Der Tipo ist ein guter Tipp

Partner:
Feiertag?
  • Also ich bestelle einiges über Wish also direkt aus China. Da gibt es schon noch einiges das wirklich billiger China-Schrott ist, aber da gibt es auch die richtigen Schnäppchen - günstig in der Anschaffung, aber tun ihren Dienst und das auch gut. Aber auch bei Made in Germany/EU/Polen..... kann man beides haben!


    Gruß, Matze

  • Nun das Thema hatten wir schon öfters, ich hatte auf dem Linea einst die billigsten China Winterreifen. Ergebnis? Hielten fast 30.000 Kilometer, bei Nässe ok, im Tiefschnee richtige "Gräber" die dich durch jede Gefahr brachten, einzig das laute Laufgeräusch wäre zu bemängeln, was beim einem Drittel Preis zu üblichen Reifen völlig zu erschmerzen wäre. Auch die Nangkang NS-II Ultrasport sind geile Reifen. Schön direkt, neigen leicht zum Untersteuern, bei Nässe mehr als ok, kleben gut.....da wäre ich sogar versucht, diese später mal beim Tipo zu verwenden.


    Was die Testberichte angeht, so muss ich offen sagen, nachdem ich jetzt zwei Kombis und einen Hatchback als Leihwagen hatte und die qualitativ ja nochmal eine Schippe auf die Limousine drauflegen, sind mir die üblen Testberichte noch suspekter als vorher und beweisen, wie manipuliert und gesteuert das Ganze ist. Man hat speziell Kombi und HB so europäisiert, von Dämmung, Materialien, Komfort und Nutzwert, dass ich noch mehr als bei meiner Limousine sagen muss, UNSCHLAGBARER PREIS. Selbst Leute die verwöhnt sind, zeigen sich beeindruckt und sagen "naja....der Motor ist eine Gurke (bezogen auf den 95 PS Motor), aber die Ausstattung, das Design, der Platz...für das Geld? Wahnsinn!" Auf meine Frage, warum sie dann immer noch einen VW kaufen der das doppelte kostet teilweise, wirst du dann angeschaut wie ein Frosch auf Drogen.


    Ich bleibe dabei, Fiat hat einen großen wurf gelandet. Das man die Limousine nicht auf europäischen Standart bringt ist eine Schande, dass man den Tipo nicht konsequent weiterentwickelt ebenso und das Marketing ist eine absolute Nullnummer. Aktuell scheint der Tipo wieder besser zu laufen, letzte Woche wurden allein bei meinem Händer 9 verkauft, ABER er sagt auch, nur durch horende Rabatte und permanente Empfehlungen anderer Kunden.


    Ich bleib dabei, dieses Auto zu lieben, egal ob Limo, HB oder Bierkastentransporter.....ist kaum zu vermeiden, wenn man mal Kontakt mit ihm hatte und nicht auf Protz und Imagemonster steht.

  • Die Abkupferweltmeister unterstützen, nee!


    Wir als Endverbraucher konsumieren nur das, was uns der deutsche Markt zur Verfügung stellt.
    Ich weiß nicht, ob wir in erster Linie für das "Unterstützen" verantwortlich zu machen sind!?
    Diesen Schuh sollten wir uns auch nicht anziehen. Dafür werden andere Leute sehr gut bezahlt!

  • Tja Martin ein Gutes hat das schlechte Marketing von FCA beim Tipo.
    So bleiben wir "Kenner und Exoten"
    Übrigens muss ich Dir im Nachhinein Recht geben den beim HB und Kombi hat man wirklich noch mal eine ganze Schippe draufgelegt was Qualität und Materialanmutung angeht. Dies ist mir die Tage nun auch aufgefallen.

  • Wir als Endverbraucher konsumieren nur das, was uns der deutsche Markt zur Verfügung stellt.
    Ich weiß nicht, ob wir in erster Linie für das "Unterstützen" verantwortlich zu machen sind!?

    Naja, viele Endverbraucher sind Billigverbraucher, die Einsicht kommt dann oft zu spät, wenn ein Doppelkauf fällig wird,
    da der erste Kauf Schrott war. Es gibt Bereiche, da haben wir als Endverbraucher keinen Einfluss, da wir ja nur das
    Gesamtprodukt kaufen, Made in Germany bedeutet dann, Zusammenbau in Deutschland, aber das Innenleben (Einzelteile)
    kommt aus Asien.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • die Einsicht kommt dann oft zu spät, wenn ein Doppelkauf fällig wird,da der erste Kauf Schrott war.


    Ja, dieses Argument wird gerne und häufig angeführt. Aber wie häufig kommt das tatsächlich vor?


    In meinem Fall noch nie. Kann Zufall sein, muss aber nicht!


    Ich kaufe nicht immer nur das Billigste, aber man hat im Laufe der Zeit gelernt, wann sich das Sparen lohnt und wann nicht.
    Mit einem gesunden Mittelweg bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren.

  • Ja, dieses Argument wird gerne und häufig angeführt. Aber wie häufig kommt das tatsächlich vor?


    In meinem Fall noch nie. Kann Zufall sein, muss aber nicht!


    Ich kaufe nicht immer nur das Billigste, aber man hat im Laufe der Zeit gelernt, wann sich das Sparen lohnt und wann nicht.
    Mit einem gesunden Mittelweg bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren.

    Dann ist es ja gut, wir kaufen nicht billig, wir kaufen preiswert ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!