Tach Fiat-Freunde,
Seit etwas mehr als einen Monat hab ich bereits meinen Führerschein und meine Fahrlust wird von Tag zu Tag größer. Heute durfte ich nach meinem Punto und Papa's Alfa GTV nun den dritten Wagen aus unserem bescheidenen Reportoire an Fahrzeugen fahren. Mit Vertrauen überließ mein alter Herr mir also das Steuer seines geliebten Tipo's und ich konnte mich wieder einmal davon überzeugen, dass sich absolut jedes Fahrzeug anders fährt. Ein schönes Auto das sich in etwa so fährt wie man es wohl erwartet wenn man ihn zum ersten Mal bewegt. Da die Strecke nicht sehr lang war konnte ich natürlich keine ausführliche Analyse darüber erstellen aber meiner Meinung nach fühlt sich das Auto "korrekt" würde man heute sagen, an. Aber wenn ich mir jemals auch einen Tipo anschaffen sollte dann dürfte er doch lieber eine stärkere Motorisierung, wie der meiner Mutter haben.

Erste Tipo-Fahrt
-
-
Hi, das ist doch schön das der Tipo dir auch gefällt ,klar der mit 120ps geht schon was besser
schön mal wieder was von dir zu hören hier.
-
wow den GTV durftest auch schon fahren, toll freut mich das du auch so Italo-begeistert bist.lg
-
Ja, der Daniel hat die gene seines vaters geerbet, was die Autos angeht und Susi war bestimmt nicht ganz unschudig.
-
Nur das beste ist daraus
entstanden
-
Na klar, unsere Kinder sind schon gut gelungen
Haben nur unser bestes weitergegeben -
-
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
-
Daniel antwortet bestimmt, dauert lange, bis ma seine Eltern groß hat.....
-
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
Also komm das Basteln geht schnell und mit einer Frau wie Susi ist das auch keine Arbeit!
Aber mal ehrlich....Kinder machen Arbeit? Wer erzählt denn sowas? Ich dachte eher die machen arm, alt und zehren dich aus....Arbeit ist nicht ganz so hart zu einem!
Motormäßig scheint der Junge nach seiner Mutter zu kommen, keine Chance für den 95 PS Tipo
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
-
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
Hatte der "Pinsel" Startschwierigkeiten, Zündaussetzer oder fehlende Befehle vom Steuergerät?! Oder einfach mal einen Platten - soll vorkommen....
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
-
Hässliche, doofe Kinder gehen einfach für richtig gute Kids muß man ein bischen nachdenken beim pinseln.
-
Ich beantrage hiermit diese Diskussion zu beenden.
-
Ist genehmigt von meiner Seite, Susi
-
Danke Manni
-
Hässliche, doofe Kinder gehen einfach für richtig gute Kids muß man ein bischen nachdenken beim pinseln.
Ich bin mir sicher du hast dabei sehr vieeeeel nachgedacht!
Nein ein nachdenkliches Gesicht dabei allein genügt nicht!
Besonders fein, die Kids wollen sich das gar nicht vorstellen müssen
-
Zurück zum Thema sonst gibt's Ärger Zuhause .
-
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
keine Details bitte, hier lesen bestimmt auch minderjährige mit(lach)
- Das war ganz schön viel Arbeit das so hinzubekommen.
-
Hässliche, doofe Kinder gehen einfach für richtig gute Kids muß man ein bischen nachdenken beim pinseln.
pinseln
der ist gut kannte diese Wortwahl noch gar nicht, schon wieder was
dazugelernt
-
Herrlich hier!!
So, nun aber Thema !! Es sprach der Himalaya Gott.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!