Guten Abend aus Österreich

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Gemeinde,


    nach 2 Jahren Alfa (Giulietta, Giulia) werde ich das nächste Jahr mit einem Tipo S-Design arbeiten.
    Ich schicke voraus, dass ich keine großartige Vorliebe für irgendeine Marke habe, so auch nicht für FCA, ich krieg schlicht und ergreifend immer Autos aus dem Konzern, wo ein Blutsverwandter gerade arbeitet :-)


    Wie auch immer - am Mittwoch werde ich mir den Tipo abholen, im Moment fahre ich als Übergang den Kollegen in Benzin (120PS), ich hab mir den 120 PS Diesel Schalter ausgesucht.
    Nach all den Autos, die ich in der letzten Zeit fahren durfte (Giulias - darunter QV, Stelvio, Grand Cherokee) eine Übung in Demut, aber mir zahlt niemand, ob ich zu meinen Jobs mit 510 oder 120 PS fahre, und irgendwie fällt es mir auch leichter, mich autoausgabentechnisch zu kasteien, wenn ich ab und zu unterm Hintern hab, was ich mir nie im Leben leisten wollte/könnte, so wie eben den/die QV oder den SRT.


    In dieses Forum hat mich das "Problem" mit dem Navi gebracht, alle Tipos, die ich bis jetzt hatte (4) blieben bei "Ansagen" stumm :-)


    Ich hoffe, dass ich nicht nur Info brauche, sondern die eine oder andere Frage hier beantworten kann.


    In diesem Sinne liebe Grüße,


    Guenne

  • Willkommen Guenne,


    schön das Du den Weg aus dem fernen Österreich hier ins Forum gefunden hast. Und schade das Du nicht mit dem 510-PS-Julchen mal kurz in Stuttgart vorbeigeschaut hast, wäre doch in etwas über einer Stunde machbar gewesen bei der Leistung von dem Tiefflieger :D :D


    Mit dem Tipo machst Du jedenfalls nichts falsch, und die Lösung für das "Navi-Problem" hast Du vermutlich hier schon gefunden ;-)


    Gruß, Matze

  • Hallo Guenne,


    auch von mir ein herzliches Hallo in diesem etwas anderen Forum :thumbsup:
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem "Schlitten" und wünsche allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi


    PS: Mensch i werd narrisch! Schon die QV und sogar den SRT gefahren! Alle Achtung! Ich hab es "nur" bis zum Chrysler 300C Hemi mit 431PS geschafft, den ich mal beim meinem FCA-Händler ca. 40km weit fahren durfte...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Von mir auch ein willkommen hier im Forum.
    Wenn du von 510PS auf 120PS umsteigst dann ist es richtig lahm, logisch , aber wenn du den Tipo gut einfährst
    dann geht er schon recht gut. ich bin mit meinen 1,4 T-Jet zufrieden. Glaube du wirst schon zufrieden sein.
    Viel spass mit dem neuen Auto und über ein paar Fotos würden wir uns auch freuen.
    Gruß
    Manni

  • Mit dem Tipo machst Du jedenfalls nichts falsch, und die Lösung für das "Navi-Problem" hast Du vermutlich hier schon gefunden

    Nicht wirklich.
    Bei einer Ansage des Navi den Lautstärkeregler hochdrehen, meintest Du das?
    Vielleicht darf da kein Telefon verbunden sein?
    Bei mir wird da nur die Mugge lauter (in dem Benziner, den ich bis Mi hab)...


    Grüßle, Guenne

  • Mahlzeit und herzlich Willkommen bei unserer fröhlichen Bande!


    Wow von einem 510 PS Monster auf einem Tipo? Ich würde wohl nie wieder in meinem Leben glücklich werden. Diese Maxime habe ich mal beim Motorrad probiert, aber nach einiger Zeit konnte ich mir das nicht mehr einreden, ich habe also versagt mich selbst zu überzeugen! :D


    Trotzdem viel Spaß mit deinem Tipo, immerhin stehst du mit deinem Motor an der Spitze der aktuellen Tipo-Nahrungskette. :D

  • Wow von einem 510 PS Monster auf einem Tipo? Ich würde wohl nie wieder in meinem Leben glücklich werden.

    Das ist ja wie gesagt keine Beziehung auf immer, nur für 12 Monate, ohne Kapitaleinsatz.
    Die Alternative wäre gewesen, mir ein Auto zu kaufen (der Tipo ist ein Mitarbeiterleasing), oder das doppelte Geld für eine Giulia, einen Compass oder was immer für ein Leasing zu zahlen. Ja, in der Giulia Veloce mit dem Allrad und den 210 PS hätte ich mich schon wohlgefühlt, auch im Stelvio mit den 280 Benzin-PS. Die QV ist nicht gerade tauglich für lange Autobahnfahrten, die Lautstärke nervt ein wenig (und das Gekrackse von den Carbonsitzen :-))
    Gerade jetzt ist es ein Vorteil, wenn man noch ein wenig mit einem Kauf zuwarten darf, so denke ich wenigstens. Vielleicht hat sich in einem Jahr der Nebel mit Diesel, Benziner, SCR-Kat etc. etwas gelichtet.


    Grüßle, Guenne

  • Fährt hier schon den 2. Tipo, während manche noch immer auf den 1. warten... Die Welt ist soooo ungerecht...



    Aber ei herzliches Willkommen hier aus dem schönen Linz, der Stahlstadt schlechthin.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Nicht wirklich.Bei einer Ansage des Navi den Lautstärkeregler hochdrehen, meintest Du das?
    Vielleicht darf da kein Telefon verbunden sein?
    Bei mir wird da nur die Mugge lauter (in dem Benziner, den ich bis Mi hab)...


    Grüßle, Guenne

    vielleicht hilft Seite 50 im Handbuch "uconnect 7'' HD Nav LIVE", zu finden in den Optionen des Navi rechts unten ;-)


    lg onkel100 auch aus AT ;-)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!