Ausgaben zu Weihnachten

Partner:
Feiertag?
  • schön das fast alles genauso sehen wie ich auch.
    Aber es ist ja nicht nur Weihnachten. Die Werbung hat uns voll im Griff. Sie gaukelt uns ständig vor wir brauchen das alles und müssen schön mit machen.....Alexa, Google, Siri - brauchen wir alles! Man müsste ja sonst aufstehen um das Licht anzumachen. Nein, man müsste sich bewegen, dass geht nicht, denn bewegen tu ich mich nur im Fitnessstudio zu dem ich natürlich standesgemäß im Juppi-Lifestyle Auto vorfahre.
    Cybermonday, Black friday.....ja seit wann haben wir das denn? Vielleicht seit fünf Jahren? Halloween? Gab's zu meiner Jugendzeit nicht, zumindest hier in Deutschland. Fakt ist, dass alles kriegen wir nie wieder weg! Ostern, Muttertag oder Valentinstag....vom Grundsatz her tolle Dinge. Aber was ist daraus geworden? Schneller, höher, weiter.....es ist schon ein Elend.
    Wir schenken gerne und wollen und werden das auch beibehalten, aber alles in einem gesunden Maß. Was die Kinder brauchen bekommen sie, egal ob als Geschenk oder halt zwischendurch. Aber auf jeder Welle schwimmen wir nicht mit. Carmen bekommt sicher gerne mal was von mir geschenkt, aber an Tagen wie Valentinstag oder Muttertag bekäme ich die rote Karte gezeigt. Muttertag ist jeden Tag und Valentinstag im Prinzip auch. Halloween können die Amis meinetwegen gerne wieder zurückhaben. Und das Blackfriday und Co in den meisten Fällen nur verarsche ist dürfen die meisten inzwischen auch verstanden haben. Wer kauft ohne vorher verglichen zu haben ist selbst schuld.
    Meine Kinder sind zwar aus dem Kleinkindalter raus trotzdem freue ich total wenn ich von Ihnen selbsgemachte Gutscheine bekomme über Rasenmähen, Straße kehren, Auto saugen, Getränke holen usw. (wenn ich die bitten würde täten sie es natürlich auch so, aber egal).


    In diesem Sinne - einen Sack Geschenke für euch alle :D

  • übrigens, es gab gegen Ende der 80er mal einen Film “sie leben“. Das ganze erinnert mich sehr daran. Die meisten Menschen waren werbemanipulierte Zombies, sahen aber normal aus bis man eine spezielle Sonnenbrille aufsetzte. Im Hintergrund hörten die Zombies ständig Stimmen die sagen “kaufen, konsumieren“ oder so ähnlich...
    Vielleicht kennt den jemand?
    Ist wahrscheinlich aktueller denn je der Film :D

  • Die Werbung hat uns voll im Griff. Sie gaukelt uns ständig vor wir brauchen das alles und müssen schön mit machen.....Alexa, Google, Siri - brauchen wir alles!


    Schuld ist aber nicht die Werbung. Schuld ist der schwache Mensch, der sich willenlos, verunsichert und ängstlich dem Herdentrieb hingibt.


    Klingt dramatisch und ist auch so!

  • übrigens, es gab gegen Ende der 80er mal einen Film “sie leben“. Das ganze erinnert mich sehr daran. Die meisten Menschen waren werbemanipulierte Zombies, sahen aber normal aus bis man eine spezielle Sonnenbrille aufsetzte. Im Hintergrund hörten die Zombies ständig Stimmen die sagen “kaufen, konsumieren“ oder so ähnlich...
    Vielleicht kennt den jemand?
    Ist wahrscheinlich aktueller denn je der Film :D

    Meinst du den hier:



    Ich kannte ihn nur vom hörensagen, musste aber trotzdem googeln... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • übrigens, es gab gegen Ende der 80er mal einen Film “sie leben“. Das ganze erinnert mich sehr daran. Die meisten Menschen waren werbemanipulierte Zombies, sahen aber normal aus bis man eine spezielle Sonnenbrille aufsetzte. Im Hintergrund hörten die Zombies ständig Stimmen die sagen “kaufen, konsumieren“ oder so ähnlich...
    Vielleicht kennt den jemand?
    Ist wahrscheinlich aktueller denn je der Film :D

    hab ich mir vor nen paar monaten angeguckt :)

  • hab ich mir vor nen paar monaten angeguckt

    Habe ich noch nie gesehen. Aber muss dazu sagen, das ich kein Freund von Zombie- oder Horrorfilmen bin.
    "Friedhof der Kuscheltiere" war schon schlimm, musste ich mir aber anschauen, weil die Kaüfer oder Ausleiher dies in der Videothek damals von mir verlangten...
    Auch sowas wie "Alien" oder ähnliches ist nichts für mein Nervenkostüm.


    Dann lieber knallharte Actionfilme. Am liebsten sind mir Komödien, also eher seichte Unterhaltung ^^ ;) :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Habe ich noch nie gesehen. Aber muss dazu sagen, das ich kein Freund von Zombie- oder Horrorfilmen bin."Friedhof der Kuscheltiere" war schon schlimm, musste ich mir aber anschauen, weil die Kaüfer oder Ausleiher dies in der Videothek damals von mir verlangten...
    Auch sowas wie "Alien" oder ähnliches ist nichts für mein Nervenkostüm.


    Dann lieber knallharte Actionfilme. Am liebsten sind mir Komödien, also eher seichte Unterhaltung ^^ ;) :D


    Mfg
    Andi

    woodfoot hat sich in der beschreibung wtwas vertan^^ es sind keine zombies sondern außerirdische! Und der ganze film ist kein bisschien gruselig oder brutal, sondern eine reine satire! Aber man sieht dem film auch das alter an. Man könnte heutzutage fast denken es wäre trash :D

  • David, also meinst du, der Film wäre was für mein zerrüttetes Nervenkostüm... ;) :whistling: ?
    Wenn keine Horrorszenen drin sind, dann könnte man ihn sich ja mal reinziehen. Die "Carpenter"-Filme waren ja bis dato eigentlich immer gut..."Christine", "Klapperschlange" oder "Flucht aus L.A." sind so ziemlich die Bekanntesten und Besten von ihm. Selbst einige Filme von ihm, die ins Horrorgenre gehen, kann man sich noch ruhigen Gewissens anschauen. Bei "Fog-Nebel des Grauens" bin aber schon wieder raus. Das ist mir zu gruselig... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • In welcher Familie werden noch gemeinsam Spiele gespielt und gemeinsam gelacht? Dass sehe ich schon bei meiner Schwester. Da sind dann alle da, und jeder verkrümmelt sich mit seinem Smartphone, Tablett oder Laptop in einer anderen Ecke.

    Bei uns Andi, bei uns werden noch Gesellschaftsspiele gespielt. Ja, es wird auch mal zusammen an der Konsole gespielt, und ab und an darf mein Junior (ist 11) auch alleine, aber in der Hinsicht hat er bei uns schlechte Karten - bei uns "muss" er viel mit uns zusammen machen. Und das nicht nur zu Weihnachten. Bei meiner Ex und deren Familie kennt er das nicht, da wird er schön vor Fernseher, Konsole und Co. geparkt... grausam!!


    Silke und mir ist wie auch dem Rest der Familie an Weihnachten so gar nicht nach der Schenkerei zu mute, wie gesagt für meinen Sohn ja, aber sonst? Nee, da ist es für uns ein größeres Geschenk wenn wir alle gleichzeitig frei haben und dadurch etwas zusammen machen können. Zeit ist halt immer noch das beste und kostbarste Geschenk.


    In diesem Sinne, verfallt nicht in Kaufrausch und Co sondern genießt und nutzt die gemeinsame Zeit!


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!