Sportfahrwerk

Partner:
Feiertag?
  • Achim, das Lob, das ja auch von Andi kam, geht runter wie Butter. Bin auch stolz, dass der Wagen so fährt wie er fährt. Klar, im Durch- und Anzug auf der Autobahn muss man Abstriche machen, aber ansonsten macht er immer wieder Spass der Kurvenräuber mit kernigem Sound..... :D

  • Man muss nicht immer viel PS haben um Spass zu haben......unser 500 S Cabrio hat auch nur 69 PS und mein Hermann nur 26 PS und mir beiden habe ich immer Spass beim fahren.... :rolleyes: :love: :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

  • NEWS von Vogtland!
    Ich zitiere:


    "Federn sind in Produktion und wenn diese gefertigt sind wird schnellstens das Gutachten in Angriff genommen. Wir sprechen hier von einem Zeitraum von ca. 4-6 Wochen".


    Nochmals bis zu 2 Monaten (realistisch gesehen). Mamma mia. =O Aber nun gut...


    Hatte noch gefragt, ob denn wirklich 40mm geplant sind, aber darauf gab es keine Antwort. Ich befürchte, dass es auch bei den 30mm bleiben wird wie beim Wettbewerb.

  • Wozu sollte ich dann überhaupt auf Vogtland warten? Bisher ist mir von denen nichts unter gekommen, was der Konkurrenz überlegen ist? Kann man sich nicht mal mit etwas zufrieden geben und muss stets nach mehr streben, dann aber klagen, dass es zu lange dauert?

  • Ich mache mir meine eigene Tieferlegung, nachdem die Bilsteindämpfer die Eibachfedern wieder etwas nach oben befördert haben. :D


    • unterm Fahrersitz eine dicke fette BMW Bremsscheibe
    • unterm Beifahrersitz das Zweimassenschwungrad vom Opel Astra, mindestens 15 Kilo :whistling:
    • diverse Kisten Bier für Ravensburg
    • was bringt mehr, Katzenstreusäcke, Blumenerde oder Grillkohle.... 8)
    • suche noch ne Leiche vom Straßenrand - Platz habe ich ja ohne Ende.


    Wär doch gelacht, wenn wir die Optik nicht noch etwas optimieren können. :rolleyes:


  • Höhöhöh. In Sachsen würden wir sagen "Nu Nu" (Jaja wer´s glaubt)
    Am Anfang war von Ende März die Rede, dann Ende April... jetzt haben wir Juni...
    die dürfen gerne ihre Federn behalten.
    Zumal ja eh nichts für den Kombi kommen soll... :thumbdown:


    btw: wer zum Henker produziert erst alles und lässt dann ein Gutachten machen?
    H&R hat erst EINEN Satz je Modell gebaut, den Begutachten lassen und DANN alles produzieren lassen...
    so machen es glaube ich auch die anderen Hersteller...

  • Ich mache mir meine eigene Tieferlegung, nachdem die Bilsteindämpfer die Eibachfedern wieder etwas nach oben befördert haben. :D


    • unterm Fahrersitz eine dicke fette BMW Bremsscheibe
    • unterm Beifahrersitz das Zweimassenschwungrad vom Opel Astra, mindestens 15 Kilo :whistling:
    • diverse Kisten Bier für Ravensburg
    • was bringt mehr, Katzenstreusäcke, Blumenerde oder Grillkohle.... 8)
    • suche noch ne Leiche vom Straßenrand - Platz habe ich ja ohne Ende.


    Wär doch gelacht, wenn wir die Optik nicht noch etwas optimieren können. :rolleyes:

    Zement soll helfen, vielleicht: Zement anrühren (den schnell trocknenden!), Radhausschalen raus, Hohlraum bis zur Radhausschale mit Zement füllen, Radhausschalen wieder rein? Kannst bestimmt auch noch im Motorraum und im Kofferraum die Reserveradmulde etwas auffüllen, da kriegst Du bestimmt insgesamt 150-200kg hin. Gut, das ist dann als wenn Dir einer 5-10PS geklaut hätte, aber man kann ja nicht alles haben :whistling: :whistling: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:


    Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, nicht das jemand auf so dumme Ideen kommt...!!


    Gruß, Matze

  • Jörg, oder ich müsste öfters nach Köln kommen und mit dir fahren. Dann hast du deine lebendige Tieferlegung... :D


    Apropos Köln - es wird Zeit, das wir wieder hochkommen... :rolleyes:
    Dann aber bei niedrigeren Temperaturen. Dann halte ich auch eher durch... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sodele, habe neue Infos vom Produktmanager von Vogtland.


    Ich zitiere:

    "Wir haben einen Federnsatz mit 40mm in der Herstellung.
    Sobald die Federn im Lager liegen, wird das Teilegutachten erstellt.
    Freundliche Grüße"




    DAS finde ich natürlich klasse.


    Dann haben wir EIBACH und H&R mit den 30er-Federn und VOGTLAND mit den 40ern.


    Wer spielt Versuchskaninchen? :)

  • Ich bezweifel dennoch das die zeitnah verfügbar sein werden!
    Die faseln schon seit 4 Monaten das es "bald" so weit sein wird...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!