Bei Fiat sind die Schläuche eine Schwachstelle, wir haben sehr viele noch innerhalb der Garantie gewechselt und dann fast bei jeder Inspektion auch wieder. Einen zerrissenen habe ich aber noch nicht gesehen, die fliegen dann auch eher vom Anschluss als auseinander. Evtl hattest Du tierischen Besuch?
Tipo Kofferraum...
Partner:
-
-
Martin nach dem Du jetzt aus deinem einfachen Pop so ein individuelles und schönes Auto gemacht hast mit dem Lenkrad dem Chromschmuck, Spoiler usw. Willst Du die schöne Limousine doch nicht verschleudern.
Mal ehrlich der T-Jet ist jetzt auch nicht die Maschine mit der man schwarze Striche auf die Straße brennen kann.
Wenn Du es mal eiliger hast gehe in deine Garage da wartet ein Moped und ein schwarzer Spider auf dich. Dagegen ist der T-Jet im Tipo eine Lachnummer.
Wenn Du Kohle übrig hast schnapp deine Frau und die Kids nach der Hochzeit und dann macht-reise und lasst es mal vier Wochen so richtig krachen in der
irgendwo am Meer.
-
....alle Nase lang ein neues Auto kaufen, wo kommen wir denn da hin?
Ich habe jetzt 26500 km runter, fahre jeden Tag damit an die Arbeiten. Antonio fährt wie am ersten Tag. Vielleicht ist er etwas lauter geworden (liegt aber wahrscheinlich an den Winterreifen), es klappert (fast
) gar nichts. Ich lass auch nichts machen, was nicht gravierend ist. Werkstatt? Da war ich einmal zur 15.000er Inspektion.
Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Verkaufen nach einenem Jahr? Niemals! Das ist Geldvernichtung pur. Habe einmal ein 2 Jahre altes Fahrzeug verkauft (Platzmangel wegen Familienzuwachs). So was mach ich freiwillig kein zweites Mal mehr.Sieh die Vorteile der Limousine (was ist hier eigentlich los? Muss ich jetzt MARTIN die Limousine ernsthaft schmackhaft machen - ich glaubs nicht
)
- wo kein Turbo drin ist, kann auch keiner kaputt gehen
- die schicken, eckigen Nebellampen
- die tolle Kofferraumentriegelung
- weniger Benzinverbrauch (durch weniger Leistung)
- die schicken Rücklichter
- die ja fast schon an ein Coupe erinnernde Optik
- du kannst Hut, Wackeldackel und Klopapierrolle auf die Hutablage platzieren
- und und und....So Martin, und jetzt stech zu, am besten in den Rücken und sag mir noch es wird ein Hatchback...
-
Saugut Frank
.
-
Ne Martin - du machst schlechte Scherze...
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen, das gerade du die Limousine hergeben willst, und dann noch gegen ein Allerweltsauto? Ein Hatch oder Kombi fährt doch schon fast jeder hier in Deutschland.
Und du spielst mit dem Gedanken der Limousinen-Fraktion untreu zu werden und zu verlassen...?
Kann ich irgendwie nicht glauben.Gerade wegen der Einfachheit lieben wir doch unsere Limos! Und jetzt das als Negativ betiteln, und den Hätschi oder den TruTra wegen der etwas besseren Verarbeitung und/oder Dämmung zu bevorzugen?
Nenene, Maddin - das nehme ich dir nicht ab! Für das Bessere im Leben hast du immer noch deinen Spider. Und für das Angasen dein Moped...
Mfg
Andi -
Richtig Haro ich hab für meinen 18.000€ bezahlt mit allem drum und dran. Über 5000€ unter Listenpreis
war eine Tageszulassung.
Und der Kombi hat einen Ladevolumen von 1550 Liter bei umgeklappter Rückbank.Was man übrigens ruhig einmal erwähnen darf - im Gegensatz zu manchen anderen Limousinen, kann man beim Tipo die Rückbank/lehne umklappen und dadurch auch mal etwas längere sperrige Dinge transportieren! Ok Waschmaschine und ähnliches wegen der zu kleinen Ladeöffnung nicht, aber längere Dachlatten oder ähnliches sind kein Problem!
Also auch wenn mich einige jetzt komisch anschauen werden, bin ich ja der Limousinen-Fan schlechthin. Ich würde mir keine mehr kaufen! Der Tipo Hatchback und der Kombi sind einfach sinnvoller! Bessere Verarbeitung, bessere Dämmung, modernere Tehnik, robustere Sitzbezüge, bessere Bremse, der Wagen fühlt sich einfach europäischer an. Weil mein Tipo mal wieder in der Werkstatt steht, habe ich gerade einen Kombi. Der ist in allem ein Tick besser als meine Limousine, bis auf den Motor, den würde ich im Kombi nicht ehmen die 95 PS müssen zu sehr kämpfen. Es ist frustrierend, das Auto fühlt sich einfach eine Klasse besser an, die 1000 Euro kommen nicht für umsonst auf den Preis drauf.
Es geht soweit, dass ich aktuell einen weißen Kombi T-Jet More sehe bei meinem Händler und arg, arg, arg ins Grübeln komme....ja....das Jahr endet vollkommen unerwartet.
Noch nicht Achim....es sind nur Gedanken......geht ja auch ums finanzielle...jetzt lass ich meinen Tipo erstmal richten und schau weiter. Wen ein Angebot vorliegt entscheide ich, aber nach einem Jahr..wird allein der Wertverfall meine Ambitionen wieder einbremsen
Maddin, das ist die Grippe die da aus Dir spricht, das bist nicht Du!!! Und Deine Limousine an der Du mit so viel Herzblut herumgewerkelt hast (im positiven Sinne!) hergeben? Für nen Appel und ein Ei? TU`S NICHT!!! Lass sie lieber farbig folieren
Gruß, Matze
-
Was man übrigens ruhig einmal erwähnen darf - im Gegensatz zu manchen anderen Limousinen, kann man beim Tipo die Rückbank/lehne umklappen und dadurch auch mal etwas längere sperrige Dinge transportieren! Ok Waschmaschine und ähnliches wegen der zu kleinen Ladeöffnung nicht, aber längere Dachlatten oder ähnliches sind kein Problem!
Maddin, das ist die Grippe die da aus Dir spricht, das bist nicht Du!!! Und Deine Limousine an der Du mit so viel Herzblut herumgewerkelt hast (im positiven Sinne!) hergeben? Für nen Appel und ein Ei? TU`S NICHT!!! Lass sie lieber farbig folieren
Gruß, MatzeAuch Kombis kann man schick machen, ihr habts bloß noch nicht versucht!
Für einen Appel und ein Ei sowieso nicht...aber wenn mich mein Auto noch länger ärgert, muss er die Konsequenzen spüren. Ich war heute mit dem Leihwagen in Leipzig, 350 Kilometer abgespult...ich war geschockt. Er ist leiser, er hat bessere Bremsen, ein besseres Fahrwerk und der 95 PS Motor ist trotz Anbauwand-Aerodynamik schneller als meiner....mein armes Ego.... Alles in allem angenehmer und hochwertiger....das einen das ärgert, darf ja mal erwähnt werden oder?
Bei Fiat sind die Schläuche eine Schwachstelle, wir haben sehr viele noch innerhalb der Garantie gewechselt und dann fast bei jeder Inspektion auch wieder. Einen zerrissenen habe ich aber noch nicht gesehen, die fliegen dann auch eher vom Anschluss als auseinander. Evtl hattest Du tierischen Besuch?
Man weiß es nicht, aber tierischer Besuch ist ausgeschlossen, ich parke nur in der Garage und dich ab ich dicht gemacht. Man sieht auch wie as Teil zerborsten ist. Man grübelt jetzt ob eventuell zuviel Druck im Kurbelgeäuse aufgebaut wird, aber um so einen Schlauch zum platzen zu bringen....da gehört schon was dazu.
....alle Nase lang ein neues Auto kaufen, wo kommen wir denn da hin?
Ich habe jetzt 26500 km runter, fahre jeden Tag damit an die Arbeiten. Antonio fährt wie am ersten Tag. Vielleicht ist er etwas lauter geworden (liegt aber wahrscheinlich an den Winterreifen), es klappert (fast
) gar nichts. Ich lass auch nichts machen, was nicht gravierend ist. Werkstatt? Da war ich einmal zur 15.000er Inspektion.
Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Verkaufen nach einenem Jahr? Niemals! Das ist Geldvernichtung pur. Habe einmal ein 2 Jahre altes Fahrzeug verkauft (Platzmangel wegen Familienzuwachs). So was mach ich freiwillig kein zweites Mal mehr.Sieh die Vorteile der Limousine (was ist hier eigentlich los? Muss ich jetzt MARTIN die Limousine ernsthaft schmackhaft machen - ich glaubs nicht
)
- wo kein Turbo drin ist, kann auch keiner kaputt gehen
- die schicken, eckigen Nebellampen
- die tolle Kofferraumentriegelung
- weniger Benzinverbrauch (durch weniger Leistung)
- die schicken Rücklichter
- die ja fast schon an ein Coupe erinnernde Optik
- du kannst Hut, Wackeldackel und Klopapierrolle auf die Hutablage platzieren
- und und und....So Martin, und jetzt stech zu, am besten in den Rücken und sag mir noch es wird ein Hatchback...
Mein Freund der Tag an dem ich einen Hatchback fahre, dürfte der Tag sein an dem ich Angela Merkel mag, Politiker schätze, Fußball schaue und mir heimlich sage "Ach ich hätte gern einen Golf". Also.......der wird wohl nie kommen!
Es ist einfach auch eine Frage des praktischen......3 Kinder Hund und Frau in der Limousine, war wohl etwas optimitisch von mir geplant...zudem......treibst du den kleinen 95 PS Motor wirklich an die Grenzen. Vielleicht wollte ich das nicht wahr haben....damals gabs ja auch noch keinen Kombi....
Um den Turbo mach ich mir weniger Gedanken, hielt beim Linea auch, außerdem weiß ich wie man damit umgeht!
Optik ist geschmackssache....das stimmt, geb ich dir recht, aber beim Druck aufs Gaspedal denkst dir halt "Fuck it"
-
Nichts für ungut, aber wenn ich Deine Posts alle so lese... dann beschleicht mich das Gefühl, dass in Deinem Kopf die Entscheidung längst gefallen ist?!
Soll keine Hähme sein: aber der Kombi ist wirklich super. Wie sieht es mit dem WAF aus, sollte ein neuer Tipo kommen?
-
Dito.....sehe ich auch so.....Kombi kommt.
LG Thomas
-
Ich hätte mich jetzt für den Kombi keinesfalls von meiner schönen Limousine getrennt.
Jedoch Limo behalten und Kombi dazu geht klar oder? -
....alle Nase lang ein neues Auto kaufen, wo kommen wir denn da hin?
Ich habe jetzt 26500 km runter, fahre jeden Tag damit an die Arbeiten. Antonio fährt wie am ersten Tag. Vielleicht ist er etwas lauter geworden (liegt aber wahrscheinlich an den Winterreifen), es klappert (fast
) gar nichts. Ich lass auch nichts machen, was nicht gravierend ist. Werkstatt? Da war ich einmal zur 15.000er Inspektion.
Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Verkaufen nach einenem Jahr? Niemals! Das ist Geldvernichtung pur. Habe einmal ein 2 Jahre altes Fahrzeug verkauft (Platzmangel wegen Familienzuwachs). So was mach ich freiwillig kein zweites Mal mehr.Sieh die Vorteile der Limousine (was ist hier eigentlich los? Muss ich jetzt MARTIN die Limousine ernsthaft schmackhaft machen - ich glaubs nicht
)
- wo kein Turbo drin ist, kann auch keiner kaputt gehen
- die schicken, eckigen Nebellampen
- die tolle Kofferraumentriegelung
- weniger Benzinverbrauch (durch weniger Leistung)
- die schicken Rücklichter
- die ja fast schon an ein Coupe erinnernde Optik
- du kannst Hut, Wackeldackel und Klopapierrolle auf die Hutablage platzieren
- und und und....So Martin, und jetzt stech zu, am besten in den Rücken und sag mir noch es wird ein Hatchback...
schön geschrieben toll
-
Ich hätte mich jetzt für den Kombi keinesfalls von meiner schönen Limousine getrennt.
Jedoch Limo behalten und Kombi dazu geht klar oder?hasst du gut gemacht
Ralf der Hobby Verkäufer, erst Chris dann deine frau manch profi wird da blass vor neid
-
Wie sieht es mit dem WAF aus, sollte ein neuer Tipo kommen?
Was zum Henker meinst Du mit WAF???
hasst du gut gemacht
Ralf der Hobby Verkäufer, erst Chris dann deine frau manch profi wird da blass vor neid
Naja dafür das Susi jetzt einen Tipo Kombi kauft wird Ralf wohl keine Provision bekommen
Vielleicht muss er gar den Tipo bezahlen? Wer weiß
Gruß, Matze
-
Was zum Henker meinst Du mit WAF???
Naja dafür das Susi jetzt einen Tipo Kombi kauft wird Ralf wohl keine Provision bekommen
Vielleicht muss er gar den Tipo bezahlen? Wer weiß
Gruß, Matze.....wer weiß wie die Provision
aussieht
-
WAF = Wife Acceptance Factor
-
WAF = Wife Acceptance Factor
Also ich könnte verstehen wenn ihm seine Ehefrau in spe aufs Dach steigt..
Gruß, Matze
-
Ich dürfte meinen Tipo nicht hergeben.
Meine Freundin liebt ihn.
Sah beim 500 anders aus. Der war ihr zu klein und zu unbequem. Aber da musste sie durch. -
eine Limousine hegt und pflegt man, aber ganz sicher gibt's man die nicht her
-
Ich hätte mich jetzt für den Kombi keinesfalls von meiner schönen Limousine getrennt.
Jedoch Limo behalten und Kombi dazu geht klar oder?Ist o.k., fehlt nur noch ein Tipo HB
-
Nichts für ungut, aber wenn ich Deine Posts alle so lese... dann beschleicht mich das Gefühl, dass in Deinem Kopf die Entscheidung längst gefallen ist?!
Soll keine Hähme sein: aber der Kombi ist wirklich super. Wie sieht es mit dem WAF aus, sollte ein neuer Tipo kommen?
Noch nicht......das hängt davon ab ob meine Kiste jetzt endlich vernünftig läuft, wieder anfängt zicken zu machen, der Ankaufpreis stimmt, der Preis für den Kombi stimmt......da gibts noch so viele Unbekannte in der Kalkulation, dass ich für mich viel entscheiden kann, obs so kommt, dass ist eine andere Frage! Das "Wollen" ist da, ohne Probleme, aber der Wertverlust ist zu extrem, wenn ich meinen eigenen Kalkulationen trauen darf.
Dito.....sehe ich auch so.....Kombi kommt.
LG Thomas
Wenn nicht jetzt, dann spätestens 2019, soweit ist der Gedanke schon gereift. Ich muss halt meine "Nur Limousinen, nur mein Wille zählt" Arroganz ablegen und auch mal dran denken, was für meine Familie das beste wäre.
Ich hätte mich jetzt für den Kombi keinesfalls von meiner schönen Limousine getrennt.
Jedoch Limo behalten und Kombi dazu geht klar oder?Naja sieht so, ebenfalls reift der Gedanke in mir, das Motorrad irgendwann abzustoßen. Tolles Teil, macht viel Spaß, aber Stück für Stück erkenne ich, es ist zu extrem und hat viele meiner Reserven weggefuttert. Ich denke mit einem Turbo-Kombi und einem Spider, lebt man wirklich luxuriös genug und besser als manch anderer. Aber zwei Tipos und Spider...Sorry ich arbeite nicht bei der Bahn und kann in meinem Pool aus Euroscheinen schwimmen. Fragt mal den Ralf, der kennt sich da aus!
Bezahlt seiner Frau nicht mal das Auto und spart auf nen Giulia QV!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!