Tipo Kofferraum...

Partner:
Feiertag?
  • Richtig Haro ich hab für meinen 18.000€ bezahlt mit allem drum und dran. Über 5000€ unter Listenpreis
    war eine Tageszulassung.
    Und der Kombi hat einen Ladevolumen von 1550 Liter bei umgeklappter Rückbank.

    Listenpreis ist doch eigentlich Schwachsinn, was soll das überhaupt, nur um dann generell min. 20% Rabatt zu bekommen,
    den jeder bekommt ?(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Listenpreis ist doch eigentlich Schwachsinn, was soll das überhaupt, nur um dann generell min. 20% Rabatt zu bekommen,den jeder bekommt ?(

    Jeder...? ich glaube nicht. Es gibt genug Menschen die den Preis beim Händler hinnehmen.


    Davon ab gibt es natürlich auch ein gutes Gefühl, wenn man sagen kann man hat 20% Rabatt bekommen und nicht nur 5% ;)

  • Also auch wenn mich einige jetzt komisch anschauen werden, bin ich ja der Limousinen-Fan schlechthin. Ich würde mir keine mehr kaufen! Der Tipo Hatchback und der Kombi sind einfach sinnvoller! Bessere Verarbeitung, bessere Dämmung, modernere Tehnik, robustere Sitzbezüge, bessere Bremse, der Wagen fühlt sich einfach europäischer an. Weil mein Tipo mal wieder in der Werkstatt steht, habe ich gerade einen Kombi. Der ist in allem ein Tick besser als meine Limousine, bis auf den Motor, den würde ich im Kombi nicht ehmen die 95 PS müssen zu sehr kämpfen. Es ist frustrierend, das Auto fühlt sich einfach eine Klasse besser an, die 1000 Euro kommen nicht für umsonst auf den Preis drauf.


    Es geht soweit, dass ich aktuell einen weißen Kombi T-Jet More sehe bei meinem Händler und arg, arg, arg ins Grübeln komme....ja....das Jahr endet vollkommen unerwartet.

  • Also auch wenn mich einige jetzt komisch anschauen werden, bin ich ja der Limousinen-Fan schlechthin. Ich würde mir keine mehr kaufen! Der Tipo Hatchback und der Kombi sind einfach sinnvoller! Bessere Verarbeitung, bessere Dämmung, modernere Tehnik, robustere Sitzbezüge, bessere Bremse, der Wagen fühlt sich einfach europäischer an. Weil mein Tipo mal wieder in der Werkstatt steht, habe ich gerade einen Kombi. Der ist in allem ein Tick besser als meine Limousine, bis auf den Motor, den würde ich im Kombi nicht ehmen die 95 PS müssen zu sehr kämpfen. Es ist frustrierend, das Auto fühlt sich einfach eine Klasse besser an, die 1000 Euro kommen nicht für umsonst auf den Preis drauf.


    Es geht soweit, dass ich aktuell einen weißen Kombi T-Jet More sehe bei meinem Händler und arg, arg, arg ins Grübeln komme....ja....das Jahr endet vollkommen unerwartet.

    Martin, was hast du heute gefrühstückt ?( :P
    Martin der Limofan driftet ab :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also auch wenn mich einige jetzt komisch anschauen werden, bin ich ja der Limousinen-Fan schlechthin. Ich würde mir keine mehr kaufen! Der Tipo Hatchback und der Kombi sind einfach sinnvoller! Bessere Verarbeitung, bessere Dämmung, modernere Tehnik, robustere Sitzbezüge, bessere Bremse, der Wagen fühlt sich einfach europäischer an. Weil mein Tipo mal wieder in der Werkstatt steht, habe ich gerade einen Kombi. Der ist in allem ein Tick besser als meine Limousine, bis auf den Motor, den würde ich im Kombi nicht ehmen die 95 PS müssen zu sehr kämpfen. Es ist frustrierend, das Auto fühlt sich einfach eine Klasse besser an, die 1000 Euro kommen nicht für umsonst auf den Preis drauf.


    Es geht soweit, dass ich aktuell einen weißen Kombi T-Jet More sehe bei meinem Händler und arg, arg, arg ins Grübeln komme....ja....das Jahr endet vollkommen unerwartet.

    Mensch Amigo vielleicht erinnerst Du dich das ich den gleichen Spleen auch mal hatte und Du hast in mir ausgeredet worüber ich heute froh bin.
    Also revanchiere ich mich jetzt so wie man das unter Freunden macht :thumbsup: .
    "Lass den Scheiß" 8| 8o

  • Also ich kann Martin auch nicht folgen. Verarbeitung und Dämmung reicht mir voll und ganz, ich brauch keine moderne Technik (von mir aus könnte man auch ESP etc. weglassen), ich steh bei einer Vollbremsung auch mit hinteren Trommelbremsen wahrscheinlich schneller als 98% aller Autofahrer - voll !! durchtreten, Sicherheitstrainings sei Dank - und die Sitzbezüge passen. Ach ja, ich will kein europäisches Auto, sondern ein italienisch-türkisches zum angemessenen Preis. Das habe ich und es passt!! :saint:

  • Naja wie gesagt........ich werde mir die Sache mal anschauen. Auch wenn mein kleiner 1.4 16V besser geht als viele seiner Artgenossen, so fällt es eben immer mehr täglich auf, dass die Leistung im Alltag hier und da arg ans Limit kommt. Dazu die diversen Wehwehchen nach nur einem Jahr....die Kids werden immer Größer.....


    Dann schaut man sich eben die bessere Verarbeitung an, er wirkt einfach hochwertiger, in weiß sieht der Truppentransporter schon mehr als fein aus, elegant und sportlich.......Spiegelkappen tauschen, Chromleiste am Grill tauschen, Türgriffe tauschen, Felgen für den Sommer sind schon da, die anderen Sachen lassen sich wieder beschaffen wie Einstiegsleisten etc. Das brodelt schon im Kopf....dann öffnet man die Haube, der Schriftzug T-Jet lacht dich in Rot an und du weißt....Ouuuwww YEAHHH...der kleine Turbo macht Betrieb. Dat Auto sagt zu mir "You know what Time it is"


    Und aktuell grübelt mein Hirn.....wenn ich höre "Schlauch der Kurbelwellenentlüftung förmlich zerissen......" Stellt sich mir die Frage, was wartet da auf mich? Das ein Schlauch so dermaßen zerborsten ist, hat eigentlich Gründe, die mir nicht gefallen.....

  • Diese Schläuche sind schon von Anfang an, bei allen Modellen, anfällig aber problemlos zu wechseln und nicht mehr als eine Kleinigkeit.


    Gruß Frank

    Frank das ist richtig, ich habe diese Dinger duzendweise bei meinem Opels gewechselt, aber die waren auch alle alt und durch jahrelangen Öldunst zersetzt. Auch der Wechsel ist nicht das Problem, es dauert nur bis Freitag bis die Teile da sind. Nur...ist der so zerfetzt.....da muss kurzzeitig extrem Druck drauf gekommen sein, was ja im normalen Zustand eher nicht der Fall ist. Ich hoffe das leicht unrunde Motorverhalten im Standgas und das ekelhafte Geräusch verschwinden damit, ich bezweifle es aber....

  • Noch nicht Achim....es sind nur Gedanken......geht ja auch ums finanzielle...jetzt lass ich meinen Tipo erstmal richten und schau weiter. Wen ein Angebot vorliegt entscheide ich, aber nach einem Jahr..wird allein der Wertverfall meine Ambitionen wieder einbremsen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!