original 17" Felgen im Winter

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Ich habe auf meinen Tipo die schicken 17" Leichtmetallfelgen in silber-schwarz, Style Paket und habe jetzt darauf die Winterreifen montieren lassen. Mein Reifenhändler meinte, dass wäre nicht so gut, da diese bestimmt anfällig sind durch Eis, Schnee Salz etc. Hat jemand damit Erfahrung schon bzw. Kann mir dazu generell was sagen? Dankeschön an alle;)

  • Hallo zusammen,


    Ich habe auf meinen Tipo die schicken 17" Leichtmetallfelgen in silber-schwarz, Style Paket und habe jetzt darauf die Winterreifen montieren lassen. Mein Reifenhändler meinte, dass wäre nicht so gut, da diese bestimmt anfällig sind durch Eis, Schnee Salz etc. Hat jemand damit Erfahrung schon bzw. Kann mir dazu generell was sagen? Dankeschön an alle;)

    Also, generell sind Alufelgen schon anfälliger für Salz. Der Schnee und das Eis sollten denen wenig ausmachen, aber das Streusalz halt. Es gibt ja quasi "Winter-Alus", die sollen das etwas besser wegstecken - ob das so ist, kann ich nicht sagen, der Test läuft gerade erst bei mir ;-)


    Ich würde gerade die teuren Original-17-Zöller nicht im Winter fahren, außer Du magst die nicht so sehr leiden und willst Dir für den Sommer sowieso andere kaufen.


    Gruß, Matze

  • Und die Fiat-Händler verkaufen die 17"Alu´s mit Winterreifen zu einem Sonderpreis von 999€ bis 1199€.
    Mein Händler meinte nur, man solle sie zur Sicherheit alle 4-5 Wochen mit Schaumwasser (oder Felgenreiniger) abspülen... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich glaube auch gelesen zu haben das die Kombination 17 Zoll und Schneeketten nicht zulässig ist...

    Ja, das stimmt. Schneeketten auf 17" Alu´s sind nicht zulässig!
    Aber wer braucht heutzutage noch Schneeketten. Ist doch bei der Klimaerwärmung nicht mehr erforderlich...es sei denn, man möchte im Himalaya fahren... ;) ^^ :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja nun das ist nur meine bescheidene Meinung und spiegelt nicht die Gesamtheit des Forums wieder, aber 17 Zoll LM-Felgen im Winter, ist für mich Poserei und Geldverbrennen. Von Audis und BMW bin ich das gewohnt, wobei manche hier auch durch Traglast und Bremsanlage nicht unter 16/17 Zoll fahren dürfen. Aber beim Tipo? A) sind die Felgen wunderschön und vertragen das Salz ganz und gar nicht. Das hochglänzende Schwarz wird matt und fleckig, von der polierten Außenfläche wollen wir nicht reden. Unpraktisch für Schnee und Eis ist die Größe und die Breite der Reifen sowieso. Bei Tiefschnee spiel ich ungern den Schlitten durch die breite Auflagefläche der Reifen.


    Zudem schützt eine kleinere Felge die Bremsanlage und die Radaufnahme besser vor Salz, Eis und Dreck. Die 17 Zöller sind wie ein Ventialator und sauen alles ein. Nein sowas macht man im Sommer drauf, da gehören die schönen Dinger hin.


    Rubbi Ende :)

  • Ich habe meine schicken 17 zöller noch nicht einen Meter bewegt. Liegen in der Garage für den Sommer.


    Im Winter habe ich einfachere 16 Zoll Alus drauf. Nen bissl vernünftig darf es schon aussehen.


    Stinknormale Alus sind da auch nicht so sehr anfällig. Fahre seit Jahren Alus im Winter.


    Die schwarz und Hochglanz Felgen hingegen sind durchaus anfälliger.


    VG

  • Also bei uns in Österreich sind Schneeketten auf allen Bereifungen zugelassen, gibt ja genug Strecken, wo im Winter des öfteren Schneekettenpflicht bei uns ist.


    PS: Bei uns sind ja auch noch Spikes zugelassen ;) die hatte ich mal vor über 20 Jahren, also ich kann euch sagen die waren genial auf Eis und Schnee (war noch bevor wir der EU beigetretten sind, da war bei uns Salzstreuen so gut wie überall verboten und im Winter war da so richtig was los)

  • Das ist richtig! Speziell wenn du in Gegenden wohnst mit extrem agressiven Streusalz. Dafür ist das Hofer Land ja bekannt, bei euch im Bamberg siehts immer etwas freundlicher aus, selbst im Winter.

  • Oder man holt sich ein paar günstige Alus für den Winter, wie ich von ATU.
    Da tut der ein oder andere Kratzer nicht weh und es sieht trotzdem gut aus.
    Warum sollte ich auch ein halbes Jahr Tränen in den Augen haben, wenn ich aufs Auto gucke?

  • Oder man holt sich ein paar günstige Alus für den Winter, wie ich von ATU.
    Da tut der ein oder andere Kratzer nicht weh und es sieht trotzdem gut aus.
    Warum sollte ich auch ein halbes Jahr Tränen in den Augen haben, wenn ich aufs Auto gucke?

    Genau Ecki, ich habe auch günstige Alus genommen (im Satz nicht ganz 100,- Euro teurer wie die Stahlvariante)..

    Genau, ich erfreue mich auch jeden Tag an den Alus..... Stahl ist out. :D

    und darf es daher wie auch Jörg ohne Tränen in den Augen jeden Tag genießen..

    Nöh......


    LG Thomas :thumbup:

    denn Stahl ist nicht nur out, Stahlfelgen sind auch hässlich! :P :thumbsup:


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!