Ist ein Tipo nur ein Auto?

Partner:
Feiertag?
  • Diese Zeitungsanzeige war der Auslöser zum Kauf bei mir.
    Ein Neuwagenkauf war nicht geplant und aufgrund des großen Wertverlustes beim Neuwagen hatte ich mich entschieden eigentlich nie wieder "neu" zu kaufen (der Tipo ist mein 5. Neuwagen).


    Aber das Bild und vor allem der Preis! Warum gebraucht kaufen wenn´s für diesen Preis einen Neuwagen gibt? Die genannte Serienausstattung beim POP hörte sich super an, alles drin, außer ALU´s . Also bei der Vorstellung im März 16 nix wie hin zum Händler und eine Probefahrt gemacht. Keine Rakete, aber alles hatte sich gut angefühlt und sehr souverän. Also stand die Entscheidung fest - ein TIPO muss her. Leider sollten auf den "Kampfpreis" von 11.990 noch rund 650 Euro Überführungskosten drauf <X + Alus, also waren wir bei rund 13.300 Euro beim günstigsten Modell.
    Dann kam Ostern, ich hatte Zeit und googelte nach allem was mit Tipo zu tun hatte. Dabei stieß ich auf interessante Opening Editions Modelle die es leider nur im Ausland gab :huh: . Einige weitere Suchen brachten mich dann zu "meinem" Imorteur. Der hatte die Opening Editions Plus-Modelle (= incl. 17 Zöller) für schmale 12.990 Euro incl. Papieren, Überführung usw. Da diese Modelle eine Art "Lounge-Light" sind, stand die Entscheidung fest - der muss es sein. :love: Und so geschah es....

  • Und merkt ihr was? Die Leute sahen den Tipo in Anzeigen, im Internet, im Fernsehen...bekamen Interesse und kauften den Wagen. So fanden sie zu uns. Und Fiat kann den Zusammenhang angeblich zwischen guter Werbung und Kaufverhalten nicht herleiten? Dann sollte man in deren Marketingabteilung mal die ganzen Studenten entfernen, die wohl nur reine Theorie praktizieren.

  • Naja, einfach nur ein Auto ist der Tipo nicht.... Eher ein Südländisches Lebensgefühl, kein schlichtes Fortbewegungsmittel.....


    Bei mir kam die Liebe in Raten....
    Hatte nach Scheidung und Alimenten für 2 Kinder jahrelang kein Geld für ein Auto, daher kam die Liebe zum Motorradfahren, das doch erheblich billiger ist in den Unterhaltskosten.
    Als die Lage sich in finanzieller Hinsicht besserte, ging es ans überlegen, was es werden sollte.
    Die letzten Jahre doch das eine oder andere Auto gefahren....
    Angefangen vom DS 3 155THP, ein Sahnewagen mit 156 PS Turbomotor....
    Optisch ein Traum.
    Der Peugeot 208 GTi mit 200 PS mit dem gleichen famosen 1,6er Turbomotor, in Vollausstattung mit Glasdach usw.... Ein Traum.....
    Auch ein Opel stand mal auf der Liste. Ein Cascada mit mind. 170, wenn nicht 200 PS in Vollausstattung für gut 30.000 Euro wäre ein Traum gewesen. In Weiß mit braunem Leder.....


    Dann hab ich allerdings gerechnet, wollte ich meinen Traum von einer 12er GS Adv nicht begraben, oder mind 16h am Tag arbeiten müssen, um beides zu finanzieren.....


    Also kam ich dazu, mir ein persönliches finanzielles Limit zu setzen.
    Da stand dann der Punto weit oben, günstig, solide, gut ausgestattet und nicht zu stark wegen Versicherung....
    Dann kam jedoch ein kleiner finanzieller Einbruch und ich musste mein Vorhaben etwas verschieben.


    Im nächsten Frühjahr auf die Automesse in meiner Heimatstadt und dort den Tipo gesehen, probegesessen und verliebt, aber an den Namen Tipo keine guten Erinnerungen......
    Dann heuer im Frühjahr hatte sich die Situation gebessert und ich konnte als Ziel Weihnachten festsetzen, wo ein Auto vor der Türe steht, dass es da der Tipo wird, war noch nicht ganz klar... Wobei er schon verdammt weit oben stand auf der Liste der Möglichen Autos.


    Dann hatte ich eine schwankende Phase, wo ich zwischen Auto und neuer GS schwankte....
    Dass ich dann noch mit meiner Ex-Frau zusammen kam, gab den Ausschlag, es Vernünftig anzugehen, erst ein Auto und dann ein neueres Motorrad zu kaufen. Ich habe ja ein Motorrad...


    Und so wurde es nach mehreren Probefahrten mit Skoda und Citroen doch dann der Fiat Tipo.


    Man sollte eigentlich immer dem ersten Gefühl folgen....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...


  • Lieber Mosquito, ich muss Dich leider enttäuschen!


    Der Tipo ist in der Tat nur ein Auto, so wie alle anderen Modelle auch nur Autos sind!


    DU hast deinem Wagen Gefühle und Emotionen eingehaucht!


    DU bist ein Teil dieses Forums!


    DU bereicherst diese Gemeinschaft mit deiner Anwesenheit!


    WIR sind die Magie!

  • Klar koste es meist was an Geld aber viele dinge sind doch schon vorhanden man muss sie nur umsetzten oder anbieten Andere Motoren für den Tipo bessere Ausstattung bei der Limo der Punto Nachfolger schnell nach Europa bringen mehr, Werbung auch für die Erdgas Modelle einen schöne Lancis limosine auf der Plattform vom Tipo und so weiter.

  • na ja manni alleine die Giuliettas auf US norm zu bringen hätte eine 1/2 Milliarde gekostet, eine Giulia Sportwagen die Giulia ist ja schon da kostet nur mal schlappe 300millionen in der Entwicklung, der Stelvio kostete 700millionen nur ein paar beispiele ^^ da muss ein Konzern wie FCA schon sehr genau rechnen, leider.Aber es wird weiter gehen nur nicht alle wünsche der Fans kann man unterbringen :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!