Sportfahrwerk

Partner:
Feiertag?
  • So, mein Karton von Eibach ist heute angekommen. Mal morgen bei der Werkstatt nach einem Termin fragen.


    Ich bin zu blöd das Teilegutachten auf der Eibach Homepage zu finden. Muss ich da wohl nach dem Einbau noch zum TÜV fahren zwecks Abnahme?! Und Spur und Sturz müssen eingestellt werden, oder?


    Danke für Tipps und Hinweise. :thumbup:

    Ja spur und Sturz sind einzustellen damit deine reifen sauber ablaufen, das Gutachtens liegt immer bei den federn bei ansonsten nachfordern bei eibach.lg ;)

  • Naja ist doch klar das Eibach die Preise so hoch angibt, man ist sich ja dessen bewusst, dass auf dem Markt eine Rabattschlacht stattfindet. Also so hoch wie möglich ran gehen, damit der Einzelhandeln das selbst reguliert und auch mit einem entsprechenden Nachlass werben kann.


    Spur und Sturz müssen eingestellt werden, es wird ja alles zerlegt und auseinander gebaut. Ich rate dir zu einer guten Werstatt und zur Einhaltung aller Anzugswerte, speziell bei der Vorderachse sonst hast du bei der leiwendigen Konstruktion des Tipos bald ausgeschlagene Buchsen, Stabis und Poltergeräusche. Speziell bei der Verbundlenkerachse hinten sollten auch Leute ran, die gut Spur vermessen können. Achte genau auf die Hinweise im System der Vermessung (z.b. 70 Kilo belastung pro Seite, halbvoller Tank etc). Von daher würde ich das vorher abchecken was das System vorgibt, damit du zum Termin auch vorbereitet kommst. Achte auch darauf, dass sie die Domlager nicht verhunzen, die sind beim Tipo recht unterdimensioniert und sollten genauso wieder eingebaut werden, wie sie vorher drin saßen.

  • Ich habe für die letzte Spur/Sturzeinstellung mit einer Mehrlenkerhinterachse (Alfa Spider) €82.- bezahlt. Diese wurde mittels Lasertechnologie und Datensatz speziell für dieses Fahrzeug durchgeführt. Trotz dass das Fahrwerk nicht extrem verstellt war ist der Vorher/Nachher Effekt gigantisch.

    Bei mir soll es laut Euromaster ca. 60€ kosten.... :)

  • Du willst mir doch nicht erzählen, dass 25er Federn das Auto hart machen. Also bei mir da garnix hart :D und das Fahrwerk erst recht nicht. 25mm is ja nicht mal ne Tieferlegung, eigentlich schon ein Witz warum da keine ABE dabei ist!
    Aber so wie es aussieht muss ich mir auch die "Tieferlegungsfedern" bestellen, wird wohl nix geben was ner richtigen Tieferlegung nahe kommt ;(

    Also mir ist jetzt nach 400 Kilometern Autobahn und einigen Landstraßen wieder aufgefallen, wie sehr die Limo rumpelt. Kann am Luftdruck oder den Winterreifen liegen. Bin gespannt wie sich die Eibachfedern auswirken und werde berichten..... :)

  • Bei mir soll es laut Euromaster ca. 60€ kosten.... :)

    Dann hoffe ich wirklich, euer Euromaster hat mehr drauf als unserer. Bei uns hast du das Gefühl, das der Leiter des Ladens als auch seine ganze Crew mit Mütze zur Welt gekommen sind. Voll Normaaaaal Thommy sozusagen! ;)

    Also mir ist jetzt nach 400 Kilometern Autobahn und einigen Landstraßen wieder aufgefallen, wie sehr die Limo rumpelt. Kann am Luftdruck oder den Winterreifen liegen. Bin gespannt wie sich die Eibachfedern auswirken und werde berichten..... :)

    Wem sagst du das! Ist aktuell so, dass sogar mein alter Herr, der Rücken hat, nicht mehr mitfahren will. Der sagt immer "Mensch Junge der war so bequem und hatte so ein gutes Fahrwerk, mit den Sommerrädern trampelt der mir zu sehr. Mehr als unangenehm!


    Es stimmt wirklich, ich habe sogar den Luftdruck auf Minimal gestellt...aber wie der trampelt, poltert oder über Bodenwellen/Pflastersteine rappelt, dass macht keinen Spaß. Ich überlege aktuell ernsthaft wanns soweit ist und ich die Dinger wieder runtermache. Wegen lumpigen 16 Zöllern, sowas hatte ich bei noch keinem Auto vorher! Nicht auszudenken wie sich das mit 17 oder 18 Zoll fährt. Wie gesagt ich bin kein weichei, fast jedes meiner Autos bisher hatte Sportfahrwerk oder große Felgen. Aber selbst mein 24 Jahre alter Opel steckte das besser weg. Wir haben nicht die beste Straßen hier, in einer gut sanierten Großstadt fällt es sicher weniger auf, aber hier bei uns.......Frage ist jetzt, liegts an den Pirelli Reifen, oder schlicht weg am FAhrwerk?


    Frustrieren ist es, dass der HB meines Kumpels mit gleicher Bereifung, schön abfedert und kaum trampelt. Hier hat man schon einiges beim Fahrwerk gemacht....

  • So, gerade kam eine email von Eibach mit dem Teilegutachten für die Limo, das auf der Homepage nicht zu finden war. Guter Service. Hier ein paar Screenshots. Wer das ganze Dokument benötigt, bitte mir seine Mailadresse geben, dann leite ich es weiter.


  • Halloooooo! An alle, die die Tieferlegungsfedern schon im Kofferraum haben. Fahrt Ihr damit weiter durch die Gegend, oder sind sie schon eingebaut und Ihr traut Euch nicht, Fotos zu veröffentlichen?! :D


    Bei mir ist es morgen soweit...... :thumbup:

    Man sieht halt nicht wirklich einen Unterschied.... :D was sind schon 20mm bei so einem Radkasten??? ;) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!