Und noch ein Thread von mir
Ja auch wenn viele jetzt schreien dass Schmutzfänger am Auto was hässliches sind - ich finds "nützlich", somit meine Frage, gibt's die schon irgendwo??
Und noch ein Thread von mir
Ja auch wenn viele jetzt schreien dass Schmutzfänger am Auto was hässliches sind - ich finds "nützlich", somit meine Frage, gibt's die schon irgendwo??
Schmutzfänger, ein interessantes Thema!
Schmutzfänger sind aus der Mode gekommen,
jedenfalls bei den PKWs, früher waren die ein "must have".
Manche auch mit auffälligem Design!
Schmutzfänger ist eigentlich nicht die richtige Bezeichnung,
denn dieser Fänger verhindert oder verringert ja nicht nur das
Aufwirbeln von Dreck, er vermindert Lackschäden und Steinschläge
an den Frontscheiben.
Der Schmutzfänger ein Feind von Autolackierern und Carglass & Co.
Schmutzfänger ist eigentlich nicht die richtige Bezeichnung,
denn dieser Fänger verhindert oder verringert ja nicht nur das
Aufwirbeln von Dreck, er vermindert Lackschäden und Steinschläge
an den Frontscheiben.
Ja genau wegen der Schutzfunktion für den Lack hätte ich gerne welche
Leider bringt es nur wirklich was, wenn alle mitmachen!
Also bringen wir den Schmutzfänger wieder in Mode?
Da wäre aber nicht dabei. Ich find die Dinger abartig hässlich. Genau wie Haubenbras.
Da hab ich lieber Steinschläge.
Aber das ist nur meine Meinung .
bin dabei,
es gibt so kleine Schmutzfänger bei Toyota(glaube ich) die sehen sogar irgendwie Sportlich (im weitesten Sinne) aus.
Wenn es das für den Tipo gebe, dann Why not
Ich kann mich noch an die Gummilappen erinnern die in meiner Kindheit an den meisten Autos am unteren Ende der Kotflügel montiert waren. Die Dinger waren als ich 3 Jahre alt war schon eine optische Beleidigung für mich.
Nun das kommt auf Form und Farbe des Autos an. Bei meinem alten Omega z.b. fallen die Dinger vorne kaum auf und dafür torpediert es die lackierten Schweller nicht so. Hinten hatte ich 265´ziger drauf, die mir die ganze Heckstoßstange versaut haben, war fast wie Sandstrahlen. Also original Schmutzfänger geholt und dem Dremel "zurechtgeschnitten", etwas der Karrosserieform angepasst, schon war der Opa-Look weg. Ein bisschen Oldschool ist nicht verkehrt, ein Grund warum ich auch über einen kleinen, original Wackeldackel nachdenke
Ein bisschen Oldschool ist nicht verkehrt, ein Grund warum ich auch über einen kleinen, original Wackeldackel nachdenke
...und nicht den gehäkelten Toilettenpapier Überzieher vergessen
...und nicht den gehäkelten Toilettenpapier Überzieher vergessen
Es gibt Grenzen die man nicht überschreitet, das gehört dazu
Es gibt Grenzen die man nicht überschreitet
Der Tipo kennt keine Grenzen, die Tipo Fahrer auch nicht
Haha xD
Ich muss das nochmal ausgraben.Hat denn nun schon jemand solche Schmutzfänger verbaut? Also beim Kombi sieht das Heck aus wie sau bei dem Wetter.
Man kann richtig im Rückspiegel sehen wie das Wasser hoch spritzt.
Hab die hier gefunden
https://www.ebay.de/itm/2xHint…:rk:1:pf:1&frcectupt=true
Da steht zwar in der Überschrift Limousine,aber weiter unten ist auch der Kombi aufgeführt.
Den Verkäufer werde ich mal anschreiben ob die auch wirklich passen.
Oh nein, sowas kommt Mir nicht ans Auto, da fahre ich liebe öfters waschen
Halte uns bitte auf dem Laufenden, ob diese tatsächlich für den Kombi auch passen.
Ich hab ja das Problem, dass mir nach einer Wintersaison die Farbe an den Schwellern beidseitig abgeht - ob ein Problem mit dem Lackuntergrund vorliegt, oder die Kombination aus 17 Zoll Winterreifen + Streugut der Alpenrepublik Schuld ist wird sich weisen sobald die Schweller neu lackiert wurden.
Habe jedenfalls auch schon überlegt Schmutzfänger nachzurüsten - nur wäre es für vorne sogar sinnvoller als für hinten (Thema Steinschläge aufs eigene Fzg.).
Weißt du, ob es auch Angebote für die Vorderachse gibt?
Für vorne gibt es die auch.Mal sehen wann der antwortet.Ich war am Samstagmorgen in der Wäsche und bin nur gestern zur Arbeit hin und zurück.Das ganze Heck sieht schon wieder doll aus.Wenn die passen werden die bestellt.
Durch die Schmutzfänger bleibt das Heck aber nicht wirklich sauberer.
Durch die Schmutzfänger bleibt das Heck aber nicht wirklich sauberer.
Hast Du welche dran?
Nee, Schmutzfänger verschandeln das ganze Auto. Und das Einsauen bei einem Kombi/Fleißheck wird, nach eigener Erfahrung mit einigen Vorgängerfahrzeugen, auch nicht verhindert.
Bei meinem Roten sieht man den Dreck zum Glück nicht so schnell. Mein anderes Auto (auch ein Kombi) ist schwarz. Ja, nach dem Waschen ist der ratz fatz wieder versaut. Insbesondere wenns regnet oder jetzt mit dem Salz auf der Straße. Aber Schmutzfänger kommen da nicht dran.
Vor einiger Zeit hatte ich einen Skoda Yeti. Bei dem war das Problem, dass er gehäuft Steine usw. von den Vordereifen ausgehend an die Seitenwand geschleudert hat. Für das Auto gab/gibt es aber sehr dezente Schmutzfänger für die Vorderachse, die das Schleuderproblem minimieren. Aber so riesige Lappen hätte ich mir da auch nicht drangezimmert .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat