Guter Vorschlag!

Punto Nachfolger wird in einem Artikel von Bild erwähnt.
Partner:
-
-
Wie der Wagen da genau heist in Europa ist ja noch nicht bekannt
fast sicher UNO
-
Wird aber höchste zeit da viel neu Kleinwagen auf den markt sind oder bald kommen und dann sind die Käufer weg.
-
so was von höchste zeit
-
Ich habe gehört er soll Ende dieses Jahres noch kommen.....
LG Thomas
-
sehr gut,
-
Dies Jahr auf jeden fall.
-
Stimmt - die Vorstellung soll im Herbst sein. Und die ersten (mit den kleinen Motoren) noch Ende des Jahres ausgeliefert oder zumindest bestellt werden können. Damit das aber funktionieren soll, muss FCA endlich festlegen wo der Uno/Argo/Punto in Italien gebaut werden soll. Ich schätze das die jetzt schon anfangen müssten, damit Ende des Jahres die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden können.
Und ich glaube das bis Mitte 2019 alle Motorvarianten bestellbar sein werden - analog zu den Motoren und dem Facelift des Tipo.
Und spätestens Ende 2019 wissen wir, ob eine HGT-Version hier in Deutschland angeboten wird. Fast jeder Konkurrent bietet mindestens eine 120-150PS-Variante an, manche sogar bis zu 200PS!
Evtl. wird auch schon im Frühjahr oder Sommer 2019 ein Mildhybrid (48V) angeboten.Mfg
Andi -
Und spätestens Ende 2019 wissen wir, ob eine HGT-Version hier in Deutschland angeboten wird. Fast jeder Konkurrent bietet mindestens eine 120-150PS-Variante an, manche sogar bis zu 200PS!
Konkurrenz hat Fiat keine, nur Mitbewerber
Aber so gesehen müsste Fiat auch beim Tipo eine sportliche Variante mit ordentlich Power bringen, haben viele der Mitbewerber auch. Ob was kommt? Fraglich.
Gruß, Matze
-
so um die 180-200ps wäre klasse
(träum)
-
Kann schon sein, das, wenn der Argo/Punto/Uno eine HGT-Version mit ca. 150PS bekommt, auch zumindest der HätschiBätschi als HGT kommt.
Bei Fiat ist alles undenkbare möglich, aber auch alles denkbare unmöglich...Mfg
Andi -
so um die 180-200ps wäre klasse
(träum)
Wenn der so kommt hol ich den Rostbeschleuniger und lass den Golf im Hof schneller verfaulen. Die Kiste will einfach nicht sterben
So eine kleine Drecksau brauch ich noch und der 500er ist mir in der Abarth Version zu teuer und zu klein.
-
mal sehen wo sie den Punto-Nachfolger platzieren, rational oder emotional Richtung 500er reihe den da ist die Chance grösser mit höheren
Leistungsstufen
-
Ich verwette meine Oma (leider schon kompostiert) darauf das wir dieses Jahr einen Argo mit anderem Namen
respektive Aegea/Tipo vorgesetzt bekommen als Punto Nachfolger. In Südamerika hat dieser den Punto abgelöst. Warum sollte es hier wenn man die Finanzlage von Fiat betrachtet anders sein. Auf welcher Schiene der fährt ist offensichtlich. Mir gefällt er jedenfalls -
Ich verwette meine Oma (leider schon kompostiert) darauf das wir dieses Jahr einen Argo mit anderem Namen
respektive Aegea/Tipo vorgesetzt bekommen als Punto Nachfolger. In Südamerika hat dieser den Punto abgelöst. Warum sollte es hier wenn man die Finanzlage von Fiat betrachtet anders sein. Auf welcher Schiene der fährt ist offensichtlich. Mir gefällt er jedenfallsDer dann genauso wie der Tipo beworben wird und dann nicht gekauft wird,
jedenfalls hier in Deutschland! -
Kann schon sein, das, wenn der Argo/Punto/Uno eine HGT-Version mit ca. 150PS bekommt, auch zumindest der HätschiBätschi als HGT kommt.
Bei Fiat ist alles undenkbare möglich, aber auch alles denkbare unmöglich...Mfg
AndiAlso ungeachtet dessen ob mir das Auto gefällt oder nicht Fiat Uno wäre wirklich ein Name den es sich wiederzubeleben lohnen würde.
Ich denke die große Frage wird sein ob das Chassis "soviel" Leistung verträgt bzw. mit wieviel Aufwand das in der Konstruktion zu bewerkstelligen sein wird.
Je nachdem wird soetwas kommen oder nicht - und darüber entscheiden zu welchem Preis
-
heute mittag bei meinem Händler gewesen um Neuigkeiten zu erfahren da stand ganz frisch ein Stelvio QV wow
was für ein Auto,hab mich sofort verliebt in das rot mit 20zoll afa-felgen integralsitzen das alles für schlappe 98000!euro
da war es dann mit der liebe vorbei
.Momentan gibt es ein auslieferrungsstop für den compass(Airbag),laufen tut momentan nur der Panda, die leasingangebote für Geschäftsleute bei alfa nicht Konkurrenzfähig gegenüber den deutschen Herstellern.diesen monat noch kein! Stelvio,giulia verkauft,1 120ps giulietta verkauft mit riesigen abschlag(nichts verdient).3 180ps Giulia Diesel seit 1,5jahren ohne! Käufer.tja Leute so sieht momentan die Situation in Ravensburg aus
-
Tja, schau bei Klos Automobile. Der hat Unmengen an Tipo-Tageszulassungen auf dem Hof.
Aber die Aktie geht durch die Decke!!
-
auf kosten der händler
,FCA muss dringend neue Modelle bringen
-
Das die Diesel zu Ladenhüter werden ist klar.
Da gibt es zur Zeit zu viele Unsicherheitsfaktoren für den Kunden.
Schade den fahren tut sich die Giulia als Diesel super.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!