Problem ist jetzt nur, dass der Trip A und B zurückgesetzt wurde.
Also erstmal kein genauen Durchschnittsverbrauch für euch.
Partner:
-
-
Verluste hat man immer
.
-
Problem ist jetzt nur, dass der Trip A und B zurückgesetzt wurde.
Also erstmal kein genauen Durchschnittsverbrauch für euch.Ecki.....ich glaube das werden wir überleben......
LG Thomas
-
Durchschnittsverbrauch versus pünktlich ankommen... da gewinnt die Pünktlichkeit
Gruß, Matze
-
Da hast du völlig recht.
Man glaubt gar nicht, wie nervig es morgens ohne Uhr ist.
Eigentlich nicht nur morgens. Gerade zur Zeit, wenn es gefühlt schon um 13 Uhr dunkel wird. -
Wie gewonnen so zerronnen...
Heute morgen ging die Uhr schon wieder nicht.Ich weiß auch nicht mehr weiter.
Jetzt kann sich der Händler drum kümmern. -
Da hat wohl die Software eine Macke. Ab zum Händler.
-
Nächste Woche Mittwoch gibts ein Softwareupdate des Uconnects.
Hoffentlich hat sich dann das Problem erledigt. -
Kleines Update:
Uhr geht erstmal wieder. Mal sehen wie lange.
Vielleicht ja sogar bis nächste Woche. -
Achtung..........Achtung......
das.....wurd ja mal Zeit....
-
Ich bin gerade leicht angefressen...
Habe gerade 2,5 Stunden umsonst beim Händler rumgegammelt.
Es hieß letzte Woche, dass das Update nur ca. 1 Stunde benötigt, also habe ich den Termin vor meine Spätschicht gequetscht.
Um kurz vor 8 war ich da und das Auto wurde angenommen.
Nach 45 Minuten hat sich dann erst jemand bequemt ihn in die Werkstatt zu fahren.Nachdem ich dann insgesamt schon gut 2,5 Stunden gewartet habe, habe ich dann doch mal nachgefragt, wie lang es denn noch dauert.
Von der Stunde war plötzlich keine Rede mehr.
Das kann schon mal 3-4 Stunden dauern, hieß es plötzlich.
Auf meinen Einwand hin, dass das nicht akzeptabel ist, weil ich ja zur Arbeit muss und vorher gesagt wurde, es dauert nur gut ne Stunde, würde ich nur blöd angeguckt.Auf Nachfrage, was wir denn jetzt tun können, wurden mir Fahrkarten angeboten (die mir nichts nützen) oder mal wollte mal sehen ob denn noch ein Leihwagen verfügbar wäre (den ich hätte bezahlen müssen).
Ich wollte noch ne halbe Stunde waren und bin angesäuert nach draußen um die Ecke eine rauchen.
Als ich fertig war, stand mein Tipo plötzlich auf dem Parkplatz.
Als ich den Schlüssel holen wollte, hieß es, es wäre ein Fehler aufgetreten und das Update wurde abgebrochen.
Es muss erst ein Ticket von Fiat bearbeitet werden und erst danach kann man einen neuen Termin vereinbaren.Für mich steht aber seit heute fest, ich gehe wieder zu meinem alten Händler. Dieser wird mich nicht wieder sehen.
-
Das würde mich auch gewaltig nerven.
-
Alter Schwede.........das ist ja ein Sauverein. Leider gibt es bei Fiat viele von dieser Art, aber trotzdem wird es davon nicht besser, wenns einem selbst passiert.
Kann es sein, dass sie das Update abgebrochen haben, damit der Wagen bereit steht, damit sie keine Kosten übernehmen müssen für Leihwagen oder Tickets?
-
Also so etwas kann immer mal vorkommen......wir sind ja alles nur Menschen, aber man hätte Dir sofort einen Leihwagen geben müssen.....bei uns hättest Du jedenfalls einen bekommen und wenn keiner da gewesen wäre,hätte man Dich zur Arbeit gefahren.
So sieht Service aus.....auch wenn ich auf einen Kuhdorf wohne.....
LG Thomas
-
Alter Schwede.........das ist ja ein Sauverein. Leider gibt es bei Fiat viele von dieser Art, aber trotzdem wird es davon nicht besser, wenns einem selbst passiert.
Kann es sein, dass sie das Update abgebrochen haben, damit der Wagen bereit steht, damit sie keine Kosten übernehmen müssen für Leihwagen oder Tickets?
Das kann schon sein.
Gerade als ich anfing ungemütlich zu werden, stand plötzlich der Wagen wieder draußen.Also so etwas kann immer mal vorkommen......wir sind ja alles nur Menschen, aber man hätte Dir sofort einen Leihwagen geben müssen.....bei uns hättest Du jedenfalls einen bekommen und wenn keiner da gewesen wäre,hätte man Dich zur Arbeit gefahren.
So sieht Service aus.....auch wenn ich auf einen Kuhdorf wohne.....
LG Thomas
Selbstverständlich kann das mal vorkommen.
Aber dann darf das nicht der Kunde ausbaden müssen.
Dann muss vorher gesagt werden „Das kann schon mal 3-4 Stunden dauern“, dann kann ich das auch anders planen.
Was mich auch richtig angekotzt hat, war diese „Ist mir doch egal, wie du jetzt weiterkommst“-Haltung.
So kann man auch Kunden vergraulen.Gerade von einem großen Händler mit 20 Filialen kam man ein bisschen Entgegenkommen erwarten.
-
Ist für mich nachvollziehbar.....ich hätte da auch auf den Tisch gehauen......
LG Thomas
-
Ich habe vorhin eine E-Mail vom Händler erhalten.
Fiat hat sich bereits gemeldet und nun soll das Kombiinstrument überprüft werden.
Falls dieses Defekt sein sollte, muss es ausgetauscht werden und in dem Fall müsste mein Tipo „mehrere Tage“ bei denen stehen bleiben (zwecks Ersatzteilbeschaffung).
Bei dem Punkt schwant mir böses.Ich würde aber selbstverständlich ein Ersatzfahrzeug bekommen (ob ich das auch bezahlen muss steht natürlich nicht mit bei - würde ich aber mit Sicherheit auch nicht tun).
Ich sehe schon, das wird noch eine lange Geschichte.
-
Du bist nicht zu beneiden.....
LG Thomas
-
So sieht Service aus.....auch wenn ich auf einen Kuhdorf wohne.....
Die Aussage müsste eigentlich lauten "WEIL ich auf einem Kuhdorf wohne" - denn da wo jeder jeden kennt, da wird noch mehr Service praktiziert. Je größer die Stadt (und die Händler), desto weniger gut ist der Service oft. Denn je größer desto mehr wird dort auf Leistung und Ertrag gearbeitet, da bleibt zwangsläufig der Service auf der Strecke. Außerdem denken die großen oft "püh wir haben so viele Kunden, und hier laufen noch so viele potentielle Neukunden herum, was kümmert mich der eine".
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem für Ecki!
Gruß, Matze
-
Da hoffe ich sehr für dich, das es gut endet, das ist unglaublich....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!