Erster Öl Wechsel nach 1000km?was meint ihr?

Partner:
Feiertag?
  • Bei Opel sinds die ganzen Ecotec Motoren, saufen alle Öl.
    Beim Omega B2 als 2.2 Liter Benziner kannst du 1 Liter auf jede Tankfüllung nachkippen und da ist nichts kaputt...

    Nicht unbedingt, bei meinem 2.0 16V XEV und auch beim 2.2 16V ist das seltener der Fall, dafür befasse ich mich seit 22 JAhren mit den Kisten. Bei denen sind es eher Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtung, Ventildeckel verzogen, Krümmer reißen und die verdammte KGH incl Blowby. Wenn bei letzter alles frei, neigen die nicht dazu öf zu fressen. Die V6 Motoren jedoch sind eine Krankheit, anfällig, teuer, lahm. Die 1.6 Ecotec oder 1.8 Ecotec, sind genau das, was du schreibst, Ölfresser, bei denen hörst du (und das ist kein Witz) auf den ersten Metern sogar die Kolben klappern, weil sie etwas Temperatur brauchen, bis sie sich ausdehnen und sauber sitzen. Muss man da mehr sagen?

  • Du warst in einem Opel Club und gibst das freiwillig zu???? Du hast ja Balls of Steel! :D Nein mal im Ernst, ich weis doch, dass du beim Thema Opel aus Erfahrung sprichst bzw. von der Materie Ahnung hast, dass will ich nicht in Frage stellen. Es ist ja auch richtig was den Ecodreck angeht, nur eben (aus welchen Gründen auch immer) ist Ölfressen bei 2.0 und 2.2 Benziner eher die Seltenheit. Ich bin in 3 großen Omega Foren und hatte schon 4 dieser Alteisenschweine (jahahaa sowas nennt sich Leidensfähig), da hat man auch so seine Erfahrungen. Aber im großen und ganzen, haben wir ja die gleiche Meinung von der "Ingeneurskunst" aus Rüsselsheim. Und wir fahren Tipo, dann hatte das Ganze was gutes! :D

  • ich hänge mich hier an den alten Thread von 2016 an um keinen neuen eröffnen zu müssen.


    Also, heute nach ca. 1.200 km den ersten Ölwechsel durchgeführt.
    Schaden kann es dem Motor ja nicht.
    Ich habe es beim Kauf mit ausgehandelt, daher war es sowieso gratis.


    Jetzt nach dem Wechsel bin ich schlauer und werde das nicht mehr machen.
    Das Öl floss nach diesen ersten 1.200 km goldgelb unten raus als wäre es gerade oben frisch eingefüllt worden.
    Im Filter auch bei ganz genauem hinsehen mit freiem Auge absolut nichts zu erkennen in Sachen Abrieb. Sah ebenfalls wie neu aus.


    Also kurz gesagt: ich habe mein Gewissen beruhigt, Luigi hat neues Öl in seinen 3 Coladosen.
    Aber notwendig wäre es nicht gewesen.
    Also falls ich mir in diesem Leben noch einmal einen Neuwagen zulege wird dieser frühzeitige Ölwechsel sicher nicht wieder gemacht.

  • Wer weiß, ob der nächste Neuwagen überhaupt einen noch einen richtigen Motor hat(?)... also besser gut behandeln.
    Bei mir war der erste Ölwechsel sogar noch früher - bei rund 50km. Die grüne Lucia kaum ja als angestaubte Tageszulassung über Litauen zu mir... Da zwischen Kauf und Bauzeit ein Jahr und 9 Monate lagen, hat die Werkstatt gesagt, kommt auf jeden Fall neues Öl rein, weil sich da irgendwelche Säuren bilden, wenn das Auto alle paar Wochen nur mal kurz angelassen und von einem Platz auf einen anderen umgestellt wurde.

  • Bei mir war der erste Ölwechsel sogar noch früher - bei rund 50km. Die grüne Lucia kaum ja als angestaubte Tageszulassung über Litauen zu mir... Da zwischen Kauf und Bauzeit ein Jahr und 9 Monate lagen, hat die Werkstatt gesagt, kommt auf jeden Fall neues Öl rein, weil sich da irgendwelche Säuren bilden, wenn das Auto alle paar Wochen nur mal kurz angelassen und von einem Platz auf einen anderen umgestellt wurde.

    ja, das habe ich auch schon gehört. Manche Autos stehen Monate beim Importeur herum bevor sie zu einem Händler geliefert werden, dort vielleicht weitere Monate im Schauraum. Insgesamt ist so ein Auto dann oft schon über ein Jahr alt und herumstehen ist eben fürs Öl auch keine Lösung.


    Im Internet findet man auf div. Plattformen z. B. heute noch Neuwagen mit "Pop"-Ausstattung, die seit August 2018 nicht mehr hergestellt wird.
    Also ist dieses Auto bald 3 Jahre alt und wird als nagelneu an Unwissende verscherbelt, z. B. dieser hier:
    https://www.willhaben.at/iad/g…o/fiat-tipo-pop-406782032


    Meiner wurde am 29. Dezember 2020 produziert, jedoch ich bin da trotzdem vorsichtig auch was möglichen Abrieb auf den ersten 1.000 km betrifft. Aber rein optisch war die Sorge unbegründet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!