Moin zusammen,
habe bei der Klimaautomatik folgende Herausforderung:
Schalte ich diese auf AUTO regelt diese grundsätzlich zu kalt....aber erst nach ca 15-20 Minuten fahrt. Dann nützt es auch nix die Temperatur hochzudrehen, die Klimaautomatik regelt immer wieder runter, so dass wir irgendwann bei 30 Grad angekommen sind und es trotzdem kühl (nicht kalt) im Auto ist.
Stelle ich die Automatik aus und manuell auf Kopf/Scheibenbelüftung (ohne Defrostertaste) hält die Klimaanlage gefühlt die eingestellte Temperatur.
Nun zu meiner Frage:
- Wo sitzt die Innnensensoren? Der Knubel auf dem Armaturenbrett ist der Sonnenstandssensor, logo. Aber einen weiteren Sensor kann ich werde unter dem Bedienfeld, noch vor dem Bedienfeld oder sonst wo entdecken.
- Kann die Anlage resettet werden (geht oft mit einer Tastenkombi) und wenn ja wie?
- Können die Sensoren einzeln ausgelesen werden?
Frage deshalb so detailliert, da ich gerne der Werkstatt sagen möchte was sie wo zu suchen hat....ist jetzt leider nicht die Kompetenteste.
Dank & Gruss
Marc