Tipo S Bestellung

Partner:
Feiertag?
  • Achim, kurze Info, dass Herr Manzella nicht mehr im Kalker Haus von Dirkes ist. Er soll jetzt in Porz sein....

  • Danke an euch für die lieben Antworten. :)


    Ich würde sozusagen den Tipo bis zum Ende fahren wollen, so wie ich es auch bei meinem Astra mache, da ich Assistenzsysteme kein Vertrauen schenken kann und es nur anfälliger Ballast ist, daher ist es für mich unwichtig, ich komme schon seid 16 Jahren ohne ESP durch den Winter, sogar ohne Vorfälle. ;)


    Der Astra G war jetzt garnicht so schlecht, er war zuverlässig und nach knapp 400 TKM braucht er jetzt den ein oder anderen Schluck Öl mehr und der Unterboden sollte mal wieder geschweisst werden, habe noch ca 1 Jahr Tüv, bis dahin sollte der Tipo da sein.


    Ja der 1,6er wird mir ausreichen, da ich auch nur den 1,6er Saugmotor mit 101 PS im Astra fahre, dafür wird der Saugmotor im Tipo vielleicht länger als die neuen Turbomotoren halten, hoffe ich mal, da sich der Diesel bei mir nicht lohnt und momentan auch zu unsicher ist, da ich den Tipo noch sehr lange fahren will und ich nicht mehr selber Schalten will, werd ich die angesprochene Kombination nehmen.


    Ja beim Fiat und Abarth Händler in meiner Nähe war ich schon und bin den Tipo Lounge probegefahren mit dem Diesel Motor, also vom Gefühl her bin ich sehr begeistert, Verarbeitung ist ok, da kann es Opel schon noch etwas besser, aber dafür ist er eine ganze Stange Geld günstiger als ein Astra oder Golf, wiederum macht sowas den Tipo sehr reizvoll, mit dem Händler hab ich ausgemacht: Dass ich erstmal Zuhause mit dem Konfigurator spiele und mir Gedanken mache was ich genau benötige.


    Wegen den Reifen: Das werde ich dann mit dem Händler abklären und ich fahre viel Nachts und früh am Morgen ( bin für eure Backwaren zuständig), somit wird er mit Xenon bestellt. Ich danke euch nochmals für die Zahlreichen Antworten. :)

  • Also ganz ehrlich, mein Astra G mit 75 PS, noch der gute 1.6 8V, gig besser wie mein 1.4 16V Tipo. ;) Dieser wiederum geht sogar einen Tick besser, als der 1.6 mit Automatik, wenn man ihn gut bewegt. Mit deinem 1.6 16V im Astra kannst du das nicht vergleichen, der war eine Rennmaschine und einer der besten Motoren on Opel, den zogen manche sogar dem 1.8 16V vor. Unzerstörbar, haltbar und die Kraft hat auch genügt. Du darfst nicht vergessen wir haben Euro 6, die Motoren sind unheimlich zugeschnürt dadurch und im direkten Vergleich, hat man das Gefühl, ein auto mit der gleichen Leistung hat 20 PS weniger als früher.


    Das sollte nur mal als keiner Denkantoß dienen. Zum Thema Turbo und haltbar, wenn man den Wagen vernünftig fährt, ist der 1.4 T-Jet sehr robust und kann auch seine 250.000 und weit drüber knacken.

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen,


    also ich habe mir auch den Kombi S-Design (120PS T-Jet) in weiß mit allem plus Anhängerkupplung und Winterreifen bei meinem Händler in Tübingen für 20 Scheine bestellt. Allerdings muss man für meinen derzeitigen "Altwagen" noch 2500 Euro dazurechnen.
    Kann mich den anderen nur anschließen....einfach alles bestellen was es gibt.


    Grüßle aus Tübingen

    8o
    Wo gibt es für 10.000 Euro einen S-Design?
    Oder in welcher Währung zahlst du deinen Wagen bzw. gibt es 1000 Euro Scheine? ?( :D :whistling:

  • Hm, jetzt bin ich etwas verunsichert, ich kenne mich mit den neueren Autos nicht aus, ist also beim Tipo der 1,6er Benziner in Verbindung mit der Automatik, gefühlsmässig langsamer als mein alter Astra?.


    Wie ist im Vergleich der Tipo 1,6er Diesel mit Automatik?. Ich bin den doch probegefahren, aber nur in der Stadt und konnte nicht drauftretten um zu spüren wie der leistungsmässig so ist, was kostet der Diesel Jährlich an Steuern?.


    Der Diesel wäre eine gute Option für mich, nur die Mehrkosten an Steuern und was momentan mit dem Diesel hier passiert, machen wir etwas sorgenfalten im Gesicht. Ich wäre über Aufklärung, bezüglich aktueller Diesel Fahrzeuge sehr dankbar, da ich mich nie mit dem Thema auseinander setzen musste, hab ich Null Ahnung davon.

  • 8o Wo gibt es für 10.000 Euro einen S-Design?
    Oder in welcher Währung zahlst du deinen Wagen bzw. gibt es 1000 Euro Scheine? ?( :D :whistling:

    Der ist gut.... 8o
    Zu den guten alten Zeiten gab es die noch.... :D Aber Ihr wisst ja wie es gemeint ist.. ;)
    Den "älteren" Herrschaften hier geht es bestimmt noch wie mir und rechnen noch alles in DM um....


    Grüßle Rüdiger

  • Ja ok, dann ist der Gedanke mit dem Diesel auch vorbei, ich bleib beim Tipo 1,6er Benziner mit Automatik, muss mich dann zwar an dem Getriebe Öl-Wechsel halten, ist ja nicht jedes Jahr, dafür hab ich ihn wieder hoffentlich sehr lange, da Preis/Leistung unschlagbar ist, an die Leistungsentfaltung gewöhnt man sich, bin ja kein Raser oder deres gleichen. :)


    Werde am Freitag mir mehrere Angebote einholen, wär mir am meisten Rabatt gewährt, dort wird gekauft, gute Winterreifen und Stahlfelgen hol ich mir aus dem Internet und aufgezogen wird beim guten Kumpel in seiner Werkstatt, damit ist auch wieder etwas gespart, auch Fußmatten werde ich mit aushandeln, ich gehe mal von 3-4k Rabatt aus, wären wir dann bei 20-21k, immer noch viel günstiger als ein neuer Astra/Golf mit etwas Ausstattung und aufpassen dass die mich nicht bei den Überführungskosten übers Ohr hauen. Ich hoffe die Wartezeit des Tipo's ist nicht solang. ;)


    Danke euch allen. :)

  • Ich hoffe die Wartezeit des Tipo's ist nicht solang. ;)



    Danke euch allen. :)

    8- 10 Wochen musst du rechnen, bei mir sind es jetzt 7 Wochen, er soll "Ende des Monats" kommen....
    Kann nächste Woche sein, kann auch erst um den 30. rum sein, dann dauert das mit dem Papierkorb auch ein paar Tage, muss ja auch noch arbeiten......
    Wennst gut läuft, dann ist er am 1. Angemeldet, wenn nicht, eine Woche später.


    Aber die Wartezeit auf den Tipo ist eben etwas hart....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hey!


    Nunja, Wartezeit ist Relativ... bei mir sinds jetzt 8 Monate! die ich auf meinen im März bestellten Kombi warte. Freitag hab ich Termin zur Abholung... :-)


    Aber bei mir ist auch irgendwas schief gelaufen, die meisten Tipos wurden bis jetzt, glaube ich, innerhalb 3 Monaten ausgeliefert. So wie auch mein erster "voraussichtlicher Liefertermin" lautete, bis dieser plötzlich verschoben wurde..


    Also, alles cool und rechne mal mit ca. 3 Monaten. oder länger, oder... :rolleyes:

  • Hallo Chris,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:


    Tipo S-Design als 1,6l mit 110PS-Automatik - eine gute Wahl


    Viele deiner Fragen wurden ja schon beantwortet. Damit kann ich nur sagen: BESTELLEN, und zwar sofort... ^^ :D 8)


    Bodenseekreis, wo kann man sich das vorstellen? Wir haben ja einige User hier, die auch im Einzugsgebiet wohnen, von Offenburg bis Ravensburg.


    Mfg
    Andi


    PS: wenn´s denn klappt mit dem Tipo, würden wir uns alle freuen, dich im Juni 2018 in Ravensburg zu unserem 2. Tipo-Treffen, begrüßen zu dürfen!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!