Martin recht hast, und nach einem Jahr sieht das Auto alt aus gegenüber der serienversion,ich finde schöne felgen und dezent tiefer machen aus dem tipo eine richtige augenweide

Sportfahrwerk
Partner:
-
-
Noch ein paar Anregungen:
-
Die Lackierung ist noch nicht vom Tisch......
-
Die Fritten-Theke finde ich immer noch heiß.
-
Die Lackierung ist noch nicht vom Tisch......
Die steht sogar dem Kombi...! Istaber nichts für mich. Ich stehe im Moment mehr auf BlingBling
Mfg
Andi -
Martin recht hast, und nach einem Jahr sieht das Auto alt aus gegenüber der serienversion,ich finde schöne felgen und dezent tiefer machen aus dem tipo eine richtige augenweide
Patrick, und evtl. eine "kleine" Spurverbreiterung. Diese würde auch dem Kombi zu Gesichte stehen. Ich bin noch am Überlegen. Wenn ich dann zum TÜV fahre zwecks Eintragung der Federn, schauen wir uns das Ganze an, was evtl. machbar wäre...
Mfg
Andi -
Die steht sogar dem Kombi...! Istaber nichts für mich. Ich stehe im Moment mehr auf BlingBling
Mfg
AndiVom Bling Bling bin ich vollkommen weg, anders wie bei der Limousine, da konnte es nicht genug sein. Aber da ich vieles nicht nachrüsten kann, z.b. die Chromspangen bei den Nebelscheinwerfern oder die Fensterleisten, gehe ich beim Kombi einen anderen Weg. Das billige aufklebe Gesindel von Omsaline bringt nichts, wenn dann will ich ihn original nachrüsten. wenn das nicht geht, lässt man es, bevor man den Tipo verschandelt.
-
Das schöne an meinem Kombi ist ja, das er mir genauso gefällt wie er ist!
Nur noch die 17" drauf und die minimale Tieferlegung und der Wagen ist fast fertig.Vorne und hinten kommen noch die Chrom-Nummernschildblenden dran und dann noch diverse aber obligatorische Aufkleber ("Powered By Fiat Motorsport" und auf Wunsch von Elke hinten auf die Heckklappe wieder mal "Hetz´mich nicht" wie am Kampfwürfel).
Bei Gelegenheit kommt vorne auf die Windschutzscheibe ein neuer Aufkleber "Tipo-Forum.de" drauf. Der jetzige ist grau, und daher kaum sichtbar auf dem schwarzen Hintergrund.
Und dann noch der Tausch des Aufkleber auf der Heckscheibe "I Love My Fiat Tipo" mit dem Umriss des Kombis...Wenn das mal alles erledigt ist, denke ich, das die nächste Zeit nichts anderes gemacht wird.
Für dieses Jahr habe ich mein frei verfügbares Taschengeld ja schon komplett aufgebraucht.Evtl. kommt dann nächstes Jahr noch was. Mein erster Wunsch wäre ein Endschalldämpfer von Ragazzon...dann später vielleicht doch das Lenkrad. Mal schauen, was die Zukunft so bringt
Mfg
Andi -
haben den 180ps des Abarth drin, warum fiat nicht in Serie? hallo aufwachen, ach bringt ja nichts
-
Männer wie sind doch keine 20 mehr da brauchen wir doch kein Bodykit oder Frittentheke am Auto.
Der Tipo ist fertig da wird nix mehr dran gemacht und der Spider bleibt im Original zustand. -
Männer wie sind doch keine 20 mehr da brauchen wir doch kein Bodykit oder Frittentheke am Auto.
Der Tipo ist fertig da wird nix mehr dran gemacht und der Spider bleibt im Original zustand.Richtig, Tönung, Felgen und ein klein bisschen tiefer, mehr brauch er nicht
-
meine worte, auch den veloce werde ich nur 20mm tiefer und andere 18er gönnen, ansonsten bleibt der wie er ist
-
haben den 180ps des Abarth drin, warum fiat nicht in Serie? hallo aufwachen, ach bringt ja nichts
Haben die nicht den Diesel drin ? Mir war irgendwie so. Bei dem Drehzahlmesser, den man sieht, beginnt der rote Bereich bei 5000.
Edit:
13:55 auf jeden Fall Diesel -
Haben die nicht den Diesel drin ? Mir war irgendwie so. Bei dem Drehzahlmesser, den man sieht, beginnt der rote Bereich bei 5000.
Edit:
13:55 auf jeden Fall DieselJa, die haben die großen Diesel drin. Bei einem früheren Video hat man das schön gesehen. Die hatten eine schwarze Fahne hinten dran, wie diese PickUps bei den getunten Dieseln...
Mfg
AndiPS: mein Wunsch ist noch die "gesunde" Leistungssteigerung von 20-30PS im Turbo-Benziner. Aber erst in 4 Jahren, wenn die Garantie weg ist...
-
haben den 180ps des Abarth drin, warum fiat nicht in Serie? hallo aufwachen, ach bringt ja nichts
Da steckt der 1.6 M-Jet drin. Benzin ist in der Türkei schweineteuer, deshalb fahren die meisten ja Diesel-Tipo und auch die Rennserie wird mit Diesel gemacht! Auch aus dem Grund gibt es keinen T-Jet in der Limousine! Wäre das ein Massenmodell dort, wäre es auch zu uns rübergeschwappt!
-
In Kranfreich und Italia und Spananien gibt es den T-Jet auch in der Limo!
Beste Grüße aus jener Ecke dieses Landes, die zu weit von jenen Ecken dieses Kontinentes entfernt ist...

-
In Kranfreich und Italia und Spananien gibt es den T-Jet auch in der Limo!
Beste Grüße aus jener Ecke dieses Landes, die zu weit von jenen Ecken dieses Kontinentes entfernt ist...

Ja, das ist der TJet mit 120PS. Allerdings nur als LPG-Gasler...
Mfg
Andi -
Da steckt der 1.6 M-Jet drin. Benzin ist in der Türkei schweineteuer, deshalb fahren die meisten ja Diesel-Tipo und auch die Rennserie wird mit Diesel gemacht! Auch aus dem Grund gibt es keinen T-Jet in der Limousine! Wäre das ein Massenmodell dort, wäre es auch zu uns rübergeschwappt!
haben aber bestimmt mehr leistung
-
Ich schätze mal 150-160PS. Die Dinger müssen schließlich ein paar Runden bei Renntempo aushalten...
Mfg
Andi -
Ich schätze mal 150-160PS. Die Dinger müssen schließlich ein paar Runden bei Renntempo aushalten...
Da braucht man nicht schätzen, das steht im Video - der 1,6MJD wurde von denen auf 180PS hochgezüchtet. Ob der das auf Dauer halten würde - fraglich, aber für ein paar Rennen wird der Motor das schon mitmachen. Da mir sowohl Beschleunigung als auch Drehmoment (nix mit "am Berg wird er langsamer und langsamer" oder "ich brauche 15km Anlauf für Endgeschwindigkeit" oder so) reichen wird an meinem nix gemacht, aber 20PS mehr sollte der ohne Probleme verkraften also sprich Tuning von um die 120PS Serie (Streuung) auf um die 140PS sollte keine größeren Probleme bereiten. Aber meiner soll Dauerläufer werden, sprich einige Jahre lang Kilometer fressen, jedes mehr an Leistung belastet Motor, Antriebsstrang usw. mehr als geplant sprich kann zu frühzeitigem Verschleiß der Komponenten führen. Nee da bleibe ich lieber bei "nur" 120 Diesel-PS und habe dafür wahrscheinlich länger Ruhe vor Verschleiß.
Bei 180PS - das sind 60PS oder auch 50% mehr Leistung als Serie, nee da muss so viel Drumherum geändert werden oder ist arg unterdimensioniert, das halten die nicht ewig lang. Ist wie bei meinem RC-Auto das auch 50-80% mehr Leistung als Serie hat - da habe ich auch schon das eine oder andere tauschen müssen wegen vorzeitigem Verschleiß (oder abgerissene Antriebswellen, abrasierte Zahnräder usw usw
)
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!