In einem Artikel über Autoneuheiten 2018 wird der neue Punto erwähnt. Wie gesichert diese Infos sind darüber kann man streiten.
http://www.autobild.de/artikel…gsten-autos-13116503.html

Punto Nachfolger wird in einem Artikel von Bild erwähnt.
Partner:
-
-
da steht auch was von einer Giulia kombiversion(lach),siehe vorläufiger produktplan von alfa
,Auto-bild vergiss es
,aber das ein Punto Nachfolger kommt ist sicher da braucht man keine Auto-bild
-
Sieht chic aus....
-
finde den Lade recht interessant . moderne Form finde ich
-
kommt den in melfi werden Kapazitäten frei
-
Finde wenn der Punto so rauskommt sieht er echt interessant aus.
Gerade durch die schöne Tipo Front -
kommt den in melfi werden Kapazitäten frei
Ich habe jetzt in mindestens 5 oder mehr Artikel unter anderem auch italienischen gelesen das er in Mexiko vom Band laufen soll. Eigentlich wäre das auch logisch das ein Budget Fahrzeug in einem Billiglohnland produziert wird. Das Lohnniveau in Italien ist weltwirtschaftlich gesehen auf einem Level bei dem sich im Kleinwagenbereich nicht günstig produzieren lässt.
-
Ich habe jetzt in mindestens 5 oder mehr Artikel unter anderem auch italienischen gelesen das er in Mexiko vom Band laufen soll. Eigentlich wäre das auch logisch das ein Budget Fahrzeug in einem Billiglohnland produziert wird. Das Lohnniveau in Italien ist weltwirtschaftlich gesehen auf einem Level bei dem sich im Kleinwagenbereich nicht günstig produzieren lässt.
Tja das muss fiat dann bis zum 4märz erklären welche Fahrzeuge in melfi in Zukunft gebaut werden, abwarten Ralf ansonsten drohen werksschliessungen und das lässt der italienische Staat nicht zu
im übrigen wird der Panda sehr wohl wirtschaftlich produziert
-
Ich will es ja nicht beschwören und gönne natürlich deinen Landsleuten ihre Arbeitsplätze. Nur liest man das in dem Zusammenhang. Aus Unternehmenssicht macht das natürlich auch Sinn.
Den Tipo könnte man in Deutschland auch nicht auf jetzigem Level der Produktionskosten bauen. Ich würde ja zu gerne einmal Zahlen sehen was so ein Wagen den Hersteller kostet. -
nur hochwertige Fahrzeuge in Italien zu bauen bedeutet zwangsweise werksschliessungen,Fiat hat 2009 versprochen mit der Fusion mit chrylsler werden keine italienischen Arbeitsplätze abgebaut
.Es müssen jetzt dringend und nochmals! Dringend neue Modelle gebaut werden
es fehlt der punto,verschiedene Alfa Modelle, ein fiat-SUV Baustelle um Baustelle und 2018 wird schwer leider fehlt dem Konzern Geld, jedes neue Modell ca. 1milliarde,ein Facelift ca. 150-300 Millionen.Eine weiteres bestehendes Modell z.b. aus der Giulia ein Kombi oder Coupé zu machen nochmals 700!millionen,leider fehlt das geld
-
Dachte der wird in Brasilien gebaut da ist er doch schon auf der Straße.
-
Der Argo wird in Brasilien gebaut! Nur der Cronos (Argo-Limo) wir in Argentinien gebaut.
Und die Euro-/Asien-Version soll in Italien gebaut werden. So wurde es von Anfang an in diversen Foren kommuniziert.
Mfg
Andi -
Das wird langsam spannend lassen wir uns überraschen.
.
-
geduld,geduld
-
Geduld ist doch nicht unsere stärke , wollen alles sofort haben . Die Tipos , die Treffen , das Zubehör.
-
Ganz genau
-
Kaffee!!!! Aber sofort!!!
-
bitte sehr .
-
Dankeschön
.
-
Immer zu diensten!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!