mein Panda" mein Papa ist 77 Jahre alt.

  • Also mein Panda lief mit 4 Personen lt. GPS exakt 180Km/h. Der in der Familie verbliebene silberne Panda zieht noch besser da ihn seit ich den Wagen vom Händler geholt habe mein Vater fährt und der nur Vollgas kennt. Der Panda hat sich daran gewöhnt und geht wie der Teufel. :thumbsup:
    Der Panda ist definitiv das schnellste Auto der 70PS Klasse das ich je gefahren bin. Auch Susis 500er Lounge war nicht so schnell .


    Kurzes Zitat meines Vaters als er vor ein paar Tagen den Grande Punto von Daniel fuhr: "Der rennt aber nicht so gut wie mein Panda" mein Papa ist 77 Jahre alt.

    Genau, 180 km/h ist gut für den Panda, da meine Frau den Panda immer moderater fährt,
    gönne ich ihm dann einige Spurts! Mit 180 hat man den Panda noch gut im Griff.
    Was ich hier immer lese, ist der 95PS Tipo auch nicht schneller ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Tipo kämpft ganz schön lange bis auf 180Km/h.

    Ja, der Tipo hat ja auch mehr Gewicht auf den Rippen!
    Aber eins ist klar, der Tipo ist wesentlich bequemer,
    auf Langstrecke würde ich den Tipo nehmen, wenn ich
    einen hätte ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Bequem und Langstrecken tauglich ist er und dazu auch schön :love: .

    Das haben wir heute auf der Fahrt nach Stuttgart und zurück wieder feststellen dürfen. Die Hinfahrt dauerte fast 1 1/2 Stunden und wir standen teilweise im Stau.
    Wir bekamen sogar in einem Baustellenstau, einen `Daumen hoch` mit einem freundlichen Nicken von einem Porsche Panamera-Fahrer... :D 8)
    In Stuttgart sind wir so fit ausgestiegen, als währen wir gerade erst losgefahren!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!